Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Mehrere Shelly1 zu einer Gruppe in VIS als Button

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Mehrere Shelly1 zu einer Gruppe in VIS als Button

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
7 Beiträge 2 Kommentatoren 2.4k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Offline
    S Offline
    SaiBot1981
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Moin moin,

    ich suche mir irgendwie einen Wolf.

    Ich möchte mehrer Shelly1 und später auch Shelly2 zu Gruppen zusammen legen um dann zb einen Button in VIS zu haben womit ich überall das Licht ein und ausschalten kann, oder auch nur unterschiedliche Stockwerke usw.

    Doch ich habe anscheinend eine Lücke in meiner Planung.

    Zur Info: ioBroker läuft auf meinem Pie und die Shelly´s sind nicht geflasht und werden es auch nicht. (Keine Möglichkeit dazu)

    Die Buttons die ich verwende sind: bool.button .

    Bisher habe ich in VIS jeden Schalter einzelnd angelegt was auch ohne Probleme klappt. Alexa ist auch eingebunden und über die Gruppen aus Alexa klappt es auch, jedoch möchte ich auch ohne Alexa am Tablet wenn mal kein Internet vorhanden sein sollte die Lichter steuern können.

    Vielleicht hat ja jemand eine Stütze für mich oder einen ganz einfachen weg?

    Ein Screenshot zur Ansicht was ich bisher gemacht habe ist angehängt.

    Danke im Vorraus

    16610_buttons.jpg

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • I Offline
      I Offline
      ioAndreas
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      Hallo,

      ich habe so etwas über den Szenen-Adapter gelöst.

      Da legst du z.B. eine Szene "OG komplett" an und definierst, welche Shellys in diesem Fall geschaltet werden solllen.

      In VIS kannst du dann diese Szene schalten.

      Klappt bei mir einwandfrei.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S Offline
        S Offline
        SaiBot1981
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        Hast du tasmota geflasht?

        Ich hatte mich mit einer Szene versucht, doch mit der shelly app konnte ich nicht alle schalter bedienen nur den der als quelle definiert war und nachdem sich die übrigen richten sollen.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S Offline
          S Offline
          SaiBot1981
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @ioAndreas:

          Hallo,

          ich habe so etwas über den Szenen-Adapter gelöst.

          Da legst du z.B. eine Szene "OG komplett" an und definierst, welche Shellys in diesem Fall geschaltet werden solllen.

          In VIS kannst du dann diese Szene schalten.

          Klappt bei mir einwandfrei. `

          Danke nach längerm suchen habe ich in ioBroker dann auch die Szenen gefunden und es klappt perfekt.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S Offline
            S Offline
            SaiBot1981
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            Leider klappt es doch nicht so wie ich es mir erhofft hatte. mit dem button kann ich jetzt zwar die gruppen ein und ausschalten.

            Leider jedoch wenn ich das erste Gerät aus der Gruppen (Szene) separat schalte, wird das zweite gerät auch mit eingeschaltet. beim ausschalten ist es jedoch nicht so.

            Ich möchte jedoch das ich über die Szene im Erdgeschoss die Lichter einschalten und ausschalten kann, aber auch jede Lampe einzelnd ohne das die Szene aktiviert wird.

            Kann mir da jemand bei helfen?

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • I Offline
              I Offline
              ioAndreas
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              Hallo,

              doch, das müsste funktionieren, vermutlich ist das bei dir eine Einstellungssache in der Szene, die du angelegt hast.

              Anbei mal ein paar Screenshots meiner Visualisierung und der Konfiguration. Ich kann so sowohl über den "Küche komplett"-Knopf alle drei Lampen gemeinsam an/ausschalten. Dabei wird der Szenen-state von "Küche komplett" auf true gesetzt.

              Gleichwohl kann ich aber auch die Shellys alle einzeln schalten.

              Klappt bei mir einwandfrei in jeglicher Reihenfolge.

              Die Visualisierung:
              16109_vis1.png

              Die Szene im Szenen-Adapter:
              16109_vis2.png

              Und der Schalter in VIS muss mit dem state-Wert der entsprechenden Szene verknüpft werden:
              16109_vis3.png

              Eine Art Master-Slave-Funktion (eine Lampe schaltet sich an/aus, wenn eine bestimmte andere Lampe an/aus-geschaltet wird) habe ich zusatzlich eingebaut. Das allerdings über ein kleines Blockly-Script, das dann auch noch in der Visualisierung aktiviert/deaktiviert werden kann.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S Offline
                S Offline
                SaiBot1981
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                Danke für deine Anleitung, nur der Fehler lag garnicht in der Szene oder Blockly, sondern in der Shelly1 App fürs Handy. Denn wenn ich dort die Shelly´s mit der Cloud verbunden habe wurde immer eine Andere Lampe mit eingeschaltet. Seid dem ich dieser Verbindung nicht mehr habe klappt es mit dem Gruppenschalter auch. Genau wie das einzelnde schalten einer Lampe aus der Gruppe.

                Dennoch danke ich dir vielmals.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                Antworten
                • In einem neuen Thema antworten
                Anmelden zum Antworten
                • Älteste zuerst
                • Neuste zuerst
                • Meiste Stimmen


                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                329

                Online

                32.4k

                Benutzer

                81.4k

                Themen

                1.3m

                Beiträge
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                ioBroker Community 2014-2025
                logo
                • Anmelden

                • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                • Erster Beitrag
                  Letzter Beitrag
                0
                • Home
                • Aktuell
                • Tags
                • Ungelesen 0
                • Kategorien
                • Unreplied
                • Beliebt
                • GitHub
                • Docu
                • Hilfe