Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Fensterkontakt GS-WDS07 mit Sonoff RF Bridge(Tasmota)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Fensterkontakt GS-WDS07 mit Sonoff RF Bridge(Tasmota)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
5 Beiträge 2 Kommentatoren 1.5k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • G Offline
    G Offline
    gonzo1101
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo,

    ich bastel und bastel …

    leider bin ich noch grad am Anfang & bekomme die einfachsten sachen in VIS hin.

    Mein Problem ist, Ich habe mir zuerst die Sonofs DW1 bestellt (passend für alle Fenster :cry: ) und nach den richtigen Batterien festgestellt, das sie nur ein Wert ausspucken :shock: . Dann habe ich weiter gesucht und habe mich für die GS-WDS07 entschieden & bestellt. Sie geben 2 Werte aus; sowohl beim schließen als auch beim öffnen. :D

    Meine Sonoff RV Bridge habe ich mit Tasmota geflasht und zwei Fensterkontakte angelernt.

    Sie geben auch unterschiedliche Werte aus.. für auf xxxxA für zu xxxxE. (jeder Kontackt unterschiedlich xxxxE/A)

    und werden bei Sonoff-RF-Bridge RfReceived Data angezeigt….

    Nehme ich in VIS die Widget´s Fenster & o. Türe und trage die Werte ein, funzt es mit nur einem Fenster. Nehme ich ein zweites hinzu, geht das andere mal mit auf und das andere mit zu,... sprich; nicht die Lösung.

    Das bauen von Blockly habe ich mir angeschaut und komme da noch nicht mit zurecht..

    Abschaun von anderen, brachte mich nicht weiter.

    Das suchen im Forum, nicht wirklich..

    <u>Das was ich möchte ist, das Fenster zb Wohnzimmer als geöffnet angezeigt wird wenn es auf ist & als zu wenn zu. Es soll keine Regel für´s heizen etc. enstehen.</u>

    <size size="85">(Zukunfts musik wäre für mich: "Alexa mach die Schotten dicht" das über all Licht ausgeht, Rolladen runter und angesagt wird welches Fenster auf Kipp steht & mir noch was nettes sagt; ….Wenn das Taschengeld reicht)</size>

    Vieleicht kann mich da jemand lieb an die Handnehmen und mich da in BLOCKLY einführen oder evtl hat da jemand die Gleiche Situation und spendet mir das Script.

    Dank euch für´s lesen und ggf für Antworten
    5301_blocky.jpg

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Z Offline
      Z Offline
      zecki79
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      Hallo, ich habe es bei mir so gelöst:

      5087_unbenannt.jpg 5087_unbenannt1.jpg

      und die Datenpunkt "Haustür" usw. habe ich händisch angelegt.

      lg

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • G Offline
        G Offline
        gonzo1101
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        Hi,

        Also habe das mal nachgebaut…

        Denke ich zumindest...

        "Haustüre" händisch angelegt als Datenpunkt...

        hab ich da was vergessen?

        Bitte um korrektur ;)
        5301_screenshot_2019-01-10_javascript_-_iobroker.png
        5301_rf_bridge.png
        5301_datenpunkt.png

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Z Offline
          Z Offline
          zecki79
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          Nimm mal als fals Bedingung die variable etwas!

          5087_screenshot_2019-01-10_javascript_-_iobroker.png

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Z Offline
            Z Offline
            zecki79
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            und dein Trigger funktioniert ich glaube so wie du es gemacht hast auch nicht!

            Versuch es mal so:

            5087_unbenannt.jpg

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            Antworten
            • In einem neuen Thema antworten
            Anmelden zum Antworten
            • Älteste zuerst
            • Neuste zuerst
            • Meiste Stimmen


            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            626

            Online

            32.4k

            Benutzer

            81.4k

            Themen

            1.3m

            Beiträge
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
            ioBroker Community 2014-2025
            logo
            • Anmelden

            • Du hast noch kein Konto? Registrieren

            • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
            • Erster Beitrag
              Letzter Beitrag
            0
            • Home
            • Aktuell
            • Tags
            • Ungelesen 0
            • Kategorien
            • Unreplied
            • Beliebt
            • GitHub
            • Docu
            • Hilfe