Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. [beantwortet] createChannel ?

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

[beantwortet] createChannel ?

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
9 Beiträge 3 Kommentatoren 1.8k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ruhr70R Offline
    ruhr70R Offline
    ruhr70
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Wie kann ich einen Channel per Javascript Adapter anlegen?

    Mit createState() sehe ich keine Möglichkeit.

    Adapter: Fritzbox, Unify Circuit
    Skripte: dynamic hue, Bluetooth Scan, Multi-Ereignisliste

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • paul53P Offline
      paul53P Offline
      paul53
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      Wozu benötigt man zusätzliche Kanäle ? Kanäle sind eine HomeMatic-Spezialität.

      Manuell lassen sich Kanäle im Reiter "Objekte" anlegen (erst Gerät selektieren, dann PLUS).

      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • BluefoxB Offline
        BluefoxB Offline
        Bluefox
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @ruhr70:

        Wie kann ich einen Channel per Javascript Adapter anlegen?

        Mit createState() sehe ich keine Möglichkeit. `
        Wenn man um Channels anfängt zu denken, dann muss man an Adapter anfangen zu denken. :lol:

        setObject('myChannel', {
              common: {
                    name: 'myChannel'
              },
              type: 'channel'
        });
        
        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • ruhr70R Offline
          ruhr70R Offline
          ruhr70
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @Bluefox:

          setObject('myChannel', {
                common: {
                      name: 'myChannel'
                },
                type: 'channel'
          });
          ```` `  
          

          Danke!

          Das setObject hatte ich in der Javascript Beschreibung gefunden. Da es aber in der Adaper-Config gezielt aktiviert werden muss, wollte ich in kein Fehler reinlaufen, wenn der User es nicht aktiviert hat.

          Kann man da einen Fehler abfangen?

          @Bluefox:

          Wenn man um Channels anfängt zu denken, dann muss man an Adapter anfangen zu denken. :lol: `

          ja, ja, … ;-)

          Im Ernst. Ich werde mich mal wieder an einem Adapter versuchen.

          Im Moment bin ich noch in der Findung, was eventuell sinnvoll ist.

          Und ein Adapter ist doch deutlich mehr Arbeit als ein Script :-) Kommt aber.

          • Circuit Anbindung (Unify Enterprise Colaboration)

          -> zu sehr Nische hier für einen Adapter

          • Bluetooth Scanner

          -> muss viel abgefangen werden

          -> Bedarf? Eventuell für Anwesenheitserkennung und Geräteüberwachung ohne IP

          -> als Script ist es fast fertig :-) Danke für die Hinweise!

          • Tankstellen, Spritpreise

          -> gibt es schon als Node-Red

          -> fraglich, ob dann ein Adapter Sinn macht

          • Aktienkurse

          -> zu klein

          • ...

          Adapter: Fritzbox, Unify Circuit
          Skripte: dynamic hue, Bluetooth Scan, Multi-Ereignisliste

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • ruhr70R Offline
            ruhr70R Offline
            ruhr70
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @paul53:

            Wozu benötigt man zusätzliche Kanäle ? Kanäle sind eine HomeMatic-Spezialität.

            Manuell lassen sich Kanäle im Reiter "Objekte" anlegen (erst Gerät selektieren, dann PLUS). `

            Es sollte schon über das Script gehen. ;-)

            Ob es sinnvoll gebraucht wird… Es wird bei einigen Adaptern mit Channel gearbeitet.

            Ich dachte daran:

            • das man dann in einem Zweig den Channel mit allen drunterliegenden Datenpunkten löschen kann und nicht einzeln x mal x Datenpunkte

            • Ich den Channel mit einem eindeutigen Namen belegen kann, um "schneller" die darunterlegende Datenpunkte im Script ansprechen zu können

            Adapter: Fritzbox, Unify Circuit
            Skripte: dynamic hue, Bluetooth Scan, Multi-Ereignisliste

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • ruhr70R Offline
              ruhr70R Offline
              ruhr70
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              OK, das Abfangen eines Fehlers ist in der Javascript-Adapter-Dokumentation beschrieben.

              Adapter: Fritzbox, Unify Circuit
              Skripte: dynamic hue, Bluetooth Scan, Multi-Ereignisliste

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • BluefoxB Offline
                BluefoxB Offline
                Bluefox
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                @ruhr70:

                @Bluefox:

                setObject('myChannel', {
                      common: {
                            name: 'myChannel'
                      },
                      type: 'channel'
                });
                ```` `  
                

                Danke!

                Das setObject hatte ich in der Javascript Beschreibung gefunden. Da es aber in der Adaper-Config gezielt aktiviert werden muss, wollte ich in kein Fehler reinlaufen, wenn der User es nicht aktiviert hat.

                Kann man da einen Fehler abfangen?

                @Bluefox:

                Wenn man um Channels anfängt zu denken, dann muss man an Adapter anfangen zu denken. :lol: `

                ja, ja, … ;-)

                Im Ernst. Ich werde mich mal wieder an einem Adapter versuchen.

                Im Moment bin ich noch in der Findung, was eventuell sinnvoll ist.

                Und ein Adapter ist doch deutlich mehr Arbeit als ein Script :-) Kommt aber.

                • Circuit Anbindung (Unify Enterprise Colaboration)

                -> zu sehr Nische hier für einen Adapter

                • Bluetooth Scanner

                -> muss viel abgefangen werden

                -> Bedarf? Eventuell für Anwesenheitserkennung und Geräteüberwachung ohne IP

                -> als Script ist es fast fertig :-) Danke für die Hinweise! Diesen will ich sogar machen. Problem ist es muss klick, klick gehen und wenn man anfängt zu denken: welche module ich installieren muss, wie konfiguriere ich das… Da wird man es lieber nicht machen. > - Tankstellen, Spritpreise

                -> gibt es schon als Node-Red

                -> fraglich, ob dann ein Adapter Sinn macht Klick, klick :lol: > - Aktienkurse

                -> zu klein `

                Aber sehr einfach zu machen. Momentan DWD macht nicht anderes, als liest ein JSON nach CRON und schreibt die Werte. Also URL ändern und fertig.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • ruhr70R Offline
                  ruhr70R Offline
                  ruhr70
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  @Bluefox:

                  @ruhr70:

                  • Bluetooth Scanner

                  -> muss viel abgefangen werden

                  -> Bedarf? Eventuell für Anwesenheitserkennung und Geräteüberwachung ohne IP

                  -> als Script ist es fast fertig :-) Danke für die Hinweise!
                  Diesen will ich sogar machen. Problem ist es muss klick, klick gehen und wenn man anfängt zu denken: welche module ich installieren muss, wie konfiguriere ich das… Da wird man es lieber nicht machen.
                  ` > Als Script ist es schon so weit, dass man im Prinzip nur "noble" in der Instanz des Javascript-Adapters eintragen muss.

                  Dann kann das Script ohne Änderung mit den Default-Einstellungen auf einem Raspberry Pi 3 laufen.

                  Ich stell es nachher mal rein, auch wenn es erst bei 90% des geplanten Ergebnis ist.

                  Aber hätte ich das vorher gewusst, dass da noch ein Adapter kommt, hätte ich mir die Arbeit gesparrt :lol: :lol:

                  Als Adapter wären meine Ansprüche zu hoch. Das Script hat jetzt zwei Tage gebraucht. Für den Adapter würde ich bei meine Kenntnisstand ein paar Wochen benötigen. `

                  Adapter: Fritzbox, Unify Circuit
                  Skripte: dynamic hue, Bluetooth Scan, Multi-Ereignisliste

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • BluefoxB Offline
                    BluefoxB Offline
                    Bluefox
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    @ruhr70:

                    @Bluefox:

                    @ruhr70:

                    • Bluetooth Scanner

                    -> muss viel abgefangen werden

                    -> Bedarf? Eventuell für Anwesenheitserkennung und Geräteüberwachung ohne IP

                    -> als Script ist es fast fertig :-) Danke für die Hinweise!
                    Diesen will ich sogar machen. Problem ist es muss klick, klick gehen und wenn man anfängt zu denken: welche module ich installieren muss, wie konfiguriere ich das… Da wird man es lieber nicht machen.
                    ` > Als Script ist es schon so weit, dass man im Prinzip nur "noble" in der Instanz des Javascript-Adapters eintragen muss.

                    Dann kann das Script ohne Änderung mit den Default-Einstellungen auf einem Raspberry Pi 3 laufen.

                    Ich stell es nachher mal rein, auch wenn es erst bei 90% des geplanten Ergebnis ist.

                    Aber hätte ich das vorher gewusst, dass da noch ein Adapter kommt, hätte ich mir die Arbeit gesparrt :lol: :lol:

                    Als Adapter wären meine Ansprüche zu hoch. Das Script hat jetzt zwei Tage gebraucht. Für den Adapter würde ich bei meine Kenntnisstand ein paar Wochen benötigen. > Aber hätte ich das vorher gewusst, dass da noch ein Adapter kommt, hätte ich mir die Arbeit gesparrt
                    Ich will den schreiben, aber es heißt lange nicht, dass ich die Zeit dafür habe :)

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    Antworten
                    • In einem neuen Thema antworten
                    Anmelden zum Antworten
                    • Älteste zuerst
                    • Neuste zuerst
                    • Meiste Stimmen


                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate

                    629

                    Online

                    32.4k

                    Benutzer

                    81.4k

                    Themen

                    1.3m

                    Beiträge
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                    ioBroker Community 2014-2025
                    logo
                    • Anmelden

                    • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                    • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                    • Erster Beitrag
                      Letzter Beitrag
                    0
                    • Home
                    • Aktuell
                    • Tags
                    • Ungelesen 0
                    • Kategorien
                    • Unreplied
                    • Beliebt
                    • GitHub
                    • Docu
                    • Hilfe