Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. IoBroker RPI-Monitor Adapter-> GPIO läßt sich nicht aktivieren

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    IoBroker RPI-Monitor Adapter-> GPIO läßt sich nicht aktivieren

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      thobastian last edited by

      okay, aber bei mir gehts nicht.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Stabilostick
        Stabilostick last edited by

        Irgendwelche Fehler in der Entwicklerkonsole des Webbrowsers? Welchen hast Du? Schon mal einen Upload des Adapters im Admin gemacht?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          thobastian last edited by

          FF wirft das aus:

          window.controllers/Controllers sollte nicht mehr verwendet werden. Verwenden Sie es nicht für die Browser-Erkennung. ace.js:1

          unreachable code after return statement[Weitere Informationen] tabs.js:199

          unreachable code after return statement[Weitere Informationen] tabs.js:358

          Passwort-Felder sind auf einer unsicheren (http://) Seite vorhanden. Dies ist ein Sicherheitsrisiko, durch das Zugangsdaten gestohlen werden können.[Weitere Informationen] iobroker-raspi:8081

          Subscribe: system.adapter.* admin.js:1355

          Subscribe: system.host.* admin.js:1355

          Subscribe: *.info.connection admin.js:1355

          Unsibscribe: system.host.* admin.js:1379

          Unsibscribe: system.adapter.* admin.js:1379

          Unsibscribe: *.info.connection admin.js:1379

          Fancytree@1 Fancytree.filterNodes() leavesOnly option is deprecated since 2.9.0 / 2015-04-19. Use opts.leavesOnly instead.

          jquery.fancytree-all.js:113

          Subscribe: system.adapter.* admin.js:1355

          Subscribe: system.host.* admin.js:1355

          Subscribe: *.info.connection admin.js:1355

          unreachable code after return statement[Weitere Informationen] tabs.js:199

          unreachable code after return statement[Weitere Informationen] tabs.js:358

          unreachable code after return statement[Weitere Informationen] tabs.js:199

          unreachable code after return statement[Weitere Informationen] tabs.js:358

          unreachable code after return statement[Weitere Informationen] tabs.js:199

          unreachable code after return statement[Weitere Informationen] tabs.js:358

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Stabilostick
            Stabilostick last edited by

            Probiere mal chrome.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Stabilostick
              Stabilostick last edited by

              Mach mal einen Upload. Wenn du nicht weißt was das ist, frag einfach.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                thobastian last edited by

                Bei Chrome weiß ich nicht, wie ich an die Fehlermeldungen komme in der Entwickelrkonsole.

                Wie kann ich einen Upload machen ?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Stabilostick
                  Stabilostick last edited by

                  Kann gerade keinen Screenshot machen, deshalb jetzt Beschreibung für Kommandozeile:

                  cd /opt/iobroker
                  iobroker upload rpi2
                  
                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    thobastian last edited by

                    Hab ich gemacht. es gibt keine Veränderung.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • R
                      ross last edited by

                      Hallo zusammen,

                      ich habe dummer weiße genau den selben Fehler.

                      Ich kann die Haken nicht setzen und somit die GPIOs nicht aktivieren.

                      Ich habe alle gängigen Browser versucht…. Leider ohne erfolg.

                      Haben nur wir zwei das Problem??? :?

                      Gibt es eventuell eine anderen Adapter um die GPIOs zu steuern?

                      RaspberryPi 3...

                      ioBroker: 3.4.7

                      Node.js: v8.12.0

                      NPM: 6.4.1

                      MFG

                      Bjoern

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        thobastian last edited by

                        Hallo !

                        Muss vielleicht irgendwas installiert werden, bevor die GPIO aktiviert werden können ?

                        Gruß

                        Thomas

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          mig81 last edited by

                          Hallo, ich habe auch das gleiche Problem.

                          Die Gpio´s lassen sich nicht aktivieren .

                          Gibt es dazu was neues?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • T
                            thobastian last edited by

                            Hallo zusammen,

                            ich habe mal alle Adapterversionen auf "latest" umgestellt. Damit sind sie auf dem neuesten Stand.

                            und siehe da: Nun gehen die Buttons auch.

                            🙂

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • D
                              donderda last edited by

                              Ich habe das gleiche Problem. Was hast Du wie umgestellt? Ich habe heute den Adapter erst installiert…

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • T
                                thobastian last edited by

                                Gehe unter Einstellungen auf Haupteinstellungen.

                                Dort dann unter aktiver Verwahrungsort "latest" einstellen. Damit stellst Du ein, dass du immer die neuesten Updates haben möchtest. Dann von Admin und allen anderen Adaptern ein Update starten.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • andreaskos
                                  andreaskos last edited by

                                  Konnte bei mir das gleiche beobachten.

                                  Der Admin-Adapter war's, den hab ich von Version 3.4.7 auf 3.5.10 geupdated, dann hat's funktioniert.

                                  Der Thread sollte auf [gelöst] gesetzt werden find ich.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate
                                  FAQ Cloud / IOT
                                  HowTo: Node.js-Update
                                  HowTo: Backup/Restore
                                  Downloads
                                  BLOG

                                  411
                                  Online

                                  31.9k
                                  Users

                                  80.2k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  6
                                  17
                                  2186
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo