Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Frage zu Pushover Adapter

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Frage zu Pushover Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      stoffel67 last edited by

      @ apollon77:

      kannst du mal schauen, ob ich das so richtig gemacht hab'

      ist das erste Mal, daß ich was in "github" mache… 😉

      Ohh, das war wohl nicht richtig...

      meintest du ein "pull request" oder ein "Issue"

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • apollon77
        apollon77 last edited by

        Alles richtig und ja ich meinte einen Pull-Request (wenn DUu eh schon die Änderung weisst ist das so für die Entwickler einfacher)

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          stoffel67 last edited by

          OK, 😄

          und wie geht es jetzt weiter?

          irgendwann schauen die Entwickler das an, und dann wird's evtl. übernommen?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • apollon77
            apollon77 last edited by

            genau 🙂

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              daniello last edited by

              Hallo allerseits, bin leider Newbie und habe aus Verzweiflung, weil Pushbullet Benachrichtigungen nicht funktionieren (oder nur ab und mal funktionieren), Pushover installiert. Die Testnachricht vom Adapter kommt auch eins-A durch. Nur per Blockly passiert leider nichts. Vermutlich ist euch gleich klar warum .. bin zumindest für jeden Tipp dankbar!
              4418_licht-an.png

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                stoffel67 last edited by

                Blockly nutze ich garnicht ( ist mir zu kompliziert 😉

                kann dir mein JScript zeigen: (steckt in mittlerweile 6 weiteren Scripts mit unterschiedlichen API keys=token…)

                function meldung_push (tok, text, titel, prio) {
                    sendTo("pushover", { 
                        token: tok,
                        message: text, 
                        title: titel, 
                        priority: prio 
                    }); 
                } 
                
                

                nur so ne Idee( wie gesagt, keine Ahnung von Blockly…) warum nochmal den Befehl "send" nach sendto "pushover"?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  daniello last edited by

                  danke .. schau ich mir heute abend mal an. Token ist aber nicht der Pushover App-Schlüssel .. oder? Die nennen das auch Token.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    daniello last edited by

                    Kriegs leider nicht hin. Die Funktion hab ich im Javascript .. weiß aber offenbar nicht wie ich sie aus meinem Blockly aufrufe.

                    "javascript.0.scriptEnabled.SkriptName" auf true setzen und Skript wird neu gestartet .. funktionert bei irgendwie nicht.

                    Das ist doch doof .. warum funktionert denn dieses Blockly dingens nicht .. gibt eins speziell für Pushover (hatte ich erst gar nicht gesehen).

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      stoffel67 last edited by

                      > Token ist aber nicht der Pushover App-Schlüssel
                      doch…genau der...

                      du brauchst für Pushover einen UserKey und dann beliebig viele (von dir) eingerichtete Application/Token Keys= ( im ioBroker =token)

                      den User-Key gibt's du im "config" der Adapter-Instanz ein, dort auch einen "Default" API Token ( der token im Aufruf selbst ist optional)

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        daniello last edited by

                        Hab den gleichen Token aus der Instanz da mal reinkopiert .. hat aber auch nicht geholfen .. bei mir scheint insgesamt was faul zu sein. Wenn die Testnachricht aus direkt aus der Instanz durchkommt .. dann ist IMHO die Instanz bereits bestens mit einem Token versorgt .. insofern sollten auch die Blocklies gehen .. es gibt den universellen SendTo blockly .. und auch einen speziellen für Pushover .. der auch an einen oder an alle Adapter broadcastet. Nüscht jeht hier .. ick dreh durch. Hab mal einen Thread aufgemacht .. der sich nur auf Blockly und Pushover beziehen soll .. ich komme zwar meist irgendwie zurecht .. aber jetzt grad nicht 😞

                        Brauche ich denn für Deine Syntax nicht auch Deine Änderungen im Adapter?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          stoffel67 last edited by

                          so, ich hab jetzt mal selbst ein Blockly ( 😄 ) erstellt:

                          und gestartet:
                          4219_blockly1.png

                          geht also, ohne Probleme…. da scheint bei dir vorher in der Blockly-Logik etwas nicht zu stimmen...

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            stoffel67 last edited by

                            > Brauche ich denn für Deine Syntax nicht auch Deine Änderungen im Adapter?
                            die brauchst du nur, wenn du mehrere API Token nutzen willst… siehe mein Screenshot weiter oben...

                            wenn du nur einfach eine Message ( wie bei mir im letzten Beispiel obendran) senden willst dann reicht der Default API Key aus der Configuration

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • D
                              daniello last edited by

                              danke für dein blockly .. super! .. wie hast du denn dieses blockly standalone getriggert?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                stoffel67 last edited by

                                das ist aktuell nix getriggert ( für das Beispiel), ich drücke einfach auf den start Knopf rechts vom Script
                                4219_blockly3.png -Namen

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • D
                                  daniello last edited by

                                  danke .. hilft sehr .. dann fange ich nachher mal neu mit so einem standalone blockly an .. und arbeite mich weiter.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    stoffel67 last edited by

                                    Noch 'ne dumme Frage 😉

                                    hast du den Adapter überhaupt gestartet ( Testen im Config-menu geht auch ohne starten )
                                    4219_po3.png

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • D
                                      daniello last edited by

                                      Gibt keine dummen Fragen 🙂 Adapter ist gestartet.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • D
                                        daniello last edited by

                                        Ich muss leider eingestehen, dass mein ganzer Testkasse buggy war. Ich hab einfach immer das Tor-Schließen Kommando angewendet, das gar nicht gewirkt hat, weil der Wrapper auf "wurde geändert" stand und nicht auf "wurde aktualisiert". Außerdem hatte die Sprachsteuerung an sich irgendwie einen Kinken .. nach dem Reboot des Raspis war's dann wieder ok .. jetzt funktioniert alles genau wie erwartet! Vielen Dank für die Unterstützung.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • First post
                                          Last post

                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate
                                        FAQ Cloud / IOT
                                        HowTo: Node.js-Update
                                        HowTo: Backup/Restore
                                        Downloads
                                        BLOG

                                        839
                                        Online

                                        32.0k
                                        Users

                                        80.5k
                                        Topics

                                        1.3m
                                        Posts

                                        3
                                        23
                                        3007
                                        Loading More Posts
                                        • Oldest to Newest
                                        • Newest to Oldest
                                        • Most Votes
                                        Reply
                                        • Reply as topic
                                        Log in to reply
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                        The ioBroker Community 2014-2023
                                        logo