NEWS
Bosch / Junkers Heattronic mit ht_pitiny
-
Moin Foristen,
habe von Norbert aus dem Microcontroller-Forum einen ht_pitiny erhalten.
https://www.mikrocontroller.net/topic/317004#3585250
https://www.mikrocontroller.net/topic/3 … 49#4052249
https://github.com/norberts1/hometop_ht_transceiver
Hat sowas schon jemand von euch erfolgreich in ioBroker eingebunden?
Vermutlich lässt sich da was über MQTT machen...
Gruß
Matze
-
Hallo Matzebhv,
ich habe auch den ht_pitiny von Norbert im Einsatz und verwende diesen im Zusammenhang mit MQTT in ioBroker. Allerdings lasse ich mir lediglich die Werte der Heizung im VIS anzeigen. Eine Steuerung der Heizung über VIS und ioBroker habe ich noch nicht hinbekommen bzw. noch nicht wirklich probiert. Falls da jemand weiter ist, ich würde mich über geteilte Erkenntnisse sehr freuen.
Gruß
RamSauer
-
Moin,
das ist ja mal ein klasse Timing
Vorgestern habe ich das auch endlich mal angegangen und umgesetzt. Bin allerdings den Weg über FHEM gegangen ( die haben einen Adapter dafür ) und hole mir die Daten via FHEM-Adapter in den Broker. Steuern geht damit auch ( Ist allerdings sehr eingeschränkt ). Es lässt sich der Heizmodus ändern sowie die geforderte Raumtemperatur setzen. Mehr gibt das Netcom-Dingen was hier emuliert wird wohl auch nicht her.
Gruß
Matze
-
@RamSauer
Hi!Kannst du mir bei bitte behilflich sein, wie du iobroker konfiguriert hast. Bei mir kommen irgendwie keine Daten an. Was muss ich tun? Mein RPi mittels HT3 empfängt alles inkl. Graphen.
Danke und Gruß
URBANsUNITED