Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Raspberry 3B+ friert ein

    NEWS

    • Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    Raspberry 3B+ friert ein

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      Blebbens last edited by

      Hallo,

      Ich habe das All-In-One-Image von der ioBroker-Downloadseite (Stand 23.4.18) auf eine microSD für den Raspberry Pi 3B+ geflashed.

      Nun bootet der Pi zum Login. Nach dem Login friert der Pi aber komplett ein, was auch so bleibt.

      Nun las ich hier im Forum, man solle apt upgrade ausführen. Dies wird aber durch das Einfrieren verhindert.

      Es ist lediglich das RPI-RF-Modul für piVCCU montiert. Ein ELV-2,5A-Hohlsteckernetzeil versorgt das Modul und den Raspberry mit Strom.

      Ist enttäuschend… kennt jemand Abhilfe?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • apollon77
        apollon77 last edited by

        Heißt: du kannst dich überhaupt nicht einloggen? Woher weißt du das er einfriert? Oder kannst du dich „nur“ nicht einloggen?

        Gesendet vom Handy …

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          Blebbens last edited by

          Heißt, ich kann mich einloggen, aber 10-15 Sekunden nach dem Booten friert er ein. Es tut sich gar nichts mehr. Keine Tastatureingaben… Bild friert ein... auch nicht via ssh ansprechbar.

          Vielleicht ist das ältere Image von 04/18 nicht kompatibel zur aktuellen Firmware des Pi 3B+?

          Könnte ich die SD Karte in einen 3B nicht-plus stecken und apt get upgrade durchführen, und das ohne das RF-Modul? Wäre das dazu fehlende Modul und die durch den anderen Pi abweichende IP-Adresse ein Problem, wenn ich die SD Karte dann später in den 3B+ schieben?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • apollon77
            apollon77 last edited by

            Hm … wenn du dich einloggen kannst super.

            Mach mal direkt danach nur das Kommando

            top

            Und dann kannst du sehen was passiert. Wieviel Speicher ist frei? CPU? Prozesse?

            Auch wenn er dann einfriert kannst du vllt sehen was passiert. ...

            Gesendet vom Handy ...

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              deimos last edited by

              Hi,

              wie es schon an anderer Stelle geschrieben ist: Das Image hat eine uralte Version von piVCCU drin, welche in Verbindung mit dem RPI-RF-MOD einfrieren kann.

              Eine Lösung dafür: Funkmodul runternehmen, Update mit apt durchführen, Funkmodul wieder aufsetzen.

              Viele Grüße

              Alex

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                Blebbens last edited by

                Ich habe alle Updates im 3B eingespielt und dann die SD in den 3B+ gesteckt. Läuft soweit. Nur beim Herunterfahren benötigt es ewig.

                Hoffe, dieser Weg ist auch in Ordnung.

                Im anderen Thread war auch vom alten Image die Rede, was nur durch apt geupdated werden müsse. Soweit kam es ohne Swap auf den 3B nicht.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • apollon77
                  apollon77 last edited by

                  Zu „ewig beim runterfahren“ in Zusammenhang mit redis gibts auch Threads und Lösung im Forum.

                  Gesendet vom Handy …

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • P
                    Patrickgn last edited by

                    Habe leider exakt das gleich Problem, ist ein Charly von ELV mit Funkmodul. Leider ist auf dem Funkmodul auch die Soannungsversorgung so das ich das nicht ausbauen kann und dann zuerest ein Update fahren kann, in der Hoffnung das es dann funktioniert. Das Problem besteht auch nur bei dem Image mit PIVCCU. Das ioBroker Image lässt sich jedoch problemlos installieren. Kann man das PIVCCu auch sonst auf dem iobroker image nachinstallieren?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • wendy2702
                      wendy2702 last edited by

                      Hast du kein anderes Micro USB Netzteil im Haus?

                      Zur Frage: PiVCCU kann man auch nach installieren.

                      Oder zuerst PiVCCU und dann ioBroker.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • P
                        Patrickgn last edited by

                        Hab auf GitHub ein aktuelleres Image alexreinert/piVCCU gefunden (Image vom 25.9.2018) und installiert. Ging auch mit der bestehenden Ausstattung, mit installiertem Funkmodul.

                        Wo finde ich eine aktuelle Anleitung um dann iobroker zusätzlich zu installieren?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • wendy2702
                          wendy2702 last edited by

                          http://www.iobroker.net/docu/?page_id=5106&lang=de

                          Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          776
                          Online

                          32.3k
                          Users

                          81.0k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          5
                          11
                          1730
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo