Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Neuling- VIS Grundrisse des Hauses wie erstellen?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Neuling- VIS Grundrisse des Hauses wie erstellen?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • apollon77
      apollon77 last edited by

      Jupp, den Tipp habe ich auch bekommen.

      Du kannst bei dem Planner eine png-Grafik in den Hintergrund importieren und dann malst Du da drauf die Wände nach.

      Dann Hintergrundgrafik ausblenden und freuen 😉

      Kannst es dann als Objekt-File speichern oder auch als PNG exportieren. Dann ggf noch Transparenz-Faren richtig setzen (da habe ich GIMP genommen) bzw. Bild invertieren (mein VIS hat nen Dunklen Hintergrund, also habe ich die Farben invertiert und dann Transparenz richtig gesetzt.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • K
        knopers1 last edited by

        Danke, dann mache ich mich mal ran und versuche etwas darzustellen. Vielen Dank vorerst. Ich melde mich mal, sobald ich etwas erstellt habe.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • K
          knopers1 last edited by

          Hallo nocheinmal…

          ich habe auf die schnelle ein EG erstellt. Wie groß soll das Bild beim exportieren sein? Wieviele Pixel habt Ihr dort ca. genommen? Wenn ich das Bild in bester Qualität (1920x1080 Pixel) erstelle, komme i auf ca. 2.5 Mb pro PNG Bild... ist es nicht etwas zu viel?
          1526_lukasgrundriss169.png

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • F
            Fitti last edited by

            Ja - das ist zu groß für vis. Es geht zwar sicherlich - aber es verbraucht auch einfach mal Ressourcen z. B. beim Übertragen.

            Jedoch => Erstelle es groß, damit die Ausgabe-Qualität beim Rendern gut ist. Dann nehme sowas wie IrfanView und mache das Bild Kleiner. Und zwar so, wie z. B. Dein angedachter Browser ist. Ich habe hier sogar mit einer sehr hohen JPG Verlusten gearbeitet. Sowas wie 50%. Das Bild sah dann etwas verschwommener aus, aber auf dem Tablet sieht es gut aus.

            Habe es auf 1200x800 endgültig gebracht. Und es hat trotz sehr sehr vielen Details nur 93kByte. Es blieb etwas Rand immer übrig - da habe ich dann mir noch einen passenden Hintergrund mit einer kleinen Kachel, die halt zum Bild passte (bei mir Rasen) und mit der Tile Funktion eingerichtet. Also das Image immer wieder Kacheln. Sieht man aber durch geschickte Grafikauswahl nicht.

            Ebenso kannst Du auch es einfach weiß lassen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              Brati last edited by

              Ich finde den hier recht einfach :

              http://floorplanner.com/login

              Die kostenlose Version will nicht so richtig exportieren. Screenshot auf FullHD Monitor löst das aber…

              Grüße Brati

              ~~![](</s><URL url=)<link_text text="http://uploads.tapatalk-cdn.com/2016101 ... 2370b2.jpg">http://uploads.tapatalk-cdn.com/20161015/c151a47c3948313e31a096e0512370b2.jpg</link_text>" />

              ~~![](</s><URL url=)<link_text text="http://uploads.tapatalk-cdn.com/2016101 ... 2c9e5f.jpg">http://uploads.tapatalk-cdn.com/20161015/ed0fe05bd623812a60359c77012c9e5f.jpg</link_text>" />

              von unterwegs gesendet.~~~~

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • R
                RS_Tobi last edited by

                Hi,

                Ich habe es selber noch nicht versucht, aber mit Tinypic kannst du auch deine endgröße vorgeben und er komprimiert es meist 50-80% der Dateigröße.

                Werde es demnächst mal versuchen.

                Grüße

                Tobi

                Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Bluefox
                  Bluefox last edited by

                  Es gibt noch https://planoplan.com

                  Man muss nur einmal paar Euro für Bild-Rendering bezahlen.
                  48_2017-04-01_17_06_09-____________________-.png

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • H
                    harbinjo11 last edited by

                    Hallo,

                    ich bin auf deine Frage aufmerksam geworden und ich würde dir gerne helfen. Hast du den Grundriss gezeichnet? Brauchst du Hilfe? Wenn, dass der Fall ist, dann habe ich einen Tipp für dich.

                    Vor kurzem wollte ich mein Haus verkaufen doch mir fehlte der Grundriss. Ich wusste nicht, wie man es selber zeichnet. Also suchte ich im Netz nach Expertenhilfe. Die fand ich auf der Seite https://www.unser-daheim.de/grundriss-z … issplaner/. Dort habe ich alles erklärt bekommen und dank ihnen habe ich den Grundriss gezeichnet. Besuch doch mal ihre Homepage.

                    Mit lieben Grüßen!

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • L
                      Linedancer last edited by

                      Hallo Gemeinde,

                      ich habe die Stockwerk Grundrisse auch mit Sweethome 3d gemacht. Funktioniert super und bringt vernünftige Ergebnisse.

                      Aber:

                      Der WAF war richtig schlecht.

                      O-Ton: "ich find mich da nicht zurecht. Mach mir eine Liste mit den Lampen untereinander und einem EIn/Aus Schalter dahinter."

                      sieht uncool aus, wird aber benutzt 😞

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • apollon77
                        apollon77 last edited by

                        Ich habe das nur für einen Grundriss genutzt. Also nur Wände gesetzt und dann als Grafik exportiert und invertiert weil meine Visu dunkel im Hintergrund ist.

                        Nutze das do minimalistisch quasi in der 2D draufsicht. 3D mit Möbeln und so bringt so viele Details meiner Meinung nach mit das jegliche Kontrollelemente es noch mehr überfrachten.

                        Gesendet vom Handy …

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        850
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.2k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        9
                        12
                        19000
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo