Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Tradfri neu verbinden mit Deconz

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Tradfri neu verbinden mit Deconz

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      tscheerio last edited by

      Hallo zusammen,

      ich wollte mal alles neu machen nachdem beim rumprobieren doch einiges zerschossen habe.

      Die Ikea Lampen Tradfri GU10 bekomme ich jetzt aber nichtmehr mit Deconz verbunden.

      Ich sehe ab und an 3 von 4 in Deconz und diese blinken auch, werden aber nicht wirklich verbunden.

      Das resetten (6mal ausschalten) habe ich schon mehrmals gemacht, bringt aber keine besserung.

      Ich weiß nicht mehr ganz genau wie ich die Lampen damals verbunden habe, ich weiß nur, dass ich mit der Ikea Fernbedienung, Deconz usw rumgefuchtelt habe und irgendwann waren sie drinnen.

      Irgendwelche Tipps um die wieder in das System zu bekommen?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Jey Cee
        Jey Cee Developer last edited by

        Leider sind die IKEA Lampen ziemlich Zickig beim Reset. Ich bin beim letzten mal fast verzweifelt und war kurz davor den kram weg zu hauen.

        Was helfen kann ist die Lampe auf <50cm an den ConBee stick zu bringen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          tscheerio last edited by

          Mein Raspberry mit dem Conbee hängt bereits mit einer Powerbank auf dem Lampenschirm :mrgreen: :?

          Kann man mit der Fernbedienung von Ikea nicht noch was anstellen, als Gateway oder ähnliches?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Jey Cee
            Jey Cee Developer last edited by

            Keine Ahnung ob mit der Fernbedienung was geht, hab keine.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              tscheerio last edited by

              Hilft eine Upgrade der Firmware von den Lampen?

              Hier im Forum gibt es ja ein Anleitung, wird aber sicher umständlich die zu aktualisieren.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Schuko80
                Schuko80 last edited by

                Meine Erfahrung:

                Abstand ist egal, Deconz auf Suchen stellen und dann die Lampen mehrfach schnell vom Strom trennen und wieder verbinden.

                Aufpassen, das man nicht in den Reset kommt. So habe ich bisher jede Lampe verbinden können.

                Interessanterweise habe ich aktuell eine Lampe, die per Deconz einzeln nicht mehr schaltbar ist, aber im Gesamtpaket wieder reagiert :roll:

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  tscheerio last edited by

                  Das habe ich jetzt auch schon mehrfach ausprobiert, aber es funktioniert nicht wirklich.

                  Beim letzten mal war das irgendwie problemlos.

                  Hat sich das Softwaretechnisch was grundlegend verändert bei deConz?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    tscheerio last edited by

                    Nach geschlagenen 6 Stunden ist eine einzige Lampe von vier ordentlich eingebunden, keine Ahnung wie das funktioniert hat 😞

                    Mittlerweile habe ich auch rausgefunden, dass die Lampen die aktuellste Softwareversion 1.2.217 haben, das Zeug ist echt hartnäckig :evil:

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Jey Cee
                      Jey Cee Developer last edited by

                      Was mir gerade noch eingefallen ist: Ich musste deConz manchmal neu starten, weil anlernen nicht möglich war.

                      Gesendet von meinem HTC U11 mit Tapatalk

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        tscheerio last edited by

                        Neu gestartet habe ich das ganze jetzt auch häufiger.

                        Die Routine sieht derzeit so aus, 6 mal die Ikea Lichter einschalten bis zu dem reset, dann die Suche mit Phoscon starten und das Licht einmal oder mehrmals einschalten.

                        Das Ergebnis ist fast immer identisch, ich bekomme die 4 Licher in Gelb angezeigt und sie blinken gelb, richtig eingebunden werden sie bei Phoscon nicht. 😞

                        EDIT: Also ich habs, man war das ein scheiß.

                        Erst ging es überhaupt nicht und ich konnte resetten und schalten wie ich wollte.

                        Dann habe ich die Lichter bis auf eine rausgeschraubt (vorher alle resettet) und die erste angelernt, das ging mit hin und herschalten (ohne reset zu verursachen).

                        So habe ich dann eine nach der anderen angelernt, habe dann vom Laptop auf den Raspberry gewechselt und da ging es dann sofort ohne eine rauszudrehen. :shock: :mrgreen:

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        978
                        Online

                        32.1k
                        Users

                        80.7k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        3
                        10
                        7027
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo