Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Szene schaltet auf undefiniert

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Szene schaltet auf undefiniert

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      marcdo70 last edited by

      Hallo an alle,

      Ich Habe folgendes Problem:

      Ich bin dabei ein paar Sachen zu visualisieren und möchte meine angelegten Szenen mit einbinden.

      Dies bestehen aus Harmony Hub activities und ein paar Sonoff Basic die dann geschaltet werden.

      Funktionieren tun Sie schon seit langen,aber wenn eine Szene läuft,schalten die anderen auf undefiniert.

      5206_screenshot__34_.png 5206_screenshot__38_.png 5206_screenshot__39_.png 5206_screenshot__37_.png

      Hat mich nicht gestört bis jetzt, nur bei Vis mit den Metro Widgets, schlten dann alle auf an die nicht laufen und das ist blöd.
      5206_screenshot__36_.png 5206_screenshot__35_.png

      Vielleicht hat ja einer eine Lösung für mich

      Lg Marcus

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        marcdo70 last edited by

        Keiner ne Idee? 😞

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          marcdo70 last edited by

          Mhh schade hier war mal mehr los im Forum.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • F
            Frank_y last edited by

            kann dir nur sagen, dass ich das selbe Problem habe, aber auch noch keine Lösung

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              marcdo70 last edited by

              Na wenigstens einer der auch das problem hat.

              Hast du auch mehrere Geräte in der Szene bzw. Was steuerst du damit?

              LG

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • F
                Frank_y last edited by

                Sonoffs und LED-Controller zu einer Szene 'Kinolicht' verbunden.

                Und wenn dann einer falsch steht, geht der Status auf undefiniert. Und genau wie bei dir wird das von VIS-Metro 'tile-toggle' als 'true' eingestuft.

                Ich hab' auch schon die anderen metro-widgets ausprobiert, aber keinen passenden gefunden.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  marcdo70 last edited by

                  Jo, hab auch schon alle durch, das einzige widget was funktioniert ist ne Standart Lampe.

                  Die geht an und aus, bzw. die anderen bleiben aus.

                  Und keiner weiß ne Lösung, gibt's doch nicht.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • O
                    olifall last edited by

                    Hallo,

                    genau dieses Problem habe ich auch.

                    Habe 2 Schalter, einer für an und einer für aus. Ich habe eine Szene erstellt und möchte dann per Yahka die Lichter schalten. Einschalten geht aber aus nicht. Je nachdem was ich konfiguriere kommt bei mir auch "Undefiniert".

                    In der alten Version im Admin 2 ging es ohne Probleme aber jetzt im Admin 3 bekomme ich das einfach nicht hin.

                    Geht das in der neuen Version überhaupt noch, das ich in einer Szene die Lampen einschalten und wieder ausschalten kann?

                    In Bild 1 funktioniert das einschalten mit Schalter1. Was muss ich bei Schalter 2 einstellen damit das Licht wieder ausgeht?

                    Sobald ich diesen aktiviere geht der Status auf "Undefiniert" und das Licht geht nur kurz an dann sofort wieder aus.

                    Gruss Oli
                    4366_szene1.jpg
                    4366_szene2.jpg

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • apollon77
                      apollon77 last edited by

                      Szenen funktionieren nur bei States mit gleichen Datentyp und "Wert". Also entweder es sind alle Boolean (WAhr/Falsch) oder es geht nicht. Eine Kombi von 0 und false ist für den Szenen Adapter eine "Unterschiedliche Stellung" und damit kann er nicht sagen was jetzt der aktuelle Wert der Gruppe ist!

                      Man könnte ein Github Issue als Feature request anlegen um ggf "0/False" und "!=0/Wahr" matchen zu lassen. Das würde es durchaus etwas flexibler machen.

                      Das ist eine Limitierung von Szenen, die man ggf per JavaScript "Helper-States" fixen könnte.

                      Undefined als Wert für die Szene kommt immer dann wenn sich die Werte der "Gruppenmitglieder" unterscheiden weil dann die Szene in keinem eindeutigen Zustand ist - quasi undefiniert. Das kann man fixen indem man die Gruppe schaltet und wenn dann alle Geräte den gleichen Wert zurückgeben ist die Gruppe wieder in einem Klaren Status.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • O
                        olifall last edited by

                        Hallo apollon77,

                        das was Du meinst ist dann pro Szene verstehe ich das richtig?

                        Ich habe ja zwei identische Schalter in der Szene, der eine schaltet ein und der andere schaltet aus. In meiner alten Installation mit Admin 2

                        ging es ohne Probleme.

                        Gruss Oli

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • apollon77
                          apollon77 last edited by

                          Meine Aussagen beziehen sich auch nur auf "wenn man sonst nichts konfiguriert". Die Screenshots weiter oben zeigen schön das man durchaus unterschiedliche Datentypen und so kombinieren kann, man muss es halt nur korrekt einstellen.

                          Aber Screenshots oben zeigen auch das bei zwei Werten in der gruppe einer Wahr und einer Falsch ist … und das ergibt einen "undefinierten" Zustand. Das bleibt 🙂

                          Das bei Szenen ein Schalter für "Ein" und einer für "Aus" geht wäre mir neu - was aber nicht heisst das es nicht geht, sondern eher sagt das ich Szenen sehr wenig verwende 🙂

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • O
                            olifall last edited by

                            OK danke, werde weiter Pröbeln. 🙂

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • O
                              olifall last edited by

                              Ich habe jetzt 2 Szenen gemacht eine für ein und eine für aus und es funktioniert. 🙂

                              Gruss Oli

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • F
                                Frank_y last edited by

                                Und ich habe jetzt zwei Buttons 'übereinander' gemacht. Über die Sichtbarkeit (Szene ist ein)=1 bzw. Sichtbarkeit (Szene ist aus oder uncertain) !=1 ist immer einer zusehen. Der Szene=ein Button ist gelb mit Lampe ein, der andere ist grau mit Lampe aus.

                                (Man hat dann nur auch für Alexa nur einen Szene-Datenpunkt)

                                Nachtrag

                                Ein Problem gibt es allerdings auch damit: Wenn man zu langsam (oder zu schnell) tippt, wird zwei Mal geschaltet. So ganz konnte ich das noch nicht klären.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • D
                                  dfoerster last edited by

                                  das Problem mit den undefiniert habe ich auch. Wenn man mehrere Szenen anlegt, die teilweise die gleichen Geräte beinhalten (aber nicht alle), dann steht natürlich ein Schalter auf in der Szene irgendwann auf einem anderen Wert und er weiß dann nicht mehr ob es jetzt ein true oder false ist. Allerdings sollte man dann festlegen können, wie er sich in so einem Fall festlegen soll. Bei Homekit wird eine Szene auch nur dann als Aktiv angezeigt, wenn alle Geräte der Gruppe geschalten sind. Notfalls betätige ich die Szene dann einfach und das fehlende Geräte aus der Szene wird dann eben noch geschalten so dass die Szene wieder in einen eindeutigen Zustand ist.

                                  Es macht einfach keinen Sinn alle Geräte gleichzeitig schalten zu müssen nur weil sich ein Gerät in mehr als einer Szene befinden.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    Snatch last edited by

                                    Kann man das "undefiniert" auslesen?

                                    Ich habe eine Szene "alle Licher" diese beinhaltet logisch: alle Licher.

                                    Dann habe ich eine Szene "Abendbeleuchtung", welche nur einen Teil aus alle Lichter beinhaltet.

                                    Meine Buttons können in Vis mehrere Zustände verarbeiten. Derzeit True ? Grün und False = grau.

                                    Wenn ich nun Abendbeleuchtung Schalte, dann wird der Button Abendbeleuchtung Grün aber der Button "alle Lichter" verschwindet weil eben undefiniert. Ich könnte, wenn man den zustand undefiniert aus der Szene bekommen kann auch sagen.

                                    Grau = False

                                    Grün = True

                                    Gelb = ?????? <– was trage ich hier für undefiniert ein?

                                    Das würde das ganze nämlich sauber ausschauen und man würde erkennen, dass nur ein Teil von "alle Licher" aktiviert ist.

                                    Grüße

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • D
                                      dfoerster last edited by

                                      Selbiges Problem @Snatch:

                                      Kann man das "undefiniert" auslesen? `

                                      Nein kann man leider nicht. Ich wollte ebenfalls im VIS damit Szenen darstellen, was daran scheiterte. Außerdem ist es m.E. unsinnig eine Szene auch "rückwärts" zu schalten wenn sie z.B. deaktiviert wird. Sollte ein Verbraucher aus der Szene manuell geschalten worden sein und somit die Szene nicht mehr erfüllt sein, möchte ich doch mit einem Befehl die komplette Szene wieder in einen Zustand bringen und nicht vorher 8 Lampen über die Szene ausschalten um anschließend 9 Lampen damit wieder anzuschalten.

                                      Hab es über Blockly gelöst, geht besser.

                                      Parallel hab ich mir ein Script gebaut, welches die einzelnen Schalter der Szene überwacht auf eine Änderung. Sollte ein Schalter einer Szene abweichen, wird ein Dummyschalter als Statusanzeige einfach auf false gesetzt.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • First post
                                        Last post

                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate
                                      FAQ Cloud / IOT
                                      HowTo: Node.js-Update
                                      HowTo: Backup/Restore
                                      Downloads
                                      BLOG

                                      922
                                      Online

                                      31.9k
                                      Users

                                      80.1k
                                      Topics

                                      1.3m
                                      Posts

                                      6
                                      17
                                      1662
                                      Loading More Posts
                                      • Oldest to Newest
                                      • Newest to Oldest
                                      • Most Votes
                                      Reply
                                      • Reply as topic
                                      Log in to reply
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                      The ioBroker Community 2014-2023
                                      logo