Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Welche Hardware als Basis für ioBroker?

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Welche Hardware als Basis für ioBroker?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      Rogni last edited by

      NAch langem hin und her überlegen hab ich nun mal bestellt, es wird bei mit ein Intel NUC Barebone BOXNUC7I3BNK, 8 GB RAM (ist ja schön erweiterbar) und ne WD Green SSD 240 GB, interne M.2 Platte.

      Somit hab ich ne schöne Maschine mit der ich spielen kann. Aufbau entweder mit Docker oder Proxmox, so das ich alles in Containern laufen lassen kann. somit entfallen dann wahrscheinlich mein Raspi mit FEHM (wird dann komplett wegfallen) mein PiHole (wird umziehen auf den NUC), HA Bridge Raspi ( wird ebenso umziehen auf den NUC) als auch IOBroker (ebenso NUC). Ich denke der hat genug Power für noch mehr Spielereien und somit hab ich hoffenlich über Jahre mal Ruhe 😉

      Vor allem geht im Moment nix mit IOBroker Raspi is voll überlastet und durch den JS Update Kram (leider ohne Sicherung) gehen halt auch Scripte nimmer. Ich warte nun auf den NUC werde dann die Arbeit darin investieren und nicht mhr in den Raspi.

      edit

      Backups dann automatisch auf die Synology 😉 oder auf meine alte Kiste von Dlink 😉 Somit hätte ich die Sicherung auch erledigt.

      Was mit noch einfällt , ich muss mir dann eben noch ein System für die Kamera suchen da die zwar im VIS schön ein Bild bringt unter Apple und PC allerdings nicht unter Android.

      Gruß Erik

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • R
        Rogni last edited by

        Also NUC heute gekommen Ubuntu LTS Desktop erstmal draufgemacht, alles da das Ding geht ab wie Hulle hätt ich nicht gedacht. Schön leise , sollte echt für alles genug Power haben 😉 Bin grad voller Euphorie … mach mich dann mal die Tage dran für Proxmox Betrieb und kuck mir das mal an.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • L
          ltsalvatore last edited by

          @Rogni:

          Also NUC heute gekommen Ubuntu LTS Desktop erstmal draufgemacht, alles da das Ding geht ab wie Hulle hätt ich nicht gedacht. Schön leise , sollte echt für alles genug Power haben 😉 Bin grad voller Euphorie … mach mich dann mal die Tage dran für Proxmox Betrieb und kuck mir das mal an. `

          halt uns bitte mal auf den laufenden. und auch kurz ne info, wo du den gekauft hast zu welchem preis.

          hab noch so viele m2 platten und lv ram hier rumfliegen.. dass es recht günstig für mich werden wird. 8-)

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • R
            Rogni last edited by

            War alles über Amazon, güstig is relativ 😉

            NUC = 275

            8 GB Crucial RAM = 49

            240 GB Sandisk M2 SSD = 39

            Grß

            Erik

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • L
              ltsalvatore last edited by

              @Rogni:

              War alles über Amazon, güstig is relativ 😉

              NUC = 275

              8 GB Crucial RAM = 49

              240 GB Sandisk M2 SSD = 39

              Grß

              Erik `

              hm.. ok.. 275€ sind mir dann doch ein tick zu viel.

              welches modell hast du dir denn geholt?

              ich dachte für mich ja eher an sowas hier:

              Intel NUC Kit NUC7CJYH

              Intel NUC Barebone NUC6CAYH

              wobei ich offen gestanden bei beiden noch nicht geschaut habe, worin diese sich genau unterscheiden.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • R
                Rogni last edited by

                BOXNUC7I3BNK

                Gruss

                Erik

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A
                  aleks-83 last edited by

                  @ltsalvatore:

                  hm.. ok.. 275€ sind mir dann doch ein tick zu viel.

                  welches modell hast du dir denn geholt? `

                  Wie gesagt, ich habe alles in allem 190€ bezahlt. Inkl RAM und SSD. Bzw 175€. Es gab einen 15€ Gutschein bei Conrad.

                  @ltsalvatore:

                  ich dachte für mich ja eher an sowas hier:

                  Intel NUC Kit NUC7CJYH

                  Intel NUC Barebone NUC6CAYH

                  wobei ich offen gestanden bei beiden noch nicht geschaut habe, worin diese sich genau unterscheiden. `
                  Ich habe auch zwischen diesen Modellen geschwankt. Habe mich dann für den 7CJYH entschieden.

                  Die Unterschiede sind:

                  • CPU:
                  7CJ = Dual Core J4005 - 2x 2GHz
                  
                  6CA = Quad Core J3455 - 4x 1,3GHz
                  
                  .
                  
                  • RAM:

                    7CJ = DDR4-2400MHz - 38.4 GB/s - max 32GB

                    6CA = DDR3L-1866MHz - 14.9 GB/s - max 8GB (?)

                  https://www.intel.de/content/www/de/de/products/compare-products.html/boards-kits?productIds=126135,95062 der Vergleich bei Intel. Leider haben sie die Prozessoren nicht aufgeführt. Warum auch immer…

                  Mir war hier wichtiger, viel RAM verbauen zu können, zudem noch den schnelleren DDR4 RAM.

                  Weil das, m.M.n. der wichtigste Punkt bei meiner Konfiguration ist.

                  Ich hoffe dass ich mit dem 2 Kerner rechentechnsch dann hinkomme.

                  Aber mein System wird lediglich für ioBroker und Pi Hole genuzt werden.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • J
                    jambo last edited by

                    Alternativ käme auch der Gigabyte Brix GB-BLCE-4105 (ohne C am Ende der Modellbezeichung) in Frage, welcher den schnelleren Quad Core Celeron J4105 und DDR4 RAM hat. Der ist aktuell mein Favorit.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • A
                      aleks-83 last edited by

                      Der verträgt allerdings nur bis mx. 8GB RAM

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • J
                        jambo last edited by

                        Offiziell kann der 7CJ auch nicht mehr laut deinem Link.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • L
                          ltsalvatore last edited by

                          danke..

                          ich denke, dass ich auch zwischen den beiden mich irgendwann entscheiden werde.

                          glaube auch, dass man für die nächsten jahre auch mehr als genug harware ressourcen hat, dass das system weiterhin erweitert werden kann und stabil läuft.

                          aktuell ist es ein raspberry… 1GB ram.. das ist schon ein gewaltiger sprung zu 8GB

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • A
                            aleks-83 last edited by

                            @jambo:

                            Offiziell kann der 7CJ auch nicht mehr laut deinem Link. `
                            Laut https://www.notebookcheck.net/Intel-NUC-Kit-NUC7CJYH-Celeron-J4005-UHD-600-Mini-PC-Review.308466.0.html sind es 32 GB.

                            @ltsalvatore:

                            glaube auch, dass man für die nächsten jahre auch mehr als genug harware ressourcen hat, dass das system weiterhin erweitert werden kann und stabil läuft.

                            aktuell ist es ein raspberry… 1GB ram.. das ist schon ein gewaltiger sprung zu 8GB `
                            Da kann man sich auch schnell täuschen.

                            Wenn man erst mal mitbekommen hat was man noch alles schönes machen kann, wird es schnell knapp.

                            Ich werde zunächst auch nur einen 8GB Riegel verbauen, so kann ich bei Bedarf einen zweiten dazu stecken.

                            Mein Raspberry ist mit meinen aktuellen Adaptern sowas von überfordert…

                            Jeder Adapter benötgit ja im Schnitt 50MB RAM.

                            Das heißt dass maximal 20 Adapter möglich wären, und dann ist nichts mehr für das System selbst übrig.

                            Rein rechnerisch bräuchte ich für meine 27 Adapter also min. 1,5GB RAM.

                            Und ich denke dass noch einige Adapter hinzukommen werden.

                            Bei einer Proxmox Installation darf man dann natürlich nicht vergessen dass dieses und die VM ebenfalls RAM benötigen.

                            Ebenso der PiHole. Der benötigt zwar nicht ganz so viel, aber ohne RAM gehts eben nicht.

                            Will man eine pfSense betreiben sind hier gleich 4GB einzuplanen.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • L
                              ltsalvatore last edited by

                              @aleks-83:

                              @jambo:

                              Offiziell kann der 7CJ auch nicht mehr laut deinem Link. `
                              Laut https://www.notebookcheck.net/Intel-NUC-Kit-NUC7CJYH-Celeron-J4005-UHD-600-Mini-PC-Review.308466.0.html sind es 32 GB.

                              @ltsalvatore:

                              glaube auch, dass man für die nächsten jahre auch mehr als genug harware ressourcen hat, dass das system weiterhin erweitert werden kann und stabil läuft.

                              aktuell ist es ein raspberry… 1GB ram.. das ist schon ein gewaltiger sprung zu 8GB `
                              Da kann man sich auch schnell täuschen.

                              Wenn man erst mal mitbekommen hat was man noch alles schönes machen kann, wird es schnell knapp.

                              Ich werde zunächst auch nur einen 8GB Riegel verbauen, so kann ich bei Bedarf einen zweiten dazu stecken.

                              Mein Raspberry ist mit meinen aktuellen Adaptern sowas von überfordert…

                              Jeder Adapter benötgit ja im Schnitt 50MB RAM.

                              Das heißt dass maximal 20 Adapter möglich wären, und dann ist nichts mehr für das System selbst übrig.

                              Rein rechnerisch bräuchte ich für meine 27 Adapter also min. 1,5GB RAM.

                              Und ich denke dass noch einige Adapter hinzukommen werden.

                              Bei einer Proxmox Installation darf man dann natürlich nicht vergessen dass dieses und die VM ebenfalls RAM benötigen.

                              Ebenso der PiHole. Der benötigt zwar nicht ganz so viel, aber ohne RAM gehts eben nicht.

                              Will man eine pfSense betreiben sind hier gleich 4GB einzuplanen. `

                              da gebe ich dir größtenteils recht.

                              werde da natürlich schauen, dass ich mir etwas raussuche, wo der RAM erweiterbar ist.

                              mein grundgedanke ist ja, so wenig wie möglich unterschiedliche geräte im smarthome zu nutzen. vorzugsweise von nur einer handvoll hersteller/anbieter.

                              da bin ich auch gerne bereit etwas mehr für ein endgerät/verbraucher zu zahlen.

                              bspw. werde ich mir keine ikea lampen holen, wenn ich bereits philips oder osram im einsatz habe.

                              somit hat man direkt nen adapter und gleichzeitig RAM gespart….

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                smarti2015 last edited by

                                Ich hab die pivCCU (CCU2+iobroker) auf einem Asus Tinkerboard am laufen und bin mehr als zufrieden damit. Der RAM und die CPU reichen völlig aus und das Teil hat grad mal 65 Euro gekostet. Da hab ich noch eine 16 GB SD Karte drin, fertig.

                                Link: https://www.reichelt.de/asus-tinker-1-8 … D_BwE&&r=1

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • R
                                  Rogni last edited by

                                  Hallo Gemeinde, bin grade dabei Proxmox aufzusetzen und VM mit IOBroker, geht soweit ganz gut, was ich jetzt schon gemerkt habe das wenn man so ein Ding hat sofort andere Begehrlichkeiten geweckt sind. hab dem IOBroker nun erstmal 32 GB Plattenplatz und 4 GB Ram gegönt. Hab mich allerdings auch entschieden nochmal einen 8 GB Riegel zu verbauen, denn wenn man so ein Teil hat kommt noch mehr drauf. geplant sind momentan PFsense, HABridge, IOBroker, PiHole und evtl Fhem drauf laufen zu lassen. Da machen 16 GB Ram schon was her denke ich. So bin ich erstmal zufrieden. Logisch sollte jeder das kaufen was er für seine Ansprüche braucht und auch zum Geldbeutel passt, für mich passts. Wenn ich fertig bin gibts noch nen Kurzbericht.

                                  Gruß

                                  Erik

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • L
                                    ltsalvatore last edited by

                                    @Rogni:

                                    Hallo Gemeinde, bin grade dabei Proxmox aufzusetzen und VM mit IOBroker, geht soweit ganz gut, was ich jetzt schon gemerkt habe das wenn man so ein Ding hat sofort andere Begehrlichkeiten geweckt sind. hab dem IOBroker nun erstmal 32 GB Plattenplatz und 4 GB Ram gegönt. Hab mich allerdings auch entschieden nochmal einen 8 GB Riegel zu verbauen, denn wenn man so ein Teil hat kommt noch mehr drauf. geplant sind momentan PFsense, HABridge, IOBroker, PiHole und evtl Fhem drauf laufen zu lassen. Da machen 16 GB Ram schon was her denke ich. So bin ich erstmal zufrieden. Logisch sollte jeder das kaufen was er für seine Ansprüche braucht und auch zum Geldbeutel passt, für mich passts. Wenn ich fertig bin gibts noch nen Kurzbericht.

                                    Gruß

                                    Erik `

                                    TOP!

                                    weiter so.. 🙂

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • G
                                      Greg-nrw last edited by

                                      Ein HP Thin Client (520 , 530 , 610 ,… )mit 4 GB Ram ist auch sehr praktisch.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • I
                                        IoBreaker last edited by

                                        Hallo zusammen,

                                        Habe nun den NUC6CAYH mit 16 GB RAM und Samsung 860 Pro mit 512 GB SSD.

                                        Ich bin gerade dabei Proxmox 5.3 VE zu installieren.

                                        Leider erkennt Promox meine Platte nur mit 476 GB. Mehr kann ich somit auch gar nicht zuordnen.

                                        Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte, oder hatte auch schon jemand das Problem?

                                        Danke im Voraus.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • R
                                          Rogni last edited by

                                          Moin, Moin,

                                          Das ist ganz normal, siehe:

                                          http://forum.crucial.com/t5/Solid-State … a-p/129368

                                          Gruss Erik

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • I
                                            IoBreaker last edited by

                                            Danke Dir Erik,

                                            ich habe vergessen, dass es sich bei Windows ja auch so verhält. 😞

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            994
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            41
                                            175
                                            30907
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo