Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. [geloest] Anfaengerfrage: Json Fehler bei Widget import

    NEWS

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    [geloest] Anfaengerfrage: Json Fehler bei Widget import

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      K59 last edited by

      Hallo Zusammen,

      wie man unschwer erkennen kann bin ich auch neu in der ioBroker und somit auch der Vis Welt.

      Ich versuche gerade den Fritzbox Adapter in der Vis anzuzeigen und zwar mit dem Beispiel Widget per JSON File.

      Ich habe das Fritzbox_Widget_gross.txt vom Beispiel per TXT importiert und das funktionierte sofort.

      Jetzt habe ich mir von > [https://github.com/ruhr70/ioBroker.fritzbox](https://github.com/ruhr70/ioBroker.fritzbox) die JSON Beispiele heruntergeladen und bekommen immer, bei allen die Fehlermeldung > Syntax Error - Unexpected Token < in JSON at position 6 .

      Ich habe das JSON File auch per C&P eingefuegt, auch mal die Leerzeichen am Anfang entfernt aber bekomme immer die gleiche Meldung.

      Die Suche hier im Forum nach diesem Fehler blieb erfolglos.

      Auch wuerde ich gerne Wissen ob ich dann dieses Widget, nach dem Erfolgreichen import in der Widget Liste links sehe oder ob das was ganz anderes ist, da steige ich absolut noch nicht durch.

      Ich Danke schon vorab.

      N

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        manu96 last edited by

        Hallo K59,

        kannst du dein Code einmal den Code wo du die Fehlermeldung bekommst hier reinstellen?

        Scheinbar hat sich dort ein Schreibfehler eingeschlichen. An der Position 6 ist ein "<" zu viel.

        Ein Widget findest du nur auf der einzelnen Seite wieder. Das bedeutet diese wird nicht erscheinen im linken Menübereich.

        Hoffe ich konnte dir erstmal helfen.

        Gruß,

        Manuel

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • K
          K59 last edited by

          Hi Manuel,

          Danke fuer´s lesen - sorry konnte nicht vorher von einem Rechner aus antworten.

          Also die Scripts sind wie gesagt von der GitHub Seite des FB Widgets ersteller.

          https://github.com/ruhr70/ioBroker.frit … nitor.json

          gerade als ich den Post hier erstellen wollte habe ich nochmals auf der Github seite nachgeschaut und festgestellt dass ich wenn ich die JSON Datei mit den Windows 10 Script Viewer oder per Browse oeffne natuerlich den kompletten HTML Gruscht mit reinkopiere.

          Jetzt auf der Gibthub Seite hab ich die Datei in RAW heruntergeladen bzw. kopiert und es lief.

          Tortzdem vielen Dank Manuel fuer´s in die richtige Richtung Schubbsen.

          N

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate

          838
          Online

          32.2k
          Users

          80.9k
          Topics

          1.3m
          Posts

          2
          3
          1306
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo