Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. [Aufruf] Test Shelly Adapter

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    [Aufruf] Test Shelly Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Stuebi
      Stuebi last edited by

      Ich habe in dem Shelly Adapter im Roller Modus die Position unter den Shutter Objekten aufgenommen. Wer möchte kann gerne testen. Dafür bitte den Shelly Adapter über folgende URL laden https://github.com/schmupu/ioBroker.shelly.git updaten. Instanz danach bitte umbedingt neu starten. Nach einer weile (nur im Roller Modus) sollte das Objekt "Position" auftauchen.

      4352_shelly2_rolller_position.png

      Ich habe keine Rollläden und nutze daher nur den Relay Modus. Ich habe aber das Gefühl, dass man aber der Shelly Firmware 1.4.1 umbedingt eine Kalibrierung durchführen. Im anderen Fall wird wenn man open, close im Roller Modus drückt nur ganz kurz das Relay geschaltet.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Diginix
        Diginix last edited by

        Vielen Dank für deine schnelle Anpassung!

        Die 1.4.1 ist schon ein Bugfix Release für die 1.4.0 von heute. Mit der funktioniert nun auch das Kalibrieren.

        Ich habe deine 1.0.1 installiert und den RasPi komplett durchgebootet.

        Dennoch schalten die Relay switches nicht mehr. Muss ich noch was in der Firmware anpassen? Wofür ist z.B. die Einstellung "Enable action execution via CoAP (CoIOT) protocol"?

        Wenn ich den roten Button betätige müsste der rote Switch auf true gehen. Gleiches bei blau. Funktioniert leider bei zwei Shelly 2 nicht mehr. Heute früh funktionierte es noch mit FW 1.3x und Shelly Adapter 1.0.0.

        6549_shelly.jpg

        Man kann zwar den Switch im Relay0/1 nicht nutzen um den Rollladen zu steuern. Aber bisher wurde immer der Relais Schaltzustand über diesen Switch übermittelt. Und darüber konnte ich dann die Betriebszeit in die jeweilige Richtung messen. Einen Level bekomme ich bisher nach 5 mal auf/zu im Adapter nicht. Wenn das stabil funktionieren würde, könnte ich meine Skripte mit Laufzeitmessung auch entsorgen.

        PS: Die Positionssteuerung ist auch eher schlecht. Bei 50% Soll ist der Rollladen keine 30% auf und bei 70% Soll ist er 50% auf.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Stuebi
          Stuebi last edited by

          Wenn Du den ioBroker Shelly Adapter nutzt, muss "Enable action execution via CoAP (CoIOT) protocol" aktiviert sein. Der ganze Adapter baut auf CoAP auf. Das ist aber auch die Default Einstellung der Shelly Geräte!

          Wenn Du den Shelly 2 im Relay Modus betreibst kannst Du nur folgende Objekte in den Channel Releay0 oder Relay1 schalten aber nicht die Objekte unter Shutter. Betreibst Du den Shelly 2 im Roller Modus, kannst Du nur die Objekte im Channel Shutter nutzen, aber nicht die unter Relay0 oder Relay1.

          Kannst Du denn Deinen Relays über die Shelly App oder dem Shelly Webinterface schalten im Relay Modus (nicht open, close, pause im Roller Modus)? Wenn das nicht geht, würde ich den Shelly einmal zurücksetzen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Diginix
            Diginix last edited by

            Meine zwei Shelly 2 sind stock und an den Einstellungen habe ich nur die gesetzt, die bisher notwendig waren.

            MQTT und CoAP gab es in den älteren FW noch nicht als Menü. Es war auch bisher aus und der Adapter funktioniere wie in dem Post zuvor beschrieben.

            Ich will im Shutter Modus auch nicht die Relay Switches schalten sondern nur die Statusänderung darüber sehen. Also lesend.

            Ich habe jetzt mal auf Relay Modus gewechselt und kann dann in ioBroker auch die Switche nutzen. Wenn ich aber über die Weboberfläche schalte, wird der Status wieder nicht beim Switch Datenpunkt aktualisiert. Demnach passt da aktuell irgendwas in der Kommunikation zw. Adapter und Shelly nicht.

            Nun habe ich auch noch ein Factory Reset gemacht und danach ist CoAP auch wieder aus.

            Im Relay Modus konnte ich über die Switches im Adapter den Shelly steuern.

            ABER: Es kommt kein Status zurück zu ioB wenn ich z.B. über Web oder App die Steuerung vornehme. Bei Relais kein true solange der Motor dreht und die Wattzahl auch nicht.

            Im Roller Modus funktionieren die Buttons unter Shutter im Adapter.

            Da das Phänomen zwei Shellys betrifft, die bis heute morgen über 1 Monat täglich perfekt und stabil liefen, würde ich einen Hardware Fehler ausschließen.

            Nächste Woche bekomme ich noch zwei Shelly 2 und einen Shelly 1. Wenn da noch nicht die 1.4x Firmware installiert ist, habe ich eine Gegenprobe.

            Nun könnte ich wieder zurück zu http requests und würde somit wenigstens den RAM den der Adapter verbraucht sparen.

            Der große Mehrweg war die Rückkopplung um zu wissen was am Rollladen los war.

            @tstueben: Funktioniert bei dir denn das von mir beschriebene Verhalten wenn du auf eine Shutter Button drückst dass dann des entsprechende Relais (switch) auf true schaltet?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Stuebi
              Stuebi last edited by

              Bitte installiere nochmals über den Link https://github.com/schmupu/ioBroker.shelly den Shelly Adapter. Anschließend Instanz neu starten. Werden jetzt die Statusänderung wieder angezeigt?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Diginix
                Diginix last edited by

                Habe diesen Link genommen https://github.com/schmupu/ioBroker.shelly

                Der im Post ist broken. Is das dann auch die angepasste Ver? Weil es hat sich leider nichts geändert.

                Funktioniert das bei dir denn noch mit Firmware 1.4.1 im Roller Modus?

                btw: Den Positions Level bekomme ich bisher nie. In der Weboberfläche sieht man ihn, er existiert also innerhalb der Firmware.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • apollon77
                  apollon77 last edited by

                  Dann wäre ich wieder beim debug log. Es müsste direkt nach dem schalten eine coap log Meldung kommen das geschaltet wurde und dann wieder aus.

                  Schau mal.

                  Und MQTT ist aus?

                  Gesendet vom Handy …

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Diginix
                    Diginix last edited by

                    CoAP ist eingeschaltet

                    Loginschutz ist aktiv

                    Cloud ist verbunden

                    Habe kurz hintereinander Auf/Zu geschaltet und das landet im Log:

                    ` > shelly.0 2018-12-07 21:26:42.115 debug CoAP data ignored: {"3332":"SHSW-21#FEDCBA#1","3412":38400,"3420":3840,"Uri-Path":"cit/s"} / {"G":[[0,112,0],[0,122,0],[0,111,0]]}

                    shelly.0 2018-12-07 21:26:42.114 debug CoAP data ignored: {"3332":"SHSW-21#ABCDEF#1","3412":38400,"3420":256,"Uri-Path":"cit/s"} / {"G":[[0,112,0],[0,122,0],[0,111,0]]}

                    shelly.0 2018-12-07 21:26:27.062 debug CoAP data ignored: {"3332":"SHSW-21#FEDCBA#1","3412":38400,"3420":3840,"Uri-Path":"cit/s"} / {"G":[[0,112,0],[0,122,0],[0,111,0]]}

                    shelly.0 2018-12-07 21:26:27.037 debug CoAP data ignored: {"3332":"SHSW-21#ABCDEF#1","3412":38400,"3420":256,"Uri-Path":"cit/s"} / {"G":[[0,112,0],[0,122,0],[0,111,0]]}

                    shelly.0 2018-12-07 21:26:11.995 debug CoAP data ignored: {"3332":"SHSW-21#FEDCBA#1","3412":38400,"3420":3840,"Uri-Path":"cit/s"} / {"G":[[0,112,0],[0,122,0],[0,111,0]]}

                    shelly.0 2018-12-07 21:26:11.983 debug CoAP data ignored: {"3332":"SHSW-21#ABCDEF#1","3412":38400,"3420":256,"Uri-Path":"cit/s"} / {"G":[[0,112,0],[0,122,0],[0,111,0]]} `

                    Und wie schon zuvor geschrieben. Bis heute war CoAP nie aktiviert und der Adapter 1.0.0 funktionierte mit FW 1.3x tadellos mit allem was nun nicht mehr funktioniert.

                    Wie kann das sein?

                    Und immer noch offen für mich ist die Frage: Springen die switches bei dir auf true wenn du ein Shutter Button nutzt oder die App/Website?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Stuebi
                      Stuebi last edited by

                      Der Shelly Adapter bekommt alle Statusänderungen über das CoAP Protokoll. Wenn der Shelly im Relay Modus ist werden die Statusänderungen vom Shelly 2 ordentlich übertragen. D.h. änderst Du den Status in der Shelly App dann siehst Du diesen auch in ioBroker und umgekehrt.

                      Wenn Du aber den Shelly 2 im Roller Modus betreibst, schickt der Shelly 2 keine sauberen CoAP Änderungen über den Relay Status. Bzw. der Shelly 2 überträgt für den Status Relay0 und Relay1 immer 0 (aus) egal ob Du geraden open, close, pause in der App oder ioBroker drückst. Das sind die Nachrichten die Du im Log siehst.

                      Weil die letzte Nachricht wie die vorherige aussieht werden diese auf ignoriert gesetzt. Es macht ja keinen Sinn, wenn der Status 0 ist, diesen nochmals auf 0 anzupassen.

                      Du musst CoAP nicht aktivieren, das ist standardmässig aktiviert. Nur wenn Du den Shelly auf MQTT umgestellt hast, meine ich, dass Du dann CoAP aktivieren musst, wenn Du wieder wechseln willst. Bin mir aber nicht zu 100% sicher. Ich habe noch nie MQTT genutzt.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Diginix
                        Diginix last edited by

                        Ok, dann muss das mit dem FW Update auf 1.4 verschlimmbessert worden sein. Denn bis heute morgen funktionierte es ja perfekt.

                        Dann gebe ich das mal an den Shelly Support weiter. Bin eh mit denen in Kontakt wegen dem Geo Koordinaten Bug.

                        Bin gespannt welche FW auf den neuen Shelly ist, die nächste Woche kommen.

                        Nach wie vielen Schaltvorgängen im Roller Modus hast du einen Wert für den Positions Level bekommen?

                        Wenn der jedes mal sauber an ioB gesendet würde, würde mir das ja reichen um zu wissen ob der Rollladen zu oder auf ist.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Diginix
                          Diginix last edited by

                          Habe den Adapter mal komplett gelöscht und dann wieder per GIT URL installiert. Leider bekomme ich immer noch keinen Wert für die Position.

                          Per http request kann ich die Position abfragen: http://IP/roller/0/pos

                          @https://forum.iobroker.net/memberlist.php?mode=viewprofile&u=4352: Bekommst du den Wert bei dir in Echtzeit?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • L
                            lutzer last edited by

                            Ich habe auch keine Werte bei Position.

                            Firmware Shellys ist 1.4.1 und damit kam bei mir erst die "calibration"

                            Habe auch extra immer einen jungfräulichen iobroker auf einer VM, geht dort leider auch nicht.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Diginix
                              Diginix last edited by

                              Ah ok, dann sind die 10% in diesem https://forum.iobroker.net/viewtopic.php?p=201072#p201072 ein Wert den er über ioB gesetzt/gesendet hat, aber nicht vom Shelly empfangen. Ich dachte das war ein empfangener Wert.

                              Dann funktioniert bei mir wohl alles so wie es aktuell nicht besser geht. Und alles fehlende müsste wahrscheinlich Shelly mit einem Update lösen.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • L
                                lutzer last edited by

                                Ja rote Werte sind bei mir immer vom iobroker eingetragene. Und meist nicht weiter verarbeitet.

                                Wäre schon super wenn das geht, die beliebtheit dieser Teile ist gerade sehr hoch.

                                Was mir beim kalibrieren aufgefallen ist, ist das shelly jetzt auch die Endlage an Hand der Last ausmacht.

                                Ich habe bei den Zeiten nämlich überall 2-3 Sekunden drauf gegeben. Wenn die Rollos mal etwas Frost ab bekommen, brauchen sie länger für die hoch fahrt.

                                Aber da die eh bei Last abschalten ist das die bessere Wahl.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  Slimmy last edited by

                                  @tstueben:

                                  Kannst Du die den Shelley folgendem Web Aufruf schalten?

                                  http://192.168.2.69/relay/0?turn=on

                                  http://192.168.2.69/relay/0?turn=off

                                  Auf welcher Umgebung läuft ioBroker? Raspberry? `

                                  Hi,

                                  nein dann kommt "Seite nicht erreichbar"

                                  Läuft auf Docker aufm NAS

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • apollon77
                                    apollon77 last edited by

                                    @Slimmy:

                                    @tstueben:

                                    Kannst Du die den Shelley folgendem Web Aufruf schalten?

                                    http://192.168.2.69/relay/0?turn=on

                                    http://192.168.2.69/relay/0?turn=off

                                    Auf welcher Umgebung läuft ioBroker? Raspberry? `

                                    Hi,

                                    nein dann kommt "Seite nicht erreichbar"

                                    Läuft auf Docker aufm NAS `
                                    Dann sind deine shelly nicht online!! Die ip ist laut deinem log die von deinem shelly.

                                    Gesendet vom Handy …

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      Slimmy last edited by

                                      eben hat anmachen funktioniert und nur beim Ausmachen kam die Fehlermeldung.

                                      Mit der App geht's ja, das ist doch das komische. Die geht ja auch über die IP

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • L
                                        lutzer last edited by

                                        Liegt es vielleicht doch am nas/docker/Netzwerk?

                                        Deswegen bin ich wieder vom docker im NAS weg, weil die Reaktionszeit manchmal schrecklich war. Festplatte im standby kann auch mal 5 Sek dauern.

                                        Und viele Adapter senden ihre Befehle einfach stumpf raus, egal ob diese verarbeitet wurden. Aber wie sind froh das es sie alle gibt! <emoji seq="1f44d">👍</emoji>

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          Slimmy last edited by

                                          vorher auf dem Raspi ging es, das stimmt.

                                          Eben konnte ich das Licht aus aber nicht wieder anschalten :?

                                          Nun muss ich mich aber erst mal um ein ganz anderes Problem kümmern. Der Cloud Adapter will seit gestern abend nicht mehr. Kann nichts mehr über Alexa steuern. Meine Frau steigt mir aufs Dach

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • L
                                            LJSven last edited by

                                            Hier meine momentane Erfahrung zum neuen Update im Roller Modus:

                                            • Die pyhsischen Schalter reagieren deutlich träger, als zur alten Version. Ich habe 2 Shelly`s nebeneinander und habe da den A/B Vergleich.

                                            • Update hat geklappt, allerdings erscheint in der App der/die/das Shelly als "Offline" / über das WebIf ist es aber erreichbar.

                                            • Position lässt sich steuern, allerdings ist bei mir 100% oben & 0% unten - das ist aber bestimmt eine Ansichtssache. Für mich klingt logischer, wenn 0% oben ist und 100% unten.

                                            • Nach der 1. Kalibrierung ist die Rollade ca. 20cm runter gefahren. Ist das korrekt?

                                            • Prozent, wenn man den Shelly via Taster steuert, wird bei mir ich an ioBroker übertragen. Ist das ein Bug?
                                              6907_bildschirmfoto_2018-12-10_um_09.47.49.png
                                              6907_bildschirmfoto_2018-12-10_um_09.47.59.png

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            504
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapter shelly
                                            81
                                            717
                                            162760
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo