Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Arduino MQTT Werte an ioBroker Senden

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Arduino MQTT Werte an ioBroker Senden

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
7 Beiträge 4 Kommentatoren 1.9k Aufrufe 1 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • P Offline
    P Offline
    pzudematrick
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo,

    ich möchte gerne die Werte eines Bodenfeuchte Sensors mittels NODE MCU (ESP8266) und MQTT Server an ioBroker übertragen.

    Mittels des Beispiel Skriptes funktioniert auch alles soweit sehr gut das Hallo Welt welches aufzählt wird übertragen und im ioBroker angezeigt.

    Wollte jetzt den Wert des Feuchtesensors übertragen jedoch scheitert es daran momentan.

    Folgendes steht in der NODEMCU im LOOP.

    int feuchtee = analogRead(A0);
    

    Ausgegeben werden soll dann:

    client.publish("nodemcu/photocell", String(feuchtee));
    

    Es kommt jedoch folgender Fehler:

    no matching function for call to 'PubSubClient::publish(const char [18], String)'
    

    Hat jemand eine Idee oder Hilfestellung, ich komme einfach nicht weiter.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • ThisoftT Offline
      ThisoftT Offline
      Thisoft
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      Also da musst du noch bissl was nach C (was Arduinisch ja mehr oder weniger ist) übersetzen…

      Mach mal so:

      double feuchtee = analogRead(A0);
       char stringBuffer[6];
       dtostrf(feuchtee, 2, 2, stringBuffer);
       client.publish("nodemcu/photocell", stringBuffer);  
      

      Ist jetzt nur so aus dem Hut ungetestet zusammengeschrieben… Falls noch Fehler kommen melde dich einfach nochmal...

      22 HM-Geräte; PivCCU2 auf RasPi

      ioBroker-Multihost; Ubuntu-Master auf Intel-Atom und 3 RasPi-Clients

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • F Offline
        F Offline
        fraeggle
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        Mal ESPEASY versucht?

        Ist einfach und hat viele "Sensoren" unterstützung…

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • P Offline
          P Offline
          pzudematrick
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          Also habe deinen Code getestet. Es kommt nun keine Fehlermeldung, und ich kann es somit hochladen. Jedoch wird im ioBroker nur eine Zahl zwischen 1 und 2 angezeigt, welche freudig hin und her springt?

          Irgendwie Kurios?

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Q Offline
            Q Offline
            quorle
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            Wenn es um solche Sachen geht, kann ich dir wirklich ESPEasy ans Herz legen. Das klappt auf Anhieb. Ich nehme dies immer um etwas mit einem esp zu senden und zu steuern

            Gesendet von iPhone mit Tapatalk

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • P Offline
              P Offline
              pzudematrick
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              Wie heist die dazu passende Instanz?

              Gesendet von iPhone mit Tapatalk

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • ThisoftT Offline
                ThisoftT Offline
                Thisoft
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                @pzudematrick:

                Also habe deinen Code getestet. Es kommt nun keine Fehlermeldung, und ich kann es somit hochladen. Jedoch wird im ioBroker nur eine Zahl zwischen 1 und 2 angezeigt, welche freudig hin und her springt?

                Irgendwie Kurios? `

                Nee - gar nicht kurios, ganz im Gegenteil zeigt das dass der Arduino und die MQTT-Kommunikation läuft. Die Frage ist jetzt: Was hast du denn für einen Bodenfeuchtesensor und welche Ausgangsspannungswerte oder was auch immer liefert der denn???

                ESPEasy kannst du natürlich auch versuchen, das lädst du als Firmware auf den NodeMCU und die Kommunikation mit ioBroker läuft dann genauso über MQTT. Ich persönlich bin damit allerdings nicht wirklich "warm geworden", ist aber nur ne persönliche Marotte. Die Software an sich ist nicht schlecht und kann viel…

                22 HM-Geräte; PivCCU2 auf RasPi

                ioBroker-Multihost; Ubuntu-Master auf Intel-Atom und 3 RasPi-Clients

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                Antworten
                • In einem neuen Thema antworten
                Anmelden zum Antworten
                • Älteste zuerst
                • Neuste zuerst
                • Meiste Stimmen


                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                313

                Online

                32.4k

                Benutzer

                81.4k

                Themen

                1.3m

                Beiträge
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                ioBroker Community 2014-2025
                logo
                • Anmelden

                • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                • Erster Beitrag
                  Letzter Beitrag
                0
                • Home
                • Aktuell
                • Tags
                • Ungelesen 0
                • Kategorien
                • Unreplied
                • Beliebt
                • GitHub
                • Docu
                • Hilfe