NEWS
[Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.tuya (WLAN devices Tuya Smart Life und andere)
-
@ Majo, lass dich Knutschen - genau das war mein Fehler / Problem :!: :!: :!:
1 Beitrag und der Bringt es auf den Punkt - TOP.
` > Obacht :!:Das Zertifikat muss für VPN und Apps installiert werden, nicht für WLAN. `
Für alle die diesen Adapter später noch Instalieren wollen schaut hier:
https://www.youtube.com/watch?v=OubzxGD_-F8
Mit der Anpassung das –> Zertifikat für VPN und Apps wählen :!: :!: :!:
@ Elzershark - vielleicht ergänzt du das einmal in deinem Video.
Zum Erfolg bin ich auch nur mit der Androide Version 6.0.1 gekommen.
Die anderen Handy mit andere Version machten diverse andere Probleme.
@ Apollon77 - Danke dir mal wieder, für deine Zeit die du in den Adapter gesteckt und natürlich für dein Hilfestellung
Dich Knutsch ich auch noch
Ihr 3 habt einen Alten man sehr glücklich gemacht :lol:
So nun mal bisschen mit dem Adapter rumspielen - freu -
Liebe Grüsse
Mento
-
Dann denke ich mal, das iobroker nicht über Wlan läuft sondern über LAN.
Über VPN würde es nicht bei mir gehen
-
Ah Oki,
Wo man das nun weiss macht es alles Sinn.
Es kommt halt noch drauf an wo / wie der Iobroker ans Netz geht.
-
hm.. wiedersprech mich selber.. bei mir funzt beides. wifi oder vpn..
Dann denke ich,. das vpn für alle am besten wäre.. hm..
-
-
Moin!
Vielen Dank an die Entwcikler und alle die hier Tipps gepostet haben… gerade 6 Steckdosen eingelernt und in die Steuerung genommen....läuft perfekt und löst ab jetzt die alten Intertechno ab....
VIELEN DANK!
Mr.Lee
P.S.:
-
Diese habe ich letzte Woche gekauft und kann sie absolut nicht empfehlen und schicke sie zurück. Warum:
1. 3 von 4 Dosen, die ich betreibe, gehen einfach (von selber) aus. Das Problem ist im Amazon-Forum bei den 1-Sterne-Bewertungen auch beschrieben.
2. Gehäuse kann nicht aufgeschraubt werden, also keine Chance, mit Tasmota zu flashen, ohne Gewalt anzuwenden.
Ich wollte eigentlich die Gosund SP1 bei Amazon bestellen, sind aber momentan nicht lieferbar. Habe mich für https://www.amazon.de/Intelligent-Steckdose-Steuerung-%C3%BCberall-Stromverbrauchs/dp/B0776PQDCG/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1543963654&sr=8-2&keywords=wuudi entschieden. Kommen Donnerstag. Werde dann allerdings versuchen, Tasmota draufzuflashen. Gründe:
1. Die etwas umständliche Konfiguration des Proxy-Adapters fällt weg.
2. Die Messwerte werden in der Dose summiert. Mein Script zum Berechnen des Verbrauchs entfällt somit (vermutlich auch genauer).
3. Keine China-Cloud.
-
Sorry Leute, ich hab ne SAUDOOFE Frage…
https://github.com/Apollon77/ioBroker.t ... r/PROXY.md
Nach der ANleitung hier muss man ja auf dem iPhone einen Proxy Einrichten. Dazu muss man ja bei Server den IO-Broker Host eintragen. Das ist die IP von dem Gerät auf dem der IO Broker läuft, oder? Das funktioniert bei mir nämlich leider nicht. Damit habe ich keine Verbindung in I-Net mehr. Was mache ich falsch?
Danke im Voraus für eure Rückmeldungen.
-
@Nonnie88
Elzershark hat das hier sehr gut erklärt:
https://www.youtube.com/watch?v=OubzxGD_-F8
Ich hoffe die Verlinkung ist ok.
Bei vielen klappt das so.
Ich hoffe noch auf Hilfe bei meinem Netzwerk Fehler Anzeige beim Sync. `
Hi,
Danke das war ein sehrguter Tipp das hat schonmal Funktioniert.
Jetzt meine frage noch ich habe auch Schalter die über die eWeLink app laufen diese fügt er komischerweiße nicht mit ein kann ich aber auch nicht in die Smartlife App rüber ziehn hat da jemand eine idee oder schon mal das selbe problem gehabt ?
Mfg
-
Und du bist sicher das ewelink auch tuya technologie ist? Kannst du prüfen ob Port 6666 offen ist am Gerät.
Gesendet vom Handy …
-
ewelink geht nicht mit tuya.. wäre aber Hammer.. Da das Sonoff wäre
-
Ich habe hier 2 Rock64 mit 2 verschiedenen iobroker am laufen (einer gehört mir der andere meinem Schwiegervater) bei mir hat das synchronisieren super geklappt, bei meinem Schwiegervater allerdings klappt es gar nicht weder über VPN und Anwendung noch über Wlan, bekomme auch nur die Meldung Netzwerkfehler. Liegt das evtl daran das er mein Konto benutzen möchte, da er ja auch auf die gleichen Steckdosen zugreifen möchte muss er das ja tun oder?
-
Also zwei Dinge:
Wenn Sync nicht klappt (netzwerkfehler und so) dann siehe oben im diesem Thread. Dann ist Proxy im Handy falsch eingerichtet.
Ansonsten kann nur eine Adapterinstanz auf ein Gerät zugreifen! Die Geräte akzeptieren nur eine tcp Verbindung.
Gesendet vom Handy …
-
Hallo Ihr,
ich versuche gerade verzweifelt eine Mehrfachdose zu installieren, bekomme es aber einfach nicht hin.
Den Tuya-Adapter habe ich installiert und die Leiste wird auch schon erkannt. Möchte ich allerdings das Zertifikat auf meinem Smartphone installieren, kommt lediglich die Meldung:
"Zertifikat kann nicht gelesen werden."
Ich kann nichts auswählen oder ändern, da die Meldung sofort beim öffnen der Datei erscheint.
Habe den Adapter schon mehrfach neu gestartet und es mit einem anderen (neuen) Zertifikat probiert, aber immer das gleiche Ergebnis!
Was mache ich falsch bzw. was kann ich jetzt noch anders machen?
Besten Dank im Voraus!
-
-
Hallo Ihr,
ich versuche gerade verzweifelt eine Mehrfachdose zu installieren, bekomme es aber einfach nicht hin.
Den Tuya-Adapter habe ich installiert und die Leiste wird auch schon erkannt. Möchte ich allerdings das Zertifikat auf meinem Smartphone installieren, kommt lediglich die Meldung:
"Zertifikat kann nicht gelesen werden."
Ich kann nichts auswählen oder ändern, da die Meldung sofort beim öffnen der Datei erscheint.
Habe den Adapter schon mehrfach neu gestartet und es mit einem anderen (neuen) Zertifikat probiert, aber immer das gleiche Ergebnis!
Was mache ich falsch bzw. was kann ich jetzt noch anders machen?
Besten Dank im Voraus! `
Du kannst das Zertifikat auch alternativ über die web oberfläche des proxies runterladen. Dazu: up deines iobroker hosts und Port 8889 im Standard bzw was du angegeben hast.Gesendet vom Handy …
-
Du kannst das Zertifikat auch alternativ über die web oberfläche des proxies runterladen. Dazu: up deines iobroker hosts und Port 8889 im Standard bzw was du angegeben hast. `
Das Zertifikat downloaden ist kein Problem, es ausführen bzw. installieren funktioniert leider nicht… -
Habe es jetzt hinbekommen!
Habe eine Gerätesperre eingerichtet und das Zertifikat über das Einstellungsmenü "Sicherheit" installiert/aufgerufen.
Vielen Dank für die Hilfe und den tollen Adapter!
-
Hi Leute,
bei mir funktioniert dieses Workaround absolut nicht. Bin aber auch absoluter Anfänger bezüglich iobroker und auf dem Pi.
Ich folge komplett der Anweisung von Apollon. Scan den QR Code in iobroker aus dem Adapter, lade das Zertifikat runter, stelle den Proxy ein, aber das QR Fenster schließt sich nicht, der Adapter verbindet sich nicht mit der App. Nur mal zur Sicherheit, bei io-Broker Host trage ich die IP vom PI ein, also z.b. 192.168.178.xx:8081, und bei Proxy Port 8888? Muss ich den Port unter "Proxy-Web-Info-Port" =8889, oder "Proxy-Port"=8888 eintragen? By the way, ich habe beides schon ausgetestet, ich komme einfach nicht zu dem Ziel das der Adapter sich mit der App connected.
Ich hab hier einen Luminiea Tür-/Fenstersensor (nutze die Tuya App dafür) den ich sehr gerne in iobroker, respektive in den Homekit (Yahka) Adapter integrieren möchte. Mein Ziel ist die Anzeige des Status, Tür-/Fenster "offen/geschlossen"…
Ich habe hier schon ziemlich alles durchgelesen, aber finde keine Lösung, die für mich als Anfänger verständlich und gleichermaßen umsetzbar wöre. Ich hoffe ihr könnt mir helfen zu verstehen und umzusetzen?!
Thx in Advance for your "support" and patience!
Hallo Apollon!
Vielen Dank für den Adapter! Mit meinen Gosund SP111 funktioniert das Ganze einwandfrei! Der Proxy-Start hat am Anfang etwas rumgezickt, hat dann aber doch irgendwann geklappt.
Ich nutze IOS und habe Screenshots angehangen bezüglich Proxy / Zertifikat.
Der QR-Code, der vom Proxy nach dem Start erzeugt wird, kann mit der normalen Kamera abgescannt werden. Nach dem Scannen wird gefragt, ob eine Seite im Safari geöffnet werden soll. Dies muss akzeptiert werden und das Zertifikat wird anschließend installiert.
Gruß surfer `
-
> z.b. 192.168.178.xx:8081,
Versuche es mal ohne :8081