NEWS
Bild von Kamera per Pushover senden
-
Hier mal das Blockly.
Das ganze hat mit 4 verschiedenen Auslösern funktioniert mit genau diesem Pfad. Hab den Pfad nochmal geprüft, im Browser kann ich das Bild aufrufen und im angegebenen Ordner wird auch ein neues Bild erstellt. Es wird nur nicht versendet.
Seit der Umstellung auf den Multihost gehen diese Skripte nicht mehr. Bzw das Bilder versenden.
10117_2758fa1e-fd8d-4585-aeed-9a66e879c96a.jpeg -
Dann liegt es wohl am Multihost, dass das Bild nicht dort gespeichert wird wo es wieder versendet werden soll?
-
Wenn ich das Bild am Speicherort lösche und das Skript neu Anstoße legt er das Bild wieder genau da hin…
-
@Brainbug:Dann liegt es wohl am Multihost, dass das Bild nicht dort gespeichert wird wo es wieder versendet werden soll? `
Du hast recht, dass Foto war wo anders bzw Telegram war auf dem Slave und ich dachte sie wären beide auf dem Master. Somit sucht er wohl auf dem Slave nach dem Bild das aber auf dem Master liegt. <emoji seq="1f926-1f3fb-2642">
️</emoji>
Danke Dir!
-
Das Problem welches in nun noch mit meinem Blockly Skript habe, ist dass nur unregelmäßig ein Bild geschickt wird. Ich vermute, dass liegt daran, dass sobald öfter die Klingel gedrückt wird (man hört sie nicht wirklich), das Skript über den Trigger erneut durchgeführt wird und es dadurch zu Verzögerungen bei der Abspeicherung des BIlds kommt. Wie kann ich den Trigger beenden? Oder kann ich irgendwie eine Variable hochzählen, sodass der Trigger nur einmalig innerhalb einer X Zeit ausgeführt wird. Also bspw. nur alle 10 Sekunden geklingelt werden kann?
-
Ich bin im Besitz einer hikam a7 die allerdings keinen snapshot kann.
Besteht die Möglichkeit mit einem Tool den stream abzugreifen und davon einen Snapshot zu machen um das Bild zu verschicken?
Jemand eine Idee?
-
Deine Lösung nennt sich entprellen: viewtopic.php?p=219749&sid=a8441d41af5f … 6f#p219749
-
Ich bin im Besitz einer hikam a7 die allerdings keinen snapshot kann.
Besteht die Möglichkeit mit einem Tool den stream abzugreifen und davon einen Snapshot zu machen um das Bild zu verschicken?
Jemand eine Idee? `
Auch nicht über ONVIF?
Ich nutze dafür https://github.com/futomi/node-onvif
-
Ich bin im Besitz einer hikam a7 die allerdings keinen snapshot kann.
Besteht die Möglichkeit mit einem Tool den stream abzugreifen und davon einen Snapshot zu machen um das Bild zu verschicken?
Jemand eine Idee? `
Auch nicht über ONVIF?
Ich nutze dafür https://github.com/futomi/node-onvif `
das kenn ich nicht, kann man das am rpi installieren?
-
das kenn ich nicht, kann man das am rpi installieren? `
Das ist ne javascript library. Natürlich..
Und ONVIF ist ein allgemeiner Standard für IP security Geräte.
-
@Brainbug:Deine Lösung nennt sich entprellen: viewtopic.php?p=219749&sid=a8441d41af5f … 6f#p219749 `
DANKE! So gefällt mir das besser. Auf die Lösung wäre ich allerdings nie selbst gekommen.
-
ich hab eine lösung mit ffmpeg bei mir seit 2 tagen am laufen..funktioniert wirklich gut ohne probleme
-
@Brainbug
Kannst Du mir nochmal helfen? Ich hab das Skript zwar jetzt aufgesetzt. Aber ich vermute irgendwas habe ich vermutlich mit dem Entpreller falsch gemacht. Denn es funktioniert jetzt offenbar gar nicht mehr. Den Fehler seh ich aber leider nicht…
-
Besser ist wenn du anstatt der Variable Entpreller einen eigenen Datenpunkt ( unter Objekte ) anlegst. Dann kannst du diesen mit true und false steuern und er ist immer Verfügbar.
<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201902 ... ca4665.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20190203/a91464e42a0f151c2f692e3bf6ca4665.jpg</link_text>" /> -
Hallo,
was müsste ich als Befehl eingeben um das Bild von meiner Kamera auf den Windows PC zu zu kopieren z.B. auf c;/, da iobroker unter Windows läuft?
-
das kenn ich nicht, kann man das am rpi installieren? `
Das ist ne javascript library. Natürlich..
Und ONVIF ist ein allgemeiner Standard für IP security Geräte.
-
@dan11hh Kannst du nochmal genau beschreiben was du gemacht hast?
Bei mir kommt die Message zwar an, aber das Bild wird nicht mit gesendet. Das Bild für korrekt abgelegt und ist vorhanden. Aber es wird nicht mit Pushover mit gesendet. -
Hallo zusammen,
ich habe gerade versucht, ein Bild von Motioneye bei Bewegungserkennung an Telegram zu senden.
Bein Script sieht folgendermaßen aus (so ähnlich wie bei euch):Unter Befehl haben ich folgenden Link von Motioneye eingefügt (so wie man ihn als Snapshot URL vorgegeben bekommt.
sudo wget -q -N -O /tmp/auffahrt.jpg http://[meine-IP]:8765/picture/3/current/?_username=admin&_signature=[meine Signature]
Wenn ich das Script ausführe, kommt folgende Meldung vom Telegram Adapter im Log:
cannot send photo [chatId - [mein Chat ID]]: Error: ETELEGRAM: 400 Bad Request: file must be non-empty
Scheinbar speichert ioBroker eine leere Datei ab. Im Temp Ordner ist die Datei auch unter dem Namen abgespeichert.
Hat jemand eine Idee, wie ich das lösen kann? Ist der Link falsch? Wie sieht der bei euch aus?
Viele Grüße von einem Newbie,
Mario -
Ich habe auch den selben Fehler
telegram.0 2019-05-04 21:46:31.701 error Cannot send photo [chatId - 802104283]: Error: ETELEGRAM: 400 Bad Request: file must be non-empty
Die jpg Datei ist da, aber hat keinen Inhalt.
FEHLER gefunden: Mein Passwort für die Kamera war falsch.
-
Mein Befehl sieht so aus:
wget --output-document /opt/iobroker/ipcam/alarm.jpg 'http://user:password@192.168.178.178/Streaming/channels/1/picture'