Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. DeConz und iobroker auf einem Raspi

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    DeConz und iobroker auf einem Raspi

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • V
      vtwo last edited by

      Hallo zusammen,

      ich habe heute das Steckmodul von Dresden Elektronik in Betrieb genommen. Alles installiert und siehe da es läuft. Aber und wahrscheinlich hätte ich es nicht machen sollen habe ich beides auf einem Raspi laufen. Nach dem Neustart kommt nun in den Log

      error Caught by controller[0]: port: 8080 }

      Via VNC kommt ich auf dem Raspi kann aber die deConz Software nicht starten. Sie öffnet einfach nicht. Ging vorher ohne Probleme.

      Laufen iobroker und deConz auf dem gleichen Port? Wenn ja habe ich wohl ein Problem 😄

      Und noch die Frage wie bekomme ich dort nun HU, Tradfri und so weiter rein? Dazu finde ich keine wirkliche Anleitung.

      Sorry der Mac Korrigiert hier Wörter wie er mag

      Danke

      Clemens

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Jey Cee
        Jey Cee Developer last edited by

        Port 8080 ist standard mäßig eigentlich nicht belegt von ioBroker.

        Der port von deconz lässt sich ändern. Kann dir leider gerade keine Anleitung dazu geben.

        Um Geräte in deconz an zu lernen musst du die Web APP aufrufen. https://www.google.de/url?sa=t&source=w … 60eex_2MQ6

        Gesendet von Unterwegs

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • V
          vtwo last edited by

          Danke,

          habs gefunden. Meine Osram sind jetzt drinnen. Nun scheitere ich an der Einbindung in iobroker dazu habe ich aber in deinem Post geschrieben zum Adapter.

          Grüße

          Clemens

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • G
            Gwoony last edited by

            Wie installiert man dies parallel zum Iobroker?

            Gibt es hier eine Anleitung?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Jey Cee
              Jey Cee Developer last edited by

              Beides einfach ganz normal installieren, da Gibt's nichts zu beachten.

              Es ist nicht empfehlenswert beides auf einem pi zu betreiben. Der pi hat einfach zu wenig RAM.

              Gesendet von meinem HTC U11 mit Tapatalk

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate
              FAQ Cloud / IOT
              HowTo: Node.js-Update
              HowTo: Backup/Restore
              Downloads
              BLOG

              442
              Online

              31.9k
              Users

              80.2k
              Topics

              1.3m
              Posts

              3
              5
              1545
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo