Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Anfrage Tahoma/Somfy IO Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Anfrage Tahoma/Somfy IO Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
611 Beiträge 103 Kommentatoren 239.3k Aufrufe 86 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • K Offline
    K Offline
    kassmann
    schrieb am zuletzt editiert von
    #20

    Cool. Wenn der Adapter verfügbar ist, würde ich mich gern anmelden [emoji56]

    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • K Offline
      K Offline
      kassmann
      schrieb am zuletzt editiert von
      #21

      @CodeMasteR:

      oh, das ging aber schnell :)

      Hier das Script:

      https://pastebin.com/wEEqk976

      Die Zugangsdaten eintragen und laufen lassen. Der erste Start dauert ein paar Sekunden länger, da erst alle Geräte und Status Informationen in iobroker angelegt werden müssen. Diese befinden sich dann unter javascript.0.tahoma.

      z.B. Der änderbare State des Rolladens im Bad:

      javascript.0.tahoma.devices.Badezimmer.states.core:ClosureState

      z.B. Die Befehle für diesen Rolladen:

      javascript.0.tahoma.devices.Badezimmer.commands.close

      javascript.0.tahoma.devices.Badezimmer.commands.open

      javascript.0.tahoma.devices.Badezimmer.commands.my

      Viel Spass damit `

      Erstmal Gratulation. Das Skript funktioniert sehr gut. Alle Objekte vorhanden. Du hattest geschrieben über Yahka wäre auch die Einbindung in HomeKit mgl. da stelle ich mich zu doof an. Ich finde dort nur klassische Jalousien aber keine Rolladen. Dementsprechend sind die vorgegebenen Felder in Yahka sinnfrei. Winkeleinstellungen der Lamellen und so. Hat da jemand einen Tipp welche Felder wie zu belegen sind?

      Sorry für die dumme Frage. [emoji847]

      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • C Offline
        C Offline
        CodeMasteR
        schrieb am zuletzt editiert von
        #22

        Hallo kassmann,

        Es müssen nicht alle Parameter ausgefüllt sein.

        So sieht das bei mir für das Bad aus:

        ~~![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201809 ... 10b99e.png">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180928/bbf93548f51c1c2a483168ae5b10b99e.png</link_text>" />

        ~~![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201809 ... 0fa9a8.png">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180928/88a12f5ba0d0be4b3967ad339d0fa9a8.png</link_text>" />

        In beiden Parameter wird der closure state des jeweiligen Rollladens eingetragen. Zusätzlich im unteren Feld die inverse Funktion, da Apple den Wert als Open State interpretiert.

        Viel Spaß

        Gesendet von iPad mit Tapatalk~~~~

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • K Offline
          K Offline
          kassmann
          schrieb am zuletzt editiert von
          #23

          :D Suuuuper :idea: Mir fehlte einfach am Ende das Inverse. Jetzt laufen alle Rollläden die einen originalen Somfymotor haben. Ich habe aber auch zwei "alte" Motoren die über einen Smoove Uno io gesteuert werden. Hier funktioniert der inverse Befehl nicht.

          Der Wert bei "javascript.0.tahoma.devices.Terrassentür_links.states.core:TargetClosureState" wird dort nicht, wie bei den anderen in Prozent angezeigt, sondern als reiner Zahlenwert. :(

          Hast du da eventuell auch noch einen heißen Tipp?

          tausend Dank
          8799_bildschirmfoto_2018-09-29_um_10.36.04.png

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • C Offline
            C Offline
            CodeMasteR
            schrieb am zuletzt editiert von
            #24

            Moin,

            keinen Tipp aber ein angepasstes Script. Offenbar verwendet somfy unterschiedliche Bezeichnungen bei einzelnen Motorengenerationen. Habe den TargetClosureState ergänzt. Damit dürfte bei Änderung der Motor sich bewegen. Damit in ioBroker das % Zeichen dargestellt wird, einfach den Eintrag entfernen. Das Script wird im nächsten Lauf den Wert mit der Einheit "%" neu anlegen.

            https://pastebin.com/RTCiKrD6

            Benutzernamen und Kennwort nicht vergessen.

            Viel Spass.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • K Offline
              K Offline
              kassmann
              schrieb am zuletzt editiert von
              #25

              Hi, vielen lieben Dank. Der Wert ist jetzt ebenfalls in Prozent aber leider läßt sich der Rolladen nicht bewegen. Was mir aufgefallen ist, wenn ich den Rolladen über Tahoma Link direkt bewege, werden die Werte bei

              javascript.0.tahoma.devices.Terrassentür_links.states.core:RSSILevelState <u>und</u>

              javascript.0.tahoma.devices.Terrassentür_links.states.core:TargetClosureState

              grün und verändern sich. Kann es sein, dass der anders angesprochen/gesteuert wird?

              Grüße und vielen Dank für die Unterstützung
              8799_bildschirmfoto_2018-09-29_um_17.26.45.png

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • C Offline
                C Offline
                CodeMasteR
                schrieb am zuletzt editiert von
                #26

                Hi,

                RSSILevelState ist die Empfangsstärke, also ein Maß wie weit der Motor von der Box entfernt ist. Um herauszufinden was genau nicht funktioniert musst du mir etwas helfen:

                Aktuell sendet das Script den Befehl "setClosure" mit dem entprechenden Wert an somfy. Entweder der Befehl ist der falsche für die alten Motoren oder das angepasste Script reagiert nicht auf die Änderung des TargetClosureStates, letzteres ist im log von ioBroker sichtbar:

                Sobald du den Wert änderst, muss im Log ein neuer Eintrag beginnend mit "closure state changed" auftauchen. Tut er das nicht, muss ich das Script anpassen. Tut er das, wird der Befehl abgesetzt und dann würde ich erwarten, dass somfy einen Fehler meldet, dass der Befehl nicht passt o.ö.. Wenn das der Fall ist, gibt es im Log den Eintrag beginnend mit "error during tahomalink request:". Das hätte ich dann gerne in Kopie zum sehen.

                Sollte das alles nicht fruchten wird's aufwendiger :)

                Du musst dich in tahomalink anmelden (Browser Chrome bitte und Entwicklertools öffnen und Reiter Network auswählen). Anschließend in tahomalink den Rolladen bewegen. Im Reiter Network sieht man nun jede Anfrage und da ist eine dabei, welche an exec/apply geschickt wird. Diese auswählen und die Parameter ansehen. Vermutlich steht dort dann nicht "setClosure" sondern ein anderer und den hätte ich dann gerne :D.

                Hört sich aufwendiger an als es am Ende ist.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • K Offline
                  K Offline
                  kassmann
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #27

                  So Hausaufgabe gemacht :lol:

                  ich würde sagen, das nach dem manuellen ändern der Werte bei Objekte, keine Reaktion im LOG erscheint, siehe "Log Auszug nach Aktion". Darin sieht man oben das Log nach Betätigung "javascript.0.tahoma.devices.Terrassentür_rechts.states.core:TargetClosureState" und darunter nachdem ich es in der TaHoma App betätigt habe. Als Beispiel die Terrassentür rechts. Das Wohnzimmerfenster ist eines der Fenster, die komplett mit dem Somfy Motor ausgestattet sind und funktionieren. Die Terrassentüren (rechts/links) haben den Smoove Uno IO und die wollen nicht so richtig.

                  Ich habe auch mal aus Chrome den Auszug aus Netzwerk als Screenshot angehangen und vorsorglich mal das LOG allgemein, da dort einige Warnungen vom Script drin sind, vielleicht auch hilfreich. :D

                  Ich kann gar nicht genug DANKE sagen :)
                  8799_auszug_log_f_r_javascript.0.pdf
                  8799_log_auszug_nach_aktion.pdf
                  8799_auszug_aus_chromenetzwerk_1.jpg

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • C Offline
                    C Offline
                    CodeMasteR
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #28

                    Dankeschön, wie peinlich für mich. Ich muss nochmal RegExp üben :(

                    Hier das angepasste Script:

                    https://pastebin.com/wP3YtLAH

                    Die Warnungen sind noch unkritisch, aber etwas für kühle Herbsttage :).

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • K Offline
                      K Offline
                      kassmann
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #29

                      :D :D :D :D

                      Juhu, es klappt alles. Mein Held 8-) . Es werden auch die Velux Fenster und Somfy Sensoren richtig ausgelesen. Na das hat sich gelohnt.

                      Tausend Dank…. :mrgreen:

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • C Offline
                        C Offline
                        CodeMasteR
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #30

                        Das freut mich,

                        aber freu dich nicht zu früh, nun beginnt die eigentliche Arbeit :) :)

                        Was wäre ein SMART Home ohne die ganzen automatischen Regeln, welche die Rollläden bei Sonnenaufgang öffnen, im Sommer in Abhängigkeit von Sonnenstand passend schließen und öffnen, das ganze in Abhängigkeit von Innentemperatur (wer will bloß im Winter die Sonne aussperren) usw. … und nicht zu vergessen das die andere bessere Hälfte das auch noch bedienen können soll... so genug von meinen Problemen :)

                        Viel Spaß bei den Regeln und dem Vis Adapter.

                        Gesendet von iPad mit Tapatalk

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • K Offline
                          K Offline
                          kassmann
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #31

                          [emoji23] das stimmt, aber die Abschattung für Sonne usw. habe ich mit einem Sonnensensor und Temp. Sensor geregelt. Das läuft soweit gut.

                          Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • A Offline
                            A Offline
                            Andy_68
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #32

                            Hallo,

                            auch von meiner Seite herzlichen Dank für das Script. Hatte es vor ca einer Woche installiert und es lief einwandfrei. Aber nun..

                            Ich bekomme eine ganze Latte an Fehlen, die sich minütlich wiederholen, beginnend mit:

                            Wrong type of javascript.0.tahoma.userdata.creationTime: "number". Please fix, while deprecated and will not work in next versions.

                            Habt ihr das gleiche Problem?

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • K Offline
                              K Offline
                              kassmann
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #33

                              Servus. Ist bei mir auch. Läuft aber trotzdem.

                              Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M Offline
                                M Offline
                                malc
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #34

                                Hallo :-)

                                Da ich umziehe und in der neuen Bleibe einiges modernisieren will brauche ich auch Rolladen etc. Bisher hatte ich Somfy RTS und habe das via CUL / FHEM gesteuert. Da ich bei der Neuanschaffung auf Somfy Oximo IO gehen will habe ich mir mal einen Motor und das Gateway bestellt. Der erste Test mit dem Script lief schon problemlos und gefällt mir sehr gut. !!

                                Ich habe bei Somfy auch die API gesehen, aber da steige ich noch so überhaupt nicht durch. Wenn meine Bauphase vorbei ist wird das wohl ein neues Projekt werden. So wie es schon jetzt aussieht scheint die Tahoma Lösung komplett ausreichend zu sein.

                                Vielen Dank!

                                Malc

                                Fan von ioBroker!

                                <size size="50">und falls ich eine Frage stelle die irgendwo schon mal beantwortet wurde: "Ja, Suchfunktion genutzt, aber keine Lösung gefunden / nicht die richtigen Suchbegriffe gewusst."

                                …</size>

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M Offline
                                  M Offline
                                  malc
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #35

                                  Update:

                                  Ich habe mich nun ein wenig mehr mit dem Gateway beschäftigt und mich entschieden es NICHT zu nehmen.

                                  Die Gründe:

                                  Im direkten Vergleich zur CUL / FHEM (RTS Rolladen / Markise) muss ich sagen dass das Tahoma Gateway eher bescheiden ist.

                                  Die Fahrbefehle / Positionierung auf beliebigen % Wert sind einfach nur miserabel umzusetzen. Ohne Internet geht nix, nur wenn ich noch Somfy / Zigbee Schalter einbinde.

                                  Ich habe alle Bestellungen zur neuen Bleibe storniert und werde nun Standard Kabelgebundene Motoren in Verbindung mit Homatic Aktoren einsetzen.

                                  Die Oximo IO Motoren kosten als Beispiel 160 EUR, ein Noname Motor 35 EUR. Dazu ein Homatic Aktor 45 EUR. Preislich kein dramatischer Unterschied doch in Summe immer noch deutlich günstiger. Und im direkten Vergleich habe ich einen Oximo und Noname Motor eingebaut und muss sagen das der billige identisch funktioniert. Der einzige Unterschied ist das ich die endlagen mechanisch einstellen muss. Aber damit kann ich locker leben.

                                  Das ist meine Meinung, natürlich darf da jeder seine eigene zu haben.

                                  Malc

                                  Fan von ioBroker!

                                  <size size="50">und falls ich eine Frage stelle die irgendwo schon mal beantwortet wurde: "Ja, Suchfunktion genutzt, aber keine Lösung gefunden / nicht die richtigen Suchbegriffe gewusst."

                                  …</size>

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • U Offline
                                    U Offline
                                    Unterstedter
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #36

                                    Hat jemand Erfahrung mit der somfy connexoon, also der abgespeckten Version der Tahoma-Box? Die würde für meine Zwecke reichen und kostet die Hälfte. Interessant aber natürlich nur, wenn ich die mit dem Skript auch in iobroker integrieren kann.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • integer63I Offline
                                      integer63I Offline
                                      integer63
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #37

                                      Hallo Unterstedter, ich habe auch eine Connexoon und alles funktioniert bestens :-)

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • U Offline
                                        U Offline
                                        Unterstedter
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #38

                                        ok, danke! dann muss ich mal in die Beschaffung gehen :-)

                                        Hattest du schon mal Reichweitenprobleme? Reicht eine Box für ein "normales" Haus?

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • integer63I Offline
                                          integer63I Offline
                                          integer63
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #39

                                          Kann ich nicht sagen, da ich nur auf einer Seite des Hauses Somfy Motore habe (Q.bus, falls dir das was sagt). Meine Box ist zwischen ca. 8-10 m (Luftlinie) von den Moren entfernt (welche wiederum in Alugehäusen verbaut sind) und muss dabei durch zwei Wände (Holz, Rigips, Fliesen, usw.). Ich habe RSSI Werte von 80 bis 20 (je nachdem, wann man schaut), aber hatte noch nie ein Problem.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          495

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe