Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Probleme mit Simple Terminal Adapter

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Probleme mit Simple Terminal Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      Dr_Fellman last edited by

      Hallo zusammen,

      ich habe bereits letztes Jahr erfolgreich einen Raspi mit iobroker eingerichtet. Damals hat auch alles wunderbar beim ersten Mal geklappt.

      Beim aufsetzen eines neuen Systems habe ich jetzt jedoch das Problem, dass ich den "simple Terminal Adapter" nicht mehr richtig verwenden kann. In der alten Installation kann ich einfach den Befehl "reboot" verwenden und er wird ausgeführt.

      Die Instanz lässt sich normal hinzufügen, der Adapter wird auch grün, aber sobald ich den Befehl eingebe bekomme ich:

      /opt/iobroker$ reboot
      Failed to set wall message, ignoring: Interactive authentication required.
      Failed to reboot system via logind: Interactive authentication required.
      Failed to open /dev/initctl: Keine Berechtigung
      Failed to talk to init daemon.
      /opt/iobroker$
      

      Stelle ich ein sudo davor:

      /opt/iobroker$ sudo reboot
      Wir gehen davon aus, dass der lokale Systemadministrator Ihnen die
      Regeln erklärt hat.  Normalerweise läuft es auf drei Regeln hinaus:
          #1) Respektieren Sie die Privatsphäre anderer.
          #2) Denken Sie nach, bevor Sie tippen.
          #3) Mit großer Macht kommt große Verantwortung.
      sudo: Kein TTY vorhanden und kein »askpass«-Programm angegeben
      /opt/iobroker$
      

      Es liest sich, als wenn das Terminal nicht die erforderlichen Rechte zum ausführen hat.

      Das ganze läuft auf einem Raspi 3B, mit nodejs v8.14.0 und npm 6.4.1 nach http://www.iobroker.net/docu/?page_id=5106&lang=de mit dem Unterschied, dass ich gem. Empfehlung "npm install -g npm@latest" verwendet habe.

      Wer hat eine Idee wie ich das Problem lösen kann?

      Gruß Michael

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        SpeedMaxX last edited by

        Hallo,

        konnte das Problem gelöst werden? Erhalte die gleiche Meldung.

        VG - SM

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • apollon77
          apollon77 last edited by

          habt Ihr mal Wetty getestet? Am besten die Version vom Github

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate
          FAQ Cloud / IOT
          HowTo: Node.js-Update
          HowTo: Backup/Restore
          Downloads
          BLOG

          604
          Online

          31.9k
          Users

          80.1k
          Topics

          1.3m
          Posts

          3
          3
          661
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo