Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Empfehlung Wandthermostate

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Empfehlung Wandthermostate

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      ad.dueringer last edited by

      Hallo ioBroker- Freunde,

      ich weiß die Frage gab es schon oft und ich hab mich auch schon viel eingelesen aber irgendwie bin ich trotzdem unsicher und wollte daher nochmal nachfragen.

      Gegebenheit:

      Ich habe im Haus (Kernsaniert) überall Fußbodenheizung. Stellmotoren und Thermostate(Noch nicht ausgesucht) laufen via Leerrohre in einem Schaltschrank zusammen.

      Vorstellung:

      Ich möchte Thermostate, welche

      • die Stellmotoren mit 230V regeln

      • ein Stellrad mit Display, Touchpanel o.ä. haben für manuelle eingaben

      • NACHTRÄGLICH einfach und sicher in den iobroker eingebunden werden können (Via Wlan?)

      -> anzeige von IST/Soll Temp im Iobroker

      -> Beim nachstellen der Temp im Iobroker soll sich natürlich die aktuelle Anzeige am Thermostat mit ändern

      Es geht mir nicht darum das günstigste zu kaufen und dann am Code zu verzweifeln.

      Wenn ein kostspieliges Modell erprobt und qualitativ hochwertig ist präferiere ich dieses.

      Könnt ihr mir etwas empfehlen?

      Danke im Voraus!

      Mit freundlichen Grüßen,

      Adrian Düringer

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • A
        ad.dueringer last edited by

        Hallo Community,

        für alle die das gleiche suchen wie ich:

        Ich habe mich für Homematic IP entschieden.

        Rolladenaktoren und Thermostate sind bereits eingebaut und laufen super.

        Das ganze im Moment noch ohne Accesspoint-anbindung, also genau so als hätte man "normale" Taster bzw Bimetalthermostate.

        In ein paar Wochen werde ich versuchen das ganze in IO-Broker einzubinden.

        Falls ich merke, dass alles komplizierter wird als ich denke, werde ich hier auch mal eine kleine Zusammenfassung schreiben für alle Neueinsteiger wie mich 😄

        Mit freundlichen grüßen,

        Adrian Düringer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • First post
          Last post

        Support us

        ioBroker
        Community Adapters
        Donate

        898
        Online

        31.6k
        Users

        79.5k
        Topics

        1.3m
        Posts

        1
        2
        315
        Loading More Posts
        • Oldest to Newest
        • Newest to Oldest
        • Most Votes
        Reply
        • Reply as topic
        Log in to reply
        Community
        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
        The ioBroker Community 2014-2023
        logo