Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Benötige Unterstützung für Rollladensteuerung

    NEWS

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    Benötige Unterstützung für Rollladensteuerung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      Altersrentner last edited by

      Hallo,

      Ich habe jetzt sehr lange hier im Forum sowie im Netz nach einem Lösungsansatz gesucht,

      aber zu meiner Situation nichts gefunden.

      Das vorab damit nicht wieder der berühmte Spruch hinsichtlich suchen und lesen kommt. 😉 😉

      Meine Rollladenschalter sind HM Aktoren und werden bis jetzt über Fhem gsteuert, wobei zwei

      über eine Astrofunktion mittels ioBroker gefahren werden. Das funktioniert soweit prima.

      Die Steuerung erfolgt ohne CCU nur über Fhem. Der Fhemadapter ist installiert und auf dem neusten Stand.

      Ich möchte jetzt die Rollladen visualisieren.

      Dazu habe ich in meiner vis Testumgebung zwei Widgets installiert.

      Tile shutter und shutter+jqui Dialog. Das tile shutter reagiert sehr sprunghaft und zeigt auch bei geöffneten Rolladen geschlossen an.

      Das jqui kann ich so einstellen, das es in der gewünschten Richtung fährt und die Prozenteinstellungen sind auch sehr gut nachvollziehbar.

      Werden die Rolladen über Fhem gefahren verändert sich die Ansicht in vis.

      Soweit so gut.

      Nun möchte ich aber die Rolladen über vis ansteuern, heißt wenn z.B. 25% gewählt werden soll er auch so fahren.

      Unter Allgemein habe ich als Objekt ID

        fhem.0.Rollo_WZ_Garten.level  
      

      gewählt. Das kann aber noch nicht alles sein, denn es bewegt sich nichts.

      Gibt es eine Anleitung wie ich über ioBroker in Verbindung mit Fhem ohne CCU die Rollladen fahren kann?

      Muss ich dafür noch ein extra Blockly erstellen?

      Danke

      Gruß Michael

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 last edited by

        Was für einen Typ hat der Wert im Datenpunkt "fhem.0.Rollo_WZ_Garten.level" ?

        Das lässt sich mit einem kleinen Testskript prüfen:

        log('Typ von level: ' + typeof getState('fhem.0.Rollo_WZ_Garten.level').val);
        
        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          Altersrentner last edited by

          Hallo paul53,

          Danke für Deine Nachricht.

          Mir ist leider nicht klar wo ich den Code anwenden soll.

          Hier bringt er folgenden Fehler:

           pi@raspberrypi:~ $ log('Typ von level: ' + typeof getState(pi@raspberrypi:~ $ log('Typ von level: ' + typeof getState('fhem.0.Rollo_WZ_Garten.level').val);
          -bash: Syntaxfehler beim unerwarteten Wort `'Typ von level: ''
          pi@raspberrypi:~ $ sudo log('Typ von level: ' + typeof getState('fhem.0.Rollo_WZ_Garten.level').val);
          -bash: Syntaxfehler beim unerwarteten Wort `('
          ).val);
          -bash: Syntaxfehler beim unerwarteten Wort `'Typ von level: ''
          pi@raspberrypi:~ $ sudo log('Typ von level: ' + typeof getState('fhem.0.Rollo_WZ_Garten.level').val);
          -bash: Syntaxfehler beim unerwarteten Wort `('
          
          

          Unter Objekte/'fhem.0/Rollo_WZ_Garten.level/Typ

          steht "state"

          Gruß Michael

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 last edited by

            @Altersrentner:

            Mir ist leider nicht klar wo ich den Code anwenden soll. `
            Im Javascript-Adapter als Javascript (nicht Blockly).
            @Altersrentner:

            Unter Objekte/'fhem.0/Rollo_WZ_Garten.level/Typ steht "state" `
            Das ist der Objekttyp: state = Datenpunkt.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              Altersrentner last edited by

              Hallo paul53,

              ich hoffe das Du das sehen möchtest;

                 log('Typ von level: ' + typeof getState('fhem.0.Rollo_WZ_Garten.level').val);
              
               Log
              
              09:49:08.628	[info]	javascript.0 Stop script script.js.Skript1
              09:49:29.151	[info]	javascript.1 Stop script script.js.Skript1
              09:49:29.279	[info]	javascript.0 Stop script script.js.Skript1
              09:49:29.279	[info]	javascript.0 Start javascript script.js.Skript1
              09:49:29.279	[info]	javascript.0 script.js.Skript1: Typ von level: number
              09:49:29.279	[info]	javascript.0 script.js.Skript1: registered 0 subscriptions and 0 schedules
              09:49:40.438	[info]	javascript.0 Stop script script.js.Skript1
              09:49:41.563	[info]	javascript.0 Start javascript script.js.Skript1
              09:49:41.564	[info]	javascript.0 script.js.Skript1: Typ von level: number
              09:49:41.564	[info]	javascript.0 script.js.Skript1: registered 0 subscriptions and 0 schedules  
              

              Ich sehe hier aber keine Auskunft über Typ.

              Gruß Michael

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 last edited by

                @Altersrentner:

                ich hoffe das Du das sehen möchtest; Ich sehe hier aber keine Auskunft über Typ. `
                Ja. Der Datenpunkttyp ist "number" = "Zahl". Damit sollte die Rollosteuerung über Vis allerdings funktionieren.

                Lässt sich das Rollo bewegen, wenn der Wert im Reiter "Objekte" manuell geändert wird ?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A
                  Altersrentner last edited by

                  Hallo paul53,

                  Danke für Deine Hilfe.
                  > Lässt sich das Rollo bewegen, wenn der Wert im Reiter "Objekte" manuell geändert wird ?
                  Das war nicht möglich.

                  Habe jetzt pct gewählt und damit klappt es.

                  Da ich aber noch am Anfang der Rollladenkonfiguration bin werden sicherlich noch weitere

                  Fragen auftauchen.

                  Danke

                  Gruß Michael

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  883
                  Online

                  32.1k
                  Users

                  80.8k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  2
                  7
                  627
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo