Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. [geloest] Raspberry Pi 3B+ mit TouchDisplay HDMI Iobroker Multihost Slave

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [geloest] Raspberry Pi 3B+ mit TouchDisplay HDMI Iobroker Multihost Slave

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ?
      A Former User last edited by

      Jop, das könnte das Problem sein, Deine bisherige Anleitung beschreibt nur den Auto Login an der GUI, da scheint noch der CLI Teil zu fehlen…. hoffe das klappt!

      Nach dem anlegen der Datei brauchst allerdings nen Reboot!

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • smartboart
        smartboart last edited by

        Hab mi mit dpkg -l mal die Pakete anzeigen lassen…systemd ist installiert....verstehe nicht warum die Datei nicht angelegt ist...

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • ?
          A Former User last edited by

          Kann Sicherheitsgründe haben warum darauf verzichtet wurde…. ähnlich der Autologon Funktion in Windows, war eines Tages verschwunden, da das Password des Login Kontos im Klartext in der Registry zu finden war....

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • smartboart
            smartboart last edited by

            hab den dienst mal manuell gestartet hat aber auch nichts gebracht… mach die Tage mal in der Richtung weitr..

            $ systemctl start getty@tty1.service

            und dann die Dateien angelegt... bringt aber auch nicht....sind noch ein paar andere getty services welche nicht gestartet sind...vlt. hat da in die Richtung jemand noch ne idee...

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • ?
              A Former User last edited by

              was passiert wenn Du

              sudo systemctl enable getty@tty1.service

              oder

              wenn Du mit root arbeitest reicht systemctl enable getty@tty1.service

              machst?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • smartboart
                smartboart last edited by

                hi danke für deine unterstützung…bin schon etwas weiter....Am Bildschirm wird der pi user nun automatisch ein geloggt und die gui startet durch...

                Das Problem ist nun, dass mein chromiom-browser nicht startet...auch nicht manuell oder über die cmmando eingabe...

                Auf github gibts dazu ein woraround, den ich aber nicht kapiere...

                https://github.com/karma-runner/karma-c ... issues/158

                Hab keine Ahnung wo ich das Eintragen soll.... karma-config.js gibts 100erte...

                Folgende Fehler bekomme ich wenn ich chrom über den browser starte...

                running as root without no sandbox is not supported

                dazu ne idee?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • smartboart
                  smartboart last edited by

                  update, die scheiße geht….on off soll ich da mal drauf drücken... :lol: :lol: :lol:

                  nach dem letzen reboot hat auch das geklappt...

                  ganz ehrlich gefühlt aus 100enden post in google und den 3 links oben inkl. der abhandlung hab ich es dann irgendwie hinbekommen...

                  so ganz nachvollziehen kann ich das jetzt garnicht mehr...aber egal hauptsache es geht,....

                  jetzt muss nur noch meine url geladen werden...

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • smartboart
                    smartboart last edited by

                    Hammer geil…das ist jetzt das richtige Display mit view für meinen Zählerschrank...Meisterwürdig....

                    Nur nicht das rumgeeier bis dahin....

                    Danke für die Unterstützung...

                    konnte es jetzt nachvollziehen...

                    Im Prinzip funktioniert die Anleitung von equilora ganz gut....es fehlt nur die lightdm installation für das iobroker image...Wenn man dann noch mit raspi-config den automatichen boot in die Gui aktiviert, klappts hervorragend...

                    6558_whatsapp_image_2018-12-26_at_13.52.59.jpeg

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • ?
                      A Former User last edited by

                      Servus Smartboart,

                      das schaut knackig aus!

                      Danke für's Feedback, dann kann man den Artikel und die Anleitung mal entsprechend anpassen.

                      Herzliche Grüße und weiterhin nen schönen Feiertag

                      Equilora aka Harald

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • ?
                        A Former User last edited by

                        Servus Smartboart,

                        @smartboart:

                        Hammer geil…das ist jetzt das richtige Display mit view für meinen Zählerschrank...Meisterwürdig....

                        Nur nicht das rumgeeier bis dahin....

                        Danke für die Unterstützung...

                        konnte es jetzt nachvollziehen...

                        Im Prinzip funktioniert die Anleitung von equilora ganz gut....es fehlt nur die lightdm installation für das iobroker image...Wenn man dann noch mit raspi-config den automatichen boot in die Gui aktiviert, klappts hervorragend... `

                        2 Fragen und 2 Bitten:

                        1. Kannst bitte Du mal kurz mitteilen wieviele und welche Adapter Du in dieser Konfig verwendest?

                        2. Beobachte bitte mal die RAM Auslastung Deines Systems und schreib mal die kommenden Tage wie die sich entwickelt.

                        Hintergrund:

                        Wir nutzen ebenfalls ein am HDMI Port angeschlossendes Touch Display, allerdings mit der industriellen Variante vom Raspi im System (hat auch 1Gb Ram), ist ein Prototyp für Pumpensteuerungen und Ladesäulen Monitoring im E-Auto Umfeld. Wollen u.U dem System noch ein paar Wartungsfunktionen hinzufügen (Diagnose ist ja über simple Statusabfragen möglich). Das der Raspi gerne mal an die Grenzen kommt was den Speicher angeht, wäre es prima das eine oder andere Feedback von einem Nutzer zu bekommen welcher unabhängig von unserem Labor Ergebnisse und Erfahrungen hat.

                        Danke Dir!

                        Herzliche Grüße

                        Equilora aka Harald

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • smartboart
                          smartboart last edited by

                          Hi kein ding bastle morgen mal ne chart mit dem history adapter fuer auslastung CPU RAM und CPU frequenz..Wollte ich ohnehin noch machen. Im Moment sieht es aber nicht so au als wuerde es uebermaessig belastet.

                          Der raspi läuft auch nur als slave in meinem multihost System.

                          An dem raspi / slave lese ich noch nen Modbus ein und hab nen zigbee Stick am laufen.

                          Im Prinzip laufen auf dem slave nur meine nice to have Sachen und Spielereien wie sprachsteuerung mittels snipsadapter und Multimedia Szenen und die dazugehörigen scripte.. Die wichtigen automationen und Alarmanlage laufen auf dem tinker Master host…

                          Adapter und auslastung siehe schonmal vorab in den Fotos... ![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201812 ... 9bb654.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20181226/35979bee463fc3d1156761fbf59bb654.jpg</link_text>" />![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201812 ... 179746.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20181226/036661dc13a98bddecdb5fcbc4179746.jpg</link_text>" />

                          Gesendet von meinem CLT-L09 mit Tapatalk

                          ![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201812 ... 8f175c.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20181226/259260798dbfb84b19930a55698f175c.jpg</link_text>" />~~~~

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • smartboart
                            smartboart last edited by

                            Hallo equilora,

                            Also kam noch nicht dazu die auslastung zu protokollieren.. Aber vorweg kann ich sagen, dass eigentlich nur die CPU auslastung von vorher ca. 6% auf nun ca. 25% hoch gegangen ist.. Dadurch ist die raspi temperatur um 8 Grad auf 58grad gestiegen… Alle anderen grossen haben sich nicht nennenswert verändert...

                            Wuensche nen guten Rutsch...

                            Gesendet von meinem CLT-L09 mit Tapatalk

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • smartboart
                              smartboart last edited by

                              Update.. Nach dem letzten reboot sind auch die auslastung CPU und Temperatur wieder wie vorher… Es sind also keine negativen Auswirkungen bzw. Nennenswerte Höhere Belastung in dieser Konstellation aufgetreten...

                              Gesendet von meinem CLT-L09 mit Tapatalk

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              850
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.1k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              4
                              28
                              3625
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo