Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. [GELÖST] Skript ruft Skript auf (Blockly)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

[GELÖST] Skript ruft Skript auf (Blockly)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
7 Beiträge 2 Kommentatoren 1.5k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • B Offline
    B Offline
    bastian
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo zusammen,

    ich habe zu dem Thema leider nichts gefunden, denke aber dass es möglich sein sollte 🙂

    Ich habe ein Skript zur Steuerung meiner Rollläden. Eine verschachtelte Abfrage entscheidet je nach Wochentag und Sonnenaufgang wann die Rollläden gesteuert werden.

    Derzeit gebe ich in jedem Zweig jeden einzelnen Rollladen an. Die Blöcke sind somit immer gleich und das Skript ist unnötig groß…

    Kann ich den Teil mit hoch und runter fahren in ein separates Skript machen und vom Hauptskript aufrufen?

    Eine Möglichkeit wäre im Hauptskript eine Variable zu schalten, die das zweite Skript triggert. Das finde ich jedoch nicht so elegant gelöst

    Gruß

    Bastian

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M Offline
      M Offline
      meicker
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      Hallo Bastian,

      warum istallierst Du nicht den Szenen Adapter und erstellst mit dem Script Zustände die Du dann als Trigger in Szenen verwendest ?

      Viele grüße,

      marc

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • B Offline
        B Offline
        bastian
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        Danke für den Hinweis, aber das kommt mehr oder weniger meinem Workaround mit der Trigger-Variablen gleich.

        Hinzu kommt dass bei manchen Rollläden geprüft wird ob das dazugehörige Fenster(Tür) geöffnet ist. Damit sich niemand unfreiwillig aussperrt 😉 Das ist in Verbindung mit dem Szenen Adapter dann wiederum schwierig.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • B Offline
          B Offline
          bastian
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          Eine Möglichkeit wäre ein Skript in JavaScript zu schreiben und es im Global-Ordner abzulegen.

          Wie kann ich das mit Blockly aufrufen?

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M Offline
            M Offline
            meicker
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            Du kannst mit Blocky einen Zusatand erzeugen und benennen mit global.xxxxx Dann erscheint der Zustand in GLOBAL wenn Du ihn auch mit Daten aktualisierst zeigt er die gewünschten daten an.

            Für die Prüfung kannst Du eine variable mit einem Zustand machen. 0 = geschlossen 1 = geklappt 2 = geöffnet. Die Scripte für die Rolladen fährst du entsprechend nur wenn der Zustand 0 oder 1 ist, bzw <> 2 🙂

            Für Szenen legst Du einfach eine eigene Szene mit der Balkontüre an …

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • B Offline
              B Offline
              bastian
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              @meicker:

              Du kannst mit Blocky einen Zusatand erzeugen und benennen mit global.xxxxx Dann erscheint der Zustand in GLOBAL wenn Du ihn auch mit Daten aktualisierst zeigt er die gewünschten daten an.

              Für die Prüfung kannst Du eine variable mit einem Zustand machen. 0 = geschlossen 1 = geklappt 2 = geöffnet. Die Scripte für die Rolladen fährst du entsprechend nur wenn der Zustand 0 oder 1 ist, bzw <> 2 🙂

              Für Szenen legst Du einfach eine eigene Szene mit der Balkontüre an … `

              Das mit der Balkontür funktioniert bereits ohne Probleme.

              Mir geht es nur darum das ich nicht in jedem Abzweig meine X-Rollläden aufführen muss.

              Es sieht aktuell so aus als würde kein Weg an einem sauberen Javascript vorbei führen, das alles komplett macht…

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • B Offline
                B Offline
                bastian
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                Ich habe eine Lösung mit Blockly gefunden.

                Folgende Ausgangssituation:

                Der Block mit der Ansteuerung der Rollladen kommt mehrfach vor.
                5625_ursprung.jpg

                Man klickt rechts oberhalb vom Fenster auf den Button "Code anzeigen" und kann sich dort den sich wiederholen Part rauskopieren.

                Nun fügt man einen Funktion-Block hinzu, gibt ihm einen Namen in meinen Fall "Rollladen" und fühlt in mit dem Code.
                5625_funktionsblock.jpg

                Im Anschluss gibt es im Reiter der Funktion-Blöcken einen neuen Block der genau die Funktion enthält die man vorher als Code eingegeben hat.
                5625_funktion.jpg

                Genau was ich wollte 🙂

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                Antworten
                • In einem neuen Thema antworten
                Anmelden zum Antworten
                • Älteste zuerst
                • Neuste zuerst
                • Meiste Stimmen


                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                762

                Online

                32.4k

                Benutzer

                81.4k

                Themen

                1.3m

                Beiträge
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                ioBroker Community 2014-2025
                logo
                • Anmelden

                • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                • Erster Beitrag
                  Letzter Beitrag
                0
                • Aktuell
                • Tags
                • Ungelesen 0
                • Kategorien
                • Unreplied
                • Beliebt
                • GitHub
                • Docu
                • Hilfe