Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Projekt] ioGo # Smarthome to go

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

[Projekt] ioGo # Smarthome to go

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
iogoappandroid
1.1k Beiträge 61 Kommentatoren 364.2k Aufrufe 20 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ? Offline
    ? Offline
    Ein ehemaliger Benutzer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #476

    @PrinzEisenherz1:

    Hi zusammen.

    Hab mir jetzt auch mal wieder nach langer Zeit das App installiert.

    Hat sich ja einiges getan.

    Jetzt hab ich da aber n paar Fragen.

    Zuerst habe ich über das App einen Account angelegt.

    Bekommt man da dann keine Bestätigungsemail?

    Hab auch den Pro-yearly freigeschaltet.

    Diese email-Adresse und Passwort hab ich dann in den iogo-Adapter in ioBroker eingegeben.

    Soweit, so gut.

    Unter Server dann die Option ioBroker.iogo aktiviert.

    Gerät mein Handy eingetragen und Benachrichtigung aktiviert.

    Übertragen von Nachrichten und Bildern klappt super.

    Aber irgendwie werden die States nicht darüber aktualisiert (bei Mobilverbindung).

    Nur im Heimnetzwerk über iogo (aber meist erst wenn man manuell auf synchronisieren geht) und über den Web-Adapter.

    Hab ich da irgendwas vergessen?

    Dafür ist der iogo-Account, oder?

    Auch bei mir steht Account-Status unbekannt

    Besteht auch die Möglichkeit die Einheit des states bzw. der Variable mit zu synchronisieren.

    Ich lasse mir über iogo Variablen meiner Wetterstation anzeigen und die liegen alle unter javascript.0

    Da werden dann leider nicht die Einheiten wie z.B. °C usw mit übertragen.

    Ansonsten echt tolle Arbeit

    Vielen Dank dafür

    Gruß

    Johnny ` Steht im Log(debug) in iobroker was auffälliges?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • P Offline
      P Offline
      PrinzEisenherz1
      schrieb am zuletzt editiert von
      #477

      Komisch, momentan scheint es zu funktionieren. Muss ich mal genauer beobachten.

      Zu meiner Frage mit übertragen von Einheiten wie zb °C, mm/m³ ist das möglich?

      Gruß

      Johnny

      Intel-NUC mit ProxMox: ioBroker,SQL, logging Strom- Gas- u. Wasserzähler;10Zoll Tab im Flur für VIS; weiteres: Homematic CCU2, Homeduino, Kameras, selbstgebaute Wetterstation;

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • ? Offline
        ? Offline
        Ein ehemaliger Benutzer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #478

        @PrinzEisenherz1:

        Komisch, momentan scheint es zu funktionieren. Muss ich mal genauer beobachten.

        Zu meiner Frage mit übertragen von Einheiten wie zb °C, mm/m³ ist das möglich?

        Gruß

        Johnny `

        Das ist bereits umgesetzt und sollte auch funktionieren.

        Bei geht es zumindest.

        Benutz wird das was unter common.unit eingetragen ist

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • P Offline
          P Offline
          PrinzEisenherz1
          schrieb am zuletzt editiert von
          #479

          Bei mir wird das komischerweise nicht mit übertragen obwohl es common.unit drinsteht

          Intel-NUC mit ProxMox: ioBroker,SQL, logging Strom- Gas- u. Wasserzähler;10Zoll Tab im Flur für VIS; weiteres: Homematic CCU2, Homeduino, Kameras, selbstgebaute Wetterstation;

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • ? Offline
            ? Offline
            Ein ehemaliger Benutzer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #480

            @PrinzEisenherz1:

            Bei mir wird das komischerweise nicht mit übertragen obwohl es common.unit drinsteht `

            poste mal bitte das RAW des objects

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • P Offline
              P Offline
              PrinzEisenherz1
              schrieb am zuletzt editiert von
              #481

              Hier mal ein Beispiel

              {
                "common": {
                  "name": "Temperatur - SHT31",
                  "unit": "°C",
                  "role": "javascript",
                  "type": "mixed",
                  "custom": {
                    "sql.0": {
                      "enabled": true,
                      "changesOnly": true,
                      "debounce": "1000",
                      "maxLength": 10,
                      "retention": "31536000",
                      "changesRelogInterval": 0,
                      "changesMinDelta": 0,
                      "storageType": "",
                      "aliasId": ""
                    },
                    "influxdb.0": {
                      "enabled": true,
                      "changesOnly": true,
                      "debounce": "1000",
                      "maxLength": 10,
                      "retention": "2678400",
                      "changesRelogInterval": 0,
                      "changesMinDelta": 0,
                      "storageType": "",
                      "aliasId": ""
                    }
                  }
                },
                "native": {
                  "name": "Temperatur - SHT31",
                  "unit": "°C",
                  "role": "javascript",
                  "type": "mixed"
                },
                "type": "state",
                "from": "system.adapter.javascript.0",
                "ts": 1532217569294,
                "_id": "javascript.0.WetterstationDach.SHT31Temperatur",
                "acl": {
                  "object": 1636,
                  "state": 1636,
                  "owner": "system.user.admin",
                  "ownerGroup": "system.group.administrator"
                }
              }
              

              Intel-NUC mit ProxMox: ioBroker,SQL, logging Strom- Gas- u. Wasserzähler;10Zoll Tab im Flur für VIS; weiteres: Homematic CCU2, Homeduino, Kameras, selbstgebaute Wetterstation;

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • ? Offline
                ? Offline
                Ein ehemaliger Benutzer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #482

                Role und Type passen nicht wirklich zu einem Temperatursensor.

                Probier mal ob es klappt mit:

                role= value.temperature

                type= number

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • P Offline
                  P Offline
                  PrinzEisenherz1
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #483

                  Mir sendet ja auch eine selbstgebaute Wetterstation (auf Basis Arduino) die Daten an Datenpunkte in den Javascript-Adapter.

                  Von daher ist das mit der Rolle schon richtig (denke ich zumindest ;) ).

                  [EDIT]

                  So, hast mich eines besseren belehrt. :D

                  Hab mal auf value.temperature geändert und jetzt klappt es

                  Intel-NUC mit ProxMox: ioBroker,SQL, logging Strom- Gas- u. Wasserzähler;10Zoll Tab im Flur für VIS; weiteres: Homematic CCU2, Homeduino, Kameras, selbstgebaute Wetterstation;

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • ? Offline
                    ? Offline
                    Ein ehemaliger Benutzer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #484

                    @PrinzEisenherz1:

                    Mir sendet ja auch eine selbstgebaute Wetterstation (auf Basis Arduino) die Daten an Datenpunkte in den Javascript-Adapter.

                    Von daher ist das mit der Rolle schon richtig (denke ich zumindest ;) ). ` Was soll denn die Rolle "Javascript" bewirken?

                    Ich denke value.temperatur ist genau richtig für einen Temperatur Sensor.

                    Zudem sollte auch Type = number richtig sein, mixed kann ja alles und nix sein.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • P Offline
                      P Offline
                      PrinzEisenherz1
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #485

                      Gibt es irgendwie ne Liste über alle Rollen die es so gibt?

                      Intel-NUC mit ProxMox: ioBroker,SQL, logging Strom- Gas- u. Wasserzähler;10Zoll Tab im Flur für VIS; weiteres: Homematic CCU2, Homeduino, Kameras, selbstgebaute Wetterstation;

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • P Offline
                        P Offline
                        PrinzEisenherz1
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #486

                        Die Rolle javascript, wird glaube ich, automatisch gesetzt wenn man Datenpunkte durch javascript erzeugt.

                        Intel-NUC mit ProxMox: ioBroker,SQL, logging Strom- Gas- u. Wasserzähler;10Zoll Tab im Flur für VIS; weiteres: Homematic CCU2, Homeduino, Kameras, selbstgebaute Wetterstation;

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • ? Offline
                          ? Offline
                          Ein ehemaliger Benutzer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #487

                          @PrinzEisenherz1:

                          Die Rolle javascript, wird glaube ich, automatisch gesetzt wenn man Datenpunkte durch javascript erzeugt. ` https://github.com/ioBroker/ioBroker/bl … E_ROLES.md

                          Ich denke auch Javascript ist einfach der Default und sagt nix aus. Also einfach anpassen.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • P Offline
                            P Offline
                            PrinzEisenherz1
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #488

                            Danke nisio

                            Intel-NUC mit ProxMox: ioBroker,SQL, logging Strom- Gas- u. Wasserzähler;10Zoll Tab im Flur für VIS; weiteres: Homematic CCU2, Homeduino, Kameras, selbstgebaute Wetterstation;

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • ? Offline
                              ? Offline
                              Ein ehemaliger Benutzer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #489

                              @PrinzEisenherz1:

                              Danke nisio ` Hat es geklappt?

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • P Offline
                                P Offline
                                PrinzEisenherz1
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #490

                                So, hab mal nen ganzen Schwung Objekten ne Rolle zugeteilt.

                                Was soll ich sagen….jetzt läufts :D

                                Mal noch so ne frage, besteht vielleicht die Möglichkeit die Schriftgröße anzupassen im App anpassbar zu machen?

                                Wäre für manche Datenpunkte recht hilfreich wo z.B der Name oder wert etwas zu lange ist

                                Intel-NUC mit ProxMox: ioBroker,SQL, logging Strom- Gas- u. Wasserzähler;10Zoll Tab im Flur für VIS; weiteres: Homematic CCU2, Homeduino, Kameras, selbstgebaute Wetterstation;

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • ? Offline
                                  ? Offline
                                  Ein ehemaliger Benutzer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #491

                                  @PrinzEisenherz1:

                                  So, hab mal nen ganzen Schwung Objekten ne Rolle zugeteilt.

                                  Was soll ich sagen….jetzt läufts :D

                                  Mal noch so ne frage, besteht vielleicht die Möglichkeit die Schriftgröße anzupassen im App anpassbar zu machen?

                                  Wäre für manche Datenpunkte recht hilfreich wo z.B der Name oder wert etwas zu lange ist `

                                  Schriftgröße gibt es als Feature request bereits.

                                  Geht aktuell nicht.

                                  https://github.com/nisiode/ioGo/issues/15

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • P Offline
                                    P Offline
                                    passuff
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #492

                                    Hallo zusammen,

                                    habe gerade die App und den Adapter installiert. Sync von rooms und functions funktioniert irgendwie. States kann nicht ein einziger gelesen werden.

                                    Der Inhalt der Räume ist leer. Ich habe keine speziellen Gewerke und nutze lediglich MiHome und Homematic Geräte.

                                    Vl stehe ich auf dem Schlauch aber ich weiß beim besten Willen nicht, wie ich das zum Laufen bekommen soll. Bin für jede Hilfe dankbar.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • ? Offline
                                      ? Offline
                                      Ein ehemaliger Benutzer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #493

                                      Hi,

                                      hast du dich hier schon durchgearbeitet?

                                      https://github.com/nisiode/ioGo/wiki/01 … ng-started

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • P Offline
                                        P Offline
                                        passuff
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #494

                                        Ja, habe ich. Was natürlich nicht heißt, das ich nichts übersehen haben könnte.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • ? Offline
                                          ? Offline
                                          Ein ehemaliger Benutzer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #495

                                          Hast du einzelne States den Räumen/Funktionen zugeordnet?

                                          Wenn du ganze Device/Channel zuordnest funktioniert es nicht.

                                          Es müssen die einzelnen States zugeordnet sein.

                                          Falls es das nicht ist, schick mal bitte einen Screenshot von deinen Zuordnungen

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          905

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe