Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Sudo iobroker status

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Sudo iobroker status

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Michaelnorge last edited by

      Hallo!

      Wenn man bei Putty "sudo iobroker status" eingibt, sollte dann nur ein "iobroker running" als Antwort kommen?

      Ich bekomme nen Haufen Fehlermeldungen und weiss damit nichts anzufangen:

      iobroker is running

      Ready check failed: Connection forcefully ended and command aborted. It might have been processed.

      AbortError: Ready check failed: Connection forcefully ended and command aborted. It might have been processed.

      at RedisClient.flush_and_error (/opt/iobroker/node_modules/redis/index.js:362:23)

      at RedisClient.end (/opt/iobroker/node_modules/redis/lib/extendedApi.js:52:14)

      at StateRedis.destroy (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/states/statesInRedis.js:272:20)

      at processExit (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup.js:2820:44)

      at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup.js:312:25

      at Object.connected (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup.js:3124:70)

      at Socket. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/objects/objectsInMemClient.js:120:68)

      at Socket.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/component-emitter/index.js:133:20)

      at Socket.emit (/opt/iobroker/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:138:10)

      at Socket.onconnect (/opt/iobroker/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:335:8)

      Hat jemand Ahnung, was die Ausgabe bedeuten soll?

      Mir ist nach einem automatisierten Vollbackup mit backitup.0 der ioBroker (nicht zum ersten Mal) abgeschmiert und ich konnte ihn nur noch mit Mühe und Not ans Laufen bekommen. Jetzt suche ich nach dem Grund.

      Jemand da draußen mit mehr Ahnung als ich 😉 ??

      Grüße

      Michael</anonymous>

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • K
        Karl_999 last edited by

        Hast du noch ein paar Infos mehr zu deiner Systemlandschaft? Welche HW?

        So wird's schwer mit konkreten Ratschlägen.

        Ansonsten in's Blaue geschossen: RPi mit zerstörter SD-Karte?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • apollon77
          apollon77 last edited by

          Auch hier hilft die Suche im Forum Wunder …

          Known issue in js-controller 1.4.2 ... betrifft nur die Status Ausgabe und kann daher ignoriert werden

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            timbo last edited by

            Hallo zusammen,

            ich habe auch so eine komische Fehlermeldung:

            iobroker is running

            Ready check failed: Connection forcefully ended and command aborted. It might have been processed.

            AbortError: Ready check failed: Connection forcefully ended and command aborted. It might have been processed.

            at RedisClient.flush_and_error (/opt/iobroker/node_modules/redis/index.js:362:23)

            at RedisClient.end (/opt/iobroker/node_modules/redis/lib/extendedApi.js:52:14)

            at StateRedis.destroy (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/states/statesInRedis.js:272:20)

            at processExit (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup.js:2820:44)

            at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup.js:312:25

            at Object.connected (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup.js:3124:70)

            at Socket. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/objects/objectsInMemClient.js:120:68)

            at Socket.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/component-emitter/index.js:133:20)

            at Socket.emit (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:138:10)

            at Socket.onconnect (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:335:8)

            Leider komme ich nicht mehr auf die grafische Oberfläche des iObrokers. Gestern habe ich ein wenig mit dem Cloud Adapter und der Vis probiert und dann funktionierten weder die Oberfläche noch die VIS =/

            iOBroker läuft auf einem Raspberry 3 mit SD Karte.

            Jemand eine Idee?

            Gruß Timo</anonymous>

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              timbo last edited by

              Ok, durch ein starten des Admin Adapter ist die Weboberfläche wieder da, jedoch die VIS will nicht.

              Auch ein löschen & neuinstallieren des Adapters bringt die VIS nicht zurück.

              Gruß Timo

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • foxriver76
                foxriver76 Developer last edited by

                @timbo:

                Ok, durch ein starten des Admin Adapter ist die Weboberfläche wieder da, jedoch die VIS will nicht.

                Auch ein löschen & neuinstallieren des Adapters bringt die VIS nicht zurück.

                Gruß Timo `

                Mach dafür ein extra Thread auf, und der Thread darf gerne vom Ersteller als gelöst markiert werden (ersten Beitrag bearbeiten). Falls vis nicht läuft, checken:

                -vis installiert?

                -web Instanz isntalliert?

                -web Instanz läuft?

                -default : <ip-des-hosts>:8082 sollte dich auf die Weboberfläche bringen</ip-des-hosts>

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  Michaelnorge last edited by

                  Sorry für die späte Antowrt, ich hatte keine "mich benachrichtigen" hier nicht aktiviert.

                  Mittlerweile habe ich den Fehler selber gefunden. Es lag an der billigen SD-Karte, die ich dem Raspberry zugemutet hatte. Die hatte wohl Schreibfehler verursacht.

                  Ich hab mir jetzt ne "gute" Speicherkarte zugelegt und ein Backup draufgezogen, welches ich zum Glück habe!!!

                  Alles läuft nun wieder wie geschmiert!

                  Danke für die Tips !

                  Michael

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate
                  FAQ Cloud / IOT
                  HowTo: Node.js-Update
                  HowTo: Backup/Restore
                  Downloads
                  BLOG

                  850
                  Online

                  32.0k
                  Users

                  80.4k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  5
                  7
                  7121
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo