Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. (Gelöst)HmIp-Schaltsteckdose reagiert auf Skript nicht

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

(Gelöst)HmIp-Schaltsteckdose reagiert auf Skript nicht

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
3 Beiträge 2 Kommentatoren 433 Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • A Offline
    A Offline
    attmax
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo Alle!

    Ich habe mal versucht das Blockly Script von Dennis Schimmer bei mir in einer vereinfachten Weise nachzustellen, allerdings mit HmIP Komponenten.

    Mein Problem dabei ist, es funktioniert einfach nicht.

    Ich weiß langsam nicht mehr wo ich den Fehler suchen soll, obgleich das Script ja eigentlich extrem Simpel ist.

    Kurze Erklärung dazu:

    HmIP Wandthermostat-IST_Temperatur ist der Trigger, HmIP-Steckdose ist der EIN/AUS.

    Der Einfachheit halber hab ich es wie Dennis am Anfang mit absoluten Werten versucht, aber auch schon mit einem selbst definierten Datenpunkt.

    Wo ist das Problem: Der State vom HmIP Aktor reagiert nicht auf das Skript.

    Die verbindung zur CCU3 funzt aber garantiert, denn manuell kann ich von False auf True schalten und umgekehrt und die Information wird auch übergeben.

    Kann mir jemand sagen was hier im Argen liegt, bin mit meinem Latein am Ende.

    BTW: Kann ich prüfen, ob ein Skript eigentlich funktioniert, außer im Feldversuch?

    Bitte um Nachsicht, bin noch komplett am Anfang, Danke

    anbei noch ein Screenshot vom Blockly und der Code.

    Bitte, Bitte um Hilfe. Danke Markus

    <xml 1999/xmlns="<URL url=" http:/www.w3.org/xhtml"="">http://www.w3.org/1999/xhtml">

    <block type="on_ext" id="%tv{/[/n|fUutv48diwo" x="-937" y="13"><mutation items="1"></mutation>

    <field name="CONDITION">any</field>

    <value name="OID0"><shadow type="field_oid" id="pCj/0!d3pYe*MQ=rw#r]"><field name="oid">hm-rpc.1.000A9709A0DCFE.1.ACTUAL_TEMPERATURE</field></shadow></value>

    <statement name="STATEMENT"><block type="controls_if" id=",9_Nr-P-{%Fd+Tc0-=Nu"><mutation elseif="1"></mutation>

    <value name="IF0"><block type="logic_compare" id="MNNrFZahBq|5K~FZfYHp"><field name="OP">LTE</field>

    <value name="A"><block type="get_value" id="XZp{,?X0!(*a71q)beRo"><field name="ATTR">val</field>

    <field name="OID">hm-rpc.1.000A9709A0DCFE.1.ACTUAL_TEMPERATURE</field></block></value>

    <value name="B"><block type="text" id="[h6LdPsManT8o?JF3Ur/"><field name="TEXT">23</field></block></value></block></value>

    <statement name="DO0"><block type="control" id="yqyhuXocO:cEP276=y0k"><mutation delay_input="false"></mutation>

    <field name="OID">hm-rpc.1.0001D7098D9E51.3.STATE</field>

    <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>

    <value name="VALUE"><block type="logic_boolean" id="?Yy^SRvnoO^nyINrf*]#"><field name="BOOL">TRUE</field></block></value></block></statement>

    <value name="IF1"><block type="logic_compare" id=";_i]cfZdrmL/qXWB6PuO"><field name="OP">GT</field>

    <value name="A"><block type="get_value" id="05hB:}da}@CQX_^vBlC@"><field name="ATTR">val</field>

    <field name="OID">hm-rpc.1.000A9709A0DCFE.1.ACTUAL_TEMPERATURE</field></block></value>

    <value name="B"><block type="text" id="/EWQv2?yYEgoEtM:*x;l"><field name="TEXT">25</field></block></value></block></value>

    <statement name="DO1"><block type="control" id="}6;6~]L4/!BY.JwxYt#d"><mutation delay_input="false"></mutation>

    <field name="OID">hm-rpc.1.0001D7098D9E51.3.STATE</field>

    <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>

    <value name="VALUE"><block type="logic_boolean" id="PDGjw4AYy[^(T_9;v]R|"><field name="BOOL">FALSE</field></block></value></block></statement></block></statement></block></xml> 8932_blockly.png

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • paul53P Offline
      paul53P Offline
      paul53
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @attmax:

      HmIP Wandthermostat-IST_Temperatur ist der Trigger, HmIP-Steckdose ist der EIN/AUS. `
      Weshalb verwendest Du keine Direkt-Verknüpfung zwischen HmIP WT und HmIP Steckdose ? Der WT enthält den benötigten 2-Punkt-Regler.

      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • A Offline
        A Offline
        attmax
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @paul53:

        @attmax:

        HmIP Wandthermostat-IST_Temperatur ist der Trigger, HmIP-Steckdose ist der EIN/AUS. Weshalb verwendest Du keine Direkt-Verknüpfung zwischen HmIP WT und HmIP Steckdose ? Der WT enthält den benötigten 2-Punkt-Regler.

        Weil ich so gut wie alles über den Iobroker steuern möchte.

        Habe aber das Problem bereits gelöst.

        Die Ursache lag am Javascript Adapter. Es war der neue V3.7.0 installiert und der dürfte noch buggy sein.

        Zurück zum V3.6.4 und alles läuft.

        Danke

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        Antworten
        • In einem neuen Thema antworten
        Anmelden zum Antworten
        • Älteste zuerst
        • Neuste zuerst
        • Meiste Stimmen


        Support us

        ioBroker
        Community Adapters
        Donate

        754

        Online

        32.4k

        Benutzer

        81.4k

        Themen

        1.3m

        Beiträge
        Community
        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
        ioBroker Community 2014-2025
        logo
        • Anmelden

        • Du hast noch kein Konto? Registrieren

        • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
        • Erster Beitrag
          Letzter Beitrag
        0
        • Aktuell
        • Tags
        • Ungelesen 0
        • Kategorien
        • Unreplied
        • Beliebt
        • GitHub
        • Docu
        • Hilfe