Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Probleme mit Objekten nach Sonoff Upate auf 2.2.0

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Probleme mit Objekten nach Sonoff Upate auf 2.2.0

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • XxJooO
      XxJooO last edited by

      6728_sonoff-wala-wz.jpg
      Hallo in die Runde,

      nachdem meine Sonoffs im Moment ein wenig zicken beschäftige ich mich viel mit dem ioBroker und habe dehalb voller Erwartung auf die Version 2.2.0 des Adapter geupdatet. Das Ergebnis ist, dass keines meiner Skripte mehr funktioniert - weil alle Objekte der Sonoff-Adapter neu angelegt wurden. Zudem fehlt im Unterverzeichnis der neu angelegten Gerätes jetzt der Unterpunkt "Info" in dem z.B. die IP des Gerätes stand. Sämtliche Sonoffs sind jetzt doppelt angelegt. Und nur die neu angelegten schalten die Sonoffs noch. Oben im Bild exemplarisch an Sonoff-WaLa-WZ zu erkennen ist der obere Eintrag der ursprüngliche Eintrag mit einem Unterpunkt INFO, der untere der neu engelegte nach Update des Adapters. In meinen Skripten ist das obere Objekt hinterlegt aber nur das untere kann den Sonoff noch schalten.

      Die Frage ist, ob ich irgendwas übersehen habe oder ob da ein Fehler im Adapter ist, dass alle Objekte neu angelegt wurden. Sollte das so gewollt sein, dann wär das übel, da ich 16 Skripte mit neuen Objekten füllen und testen müsste. Das sind einige Stunden Arbeit. Kann man das umgehen?

      Hat jemand einen Tipp?

      Grüße

      Jo

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Bluefox
        Bluefox last edited by

        Bitte 2.2.1 Version testen

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • XxJooO
          XxJooO last edited by

          Guten Morgen Bluefox,

          das hat soweit funktioniert, die neu angelegten Einträge wurden gelöscht und die alten reaktiviert. Diese lassen sich auch schalten, die Skripte laufen wieder. Allerdings fehlt nach wie vor der Baumeintrag mit dem Namen "INFO". Ist das so gewollt? Die Einträge in INFO fand ich schon ganz wichtig. Diese Infos bekomme ich jetzt nur noch über die Webzugänge der Sonoffs. Ich würde mir das zurück wünschen.

          Und dann noch die kurze Frage wofür die Kreuzchen bei "For tele:SENSOR, STATE und RESULT" sind. Angekreuzt erkenne ich keine Änderung bei den Objekten.

          Grüße und Danke für die Hilfe

          Jo

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • G
            gemu last edited by

            INFO Telegramme werden von Tasmota nur einmal bei Neustart gesendet, also Tasmota im Webinterface neu starten sollte die INFO Einträge erzeugen.

            Die "Kreuzchen" sehen für automatisch erzeugte Objekte, die bisher nicht vordefiniert waren.

            So werden dann in neuen Tasmota Versionen neu hinzugefügte Sensoren automatisch erkannt.

            In der Regel sollte ein Kreuz bei Sensor ausreichen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • XxJooO
              XxJooO last edited by

              @gemu

              klare Auskunft! Vielen Dank dafür. Kann ich erst heute Abend ausprobieren. Leider komme ich über VPN nicht auf die Weboberfläche der Sonoffs.

              Gruß

              Jo

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate
              FAQ Cloud / IOT
              HowTo: Node.js-Update
              HowTo: Backup/Restore
              Downloads
              BLOG

              628
              Online

              31.9k
              Users

              80.2k
              Topics

              1.3m
              Posts

              3
              5
              579
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo