Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. [Neuer Adapter] ioBroker.places

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Neuer Adapter] ioBroker.places

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      andyb last edited by

      Danke, aber wenn du den Dummy User auch hast, dann läuft doch da was komisch.

      Mir wäre der Dummy ja egal, aber nicht wenn er die ganze Zeit bei mir Zuhause ist :lol: und deshalb nie die places.0.anybodyAtHome auf null geht sondern immer auf 1 bleibt, weil ja Dummy zuhause ist :roll:

      Dummy ist allerdings z.B. gerade 1,3km weg von zuhause, wobei mein Handy 10km weg ist und meine Frau zuhause!?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • lobomau
        lobomau last edited by

        @Bluefox:

        Kann Adapter auch aus einem Datenpunkt gefüttert werden "7.5567,49.7845356" oder "7.5567;49.7845356" ? `
        Kann jemand für diesen einfachen Fall ein Script angeben? Ich teste es jetzt mit Hilfe von tasker. Es wird dann unter dem Objekt "cloud.0.services.custom_xyz" der Wert "7.5567,49.7845356" abgelegt. User kann ich ja fest vorgeben.

        Ich würde dann bei Bedarf für zweite Person einen zweiten Service xyz2 erstellen.

        Bisher habe ich erfolgreich egigeozone Handy-App und egigeozone-Adapter benutzt gehabt. Aber ich hatte hier offene Ports und möchte sicherer werden.

        Ich hatte auch owntracks als Handy-App im Einsatz. Funktioniert sehr gut mit places-Adapter. Aber leider war mein Akku zu schnell leer.

        Jetzt probiere ich deswegen mit tasker.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          andyb last edited by

          Neuerdings hab ich das im Log, funktionieren tut aber eigentlich alles

          ! ````
          places.0 2018-12-29 09:06:48.152 error Error while requesting route: "timeout"
          places.0 2018-12-29 09:05:53.153 error Error while requesting route: "timeout"
          places.0 2018-12-29 09:05:48.144 error Error while requesting elevation: "timeout"
          places.0 2018-12-29 09:04:53.152 error Error while requesting elevation: "timeout"
          places.0 2018-12-29 09:04:48.137 error Error while requesting address: "timeout"
          places.0 2018-12-29 09:03:53.150 error Error while requesting address: "timeout"
          places.0 2018-12-29 09:02:35.887 error Error while requesting route: "timeout"
          places.0 2018-12-29 09:00:31.701 error Error while requesting route: "timeout"
          places.0 2018-12-29 08:59:31.699 error Error while requesting elevation: "timeout"
          places.0 2018-12-29 08:59:02.983 error Error while requesting elevation: "timeout"
          places.0 2018-12-29 08:58:31.696 error Error while requesting address: "timeout"
          places.0 2018-12-29 08:58:02.980 error Error while requesting address: "timeout"
          places.0 2018-12-29 08:44:28.033 error Error while requesting route: "timeout"
          places.0 2018-12-29 08:44:27.158 error Error while requesting route: "timeout"
          places.0 2018-12-29 08:43:28.030 error Error while requesting elevation: "timeout"
          places.0 2018-12-29 08:43:27.156 error Error while requesting elevation: "timeout"
          places.0 2018-12-29 08:42:28.028 error Error while requesting address: "timeout"
          places.0 2018-12-29 08:42:27.155 error Error while requesting address: "timeout"
          places.0 2018-12-29 08:31:50.326 error Error while requesting route: "timeout"
          places.0 2018-12-29 08:31:50.204 error Error while requesting route: "timeout"
          places.0 2018-12-29 08:30:50.324 error Error while requesting elevation: "timeout"
          places.0 2018-12-29 08:30:50.196 error Error while requesting elevation: "timeout"
          places.0 2018-12-29 08:29:50.324 error Error while requesting address: "timeout"
          places.0 2018-12-29 08:29:50.187 error Error while requesting address: "timeout"
          places.0 2018-12-29 08:25:38.581 error Error while requesting route: "timeout"
          places.0 2018-12-29 08:24:38.564 error Error while requesting elevation: "timeout"
          places.0 2018-12-29 08:23:38.556 error Error while requesting address: "timeout"
          places.0 2018-12-29 08:19:25.300 info starting. Version 0.6.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.places, node: v8.14.0

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A
            andyb last edited by

            keiner ausser mir?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • N
              Nikoxx last edited by

              Doch, bei mir auch.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • pokemon81
                pokemon81 last edited by

                Hi,

                Kann der Entwikler ggf. noch die Option für die neue iot Cloud mit aufnehmen ?

                LG

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  SchuetzeSchulz last edited by

                  Hallo,

                  hier ein Beispiel-Script wie man den Places-Adapter aus einem Datenpunkt füttert.

                  In meinem Beispiel sende ich die Koordinaten in die Cloud und hole mir aus dem Datenpunkt diese ins Script und tausche Längen- und Breitengrad (da Tasker die scheinbar "falsch rum" sendet:

                  on({id: "cloud.0.services.custom_position_Basti", change: "ne"}, function (obj) 
                  {
                      var LocationString = obj.state.val;
                      var res = LocationString.split(",");
                      var lat = res[0];
                      var lon = res[1];
                      sendTo('places.0', 
                      {
                          user:       "Basti", 
                          latitude:   lat, 
                          longitude:  lon, 
                          timestamp:  obj.state.ts
                      }, function (res) { log(JSON.stringify(res)); });
                  });
                  

                  @pokemon81:

                  Kann der Entwikler ggf. noch die Option für die neue iot Cloud mit aufnehmen ? `

                  Das wäre super!

                  Und eventuell noch ne Möglichkeit, mehrere Cloud Custom-Services (ich nutze eine pro Person) abzufragen.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    BasGo last edited by

                    @pokemon81:

                    Hi,

                    Kann der Entwikler ggf. noch die Option für die neue iot Cloud mit aufnehmen ?

                    LG `

                    Hat er gemacht 8-)

                    Im Moment ist die Änderung aber nur im https://github.com/BasGo/ioBroker.places, vor dort kann/darf/soll es gerne getestet werden. Wenn soweit alles funktioniert, erstelle ich das NPM-Paket und es wäre im latest-Repository für alle verfügbar.

                    Und wegen der Frage nach mehreren Services: dieses Feature gehe ich gerne nach einem erfolgreichen Test der jetzigen Version an 😉

                    VG

                    Bastian

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • R
                      ronnyw last edited by

                      Ich scheitere irgendwie schon an den Basics.

                      Habe den Adapter installiert. API-Key von Google Maps geholt. Einen Home-Radius eingerichtet.

                      Im Debug Log passiert folgendes (habe die Koordinaten ausgetauscht):

                      `Current configuration: {"radius":"100","homeName":"Zu Hause","places":[{"name":"Zu Hause","latitude":"12.34567","longitude":"12.34567","radius":"172"}],"users":[],"googleApiKey":"AIz[/code]`
                      
                      Dann folgendes Testscript:
                      `~~[code]~~sendTo('places.0', {
                              user: "Auto", 
                              latitude: 12.34567, 
                              longitude: 12.34567, 
                              timestamp: 1549276723
                      }, function (res) { log(JSON.stringify(res)); });[/code]`
                      
                      Daraufhin im Log:
                      `~~[code]~~Processing message: {"user":"Auto","latitude":12.34567,"longitude":12.34567,"timestamp":1549276723000,"date":"2019-02-04 11:38:43"}[/code]`
                      
                      Die Google Cloud Platform zeigt auch API Aufrufe, die alle mit einem 200 quittiert sind, also wohl okay.
                      
                      Aber die default gesetzten Datenpunkte in ioBroker (anybodyAthome etc) ändern sich nicht und ich bekomme keinen Response vom SendTo bzw. keinen Log-Output mit dem Script  :cry:
                      
                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • lobomau
                        lobomau last edited by

                        @SchuetzeSchulz:

                        Hallo,

                        hier ein Beispiel-Script wie man den Places-Adapter aus einem Datenpunkt füttert.

                        In meinem Beispiel sende ich die Koordinaten in die Cloud und hole mir aus dem Datenpunkt diese ins Script und tausche Längen- und Breitengrad (da Tasker die scheinbar "falsch rum" sendet:

                        on({id: "cloud.0.services.custom_position_Basti", change: "ne"}, function (obj) 
                        {
                            var LocationString = obj.state.val;
                            var res = LocationString.split(",");
                            var lat = res[0];
                            var lon = res[1];
                            sendTo('places.0', 
                            {
                                user:       "Basti", 
                                latitude:   lat, 
                                longitude:  lon, 
                                timestamp:  obj.state.ts
                            }, function (res) { log(JSON.stringify(res)); });
                        });
                        

                        @pokemon81:

                        Kann der Entwikler ggf. noch die Option für die neue iot Cloud mit aufnehmen ? `

                        Das wäre super!

                        Und eventuell noch ne Möglichkeit, mehrere Cloud Custom-Services (ich nutze eine pro Person) abzufragen. `
                        Habe das Script eben erst gesehen und nun in Verwendung. Macht genau das was es soll. Danke!

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          mguenther last edited by mguenther

                          Hallo,
                          ich bin irgendwie zu blöd, den Adapter richtig einzurichten... Ich frage mich allerdings auch, ob ich ggf. auf dem Holzweg bin. Ich würde gerne, sobald mein Auto sich unseren Home-Koordinaten aus dem ADMIN nähert, eine Variable auf true setzen, bzw. eben auf false, wenn ich mich aus dem Radius herausbewege. Jetzt sendet bei mir mein Auto meine Koordinaten und diese werden auch in iobroker eingelesen. Wie muss ich nun places einrichten? Ich kapier es nicht so wirklich...
                          hier die Daten, die z.B. mein Auto sendet:
                          VW_Koord.JPG

                          Vielen Dank
                          Marcus

                          Tante Edit sagt mir gerade, dass mein Auto immer nur bei Klemmenwechsel sendet - somit nützt mir das so nix... 😞

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • F
                            FabianFranz @andyb last edited by FabianFranz

                            @andyb Konntest du das Problem mit dem dummy User beheben? Ich nutze den Adapter mit 2 Nutzern. Und hin und wieder tauscht immer der ominöse dummy user auf 😞

                            L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • L
                              lxs @FabianFranz last edited by

                              @FabianFranz Hi, Ich glaube ich habe das Problem gefunden. Wenn du in der owntracks App auch noch zusätzlich zum Places Adapter eigene Orte definierst, dann werden hier Events an den Places adapter beim betreten und verlassen der Zone geschickt. Diese kann der places-adapter nicht zuordnen und erstellt dann einen Dummy user. Nachdem ich bei mir die Orte in der Owntracks App gelöscht habe kam kein Dummy mehr...

                              Viele Grüße,

                              Alexander

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              774
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.1k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              28
                              99
                              21075
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo