NEWS
Cloud-Adapter nach hinzufügen ohne Instanz
-
Welche node- und npm-Versionen hast Du? Windows? Redis als Datenbank?
-
Oh mann, es hat sich schon erledigt, ich musste einfach die Website komplett neu laden…
Danke dir!
-
Oh mann, es hat sich schon erledigt, ich musste einfach die Website komplett neu laden…
Danke dir! `
Wenn deine Node-Version kleiner als 6 ist, wird du mittelfristig auf Probleme stoßen. Und unter Windows ist npm tricky.
-
Das ist schlecht, ich habe versucht nodejs per Installer upzudaten, lief auf meinem alten Win-System leider nicht. Ich werde mir das als erstes anschauen. Danke für den Hinweis!
-
Soweit ich weiß, muss das OS mindestens Windows 7 sein. 32- oder 64-Bit ist egal, sollte halt zum OS passen. Npm hat aber bezgl. der Versionen ein „Eigenleben“.
-
Hmm, dann muss ich den iobroker wohl auf nem Pie aufsetzen. Ist ja ärgerlich, mein altes NAS läuft mit ner Windows Home Server Installation…
-
Home Server… hatte ich auch mal. Was ist denn da das VersionNT-Property?
-
Oh, ich sehe gerade, der original Home Server basiert auf Server 2003. Hast Du den WHS 2011?
-
Ich hab mir jetzt schnell n raspi geflasht und kämpfe jetzt damit herum. Ich komme per putty auf die kiste drauf, die Weboberfläche ist aber nicht zu erreichen.
iobroker start brachte dann verschiedene Fehler. Aktuell komme ich mit frischem Image das hier:
pi@ioBroker-RasPi:/opt/iobroker $ iobroker start /usr/bin/iobroker: Zeile 1: 625 Speicherzugriffsfehler node /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js $1 $2 $3 $4 $5
-
Ich installiere immer das Raspberian Stretch Lite und danach Node 8.x nach Anleitung. Das Downgrade von npm nicht vergessen. Und dann den ioBroker. Die DBs und Visualisierungen kannst du ggf. von der bestehenden Installation übernehmen, so das z.B. die Scripte erhalten bleiben.
-
Danke Dir! Das schaue ich mir heute Abend mal an.
-
speicherzugriffsfehler siehst mit wieder nach kaputter SD Karte oder Filesystem aus!"