Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Aktor per URL schalten - ioBroker

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Aktor per URL schalten - ioBroker

Aktor per URL schalten - ioBroker

Scheduled Pinned Locked Moved Skripten / Logik
6 Posts 3 Posters 751 Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • L Offline
    L Offline
    ljonnet
    wrote on last edited by
    #1

    Hallo, ich habe ein WuT WebIO Modul der alten Generation und nutze einen ioBroker auf nem Raspi3.

    Das WebIO Modul hat 6 Relaisausgänge welche sich über folgenden Befehl

    anschalten:

    http://192.168.1.164/outputaccess0?PW=&State=ON&

    bzw. abschalten:

    http://192.168.1.164/outputaccess0?PW=&State=OFF&

    Ich würde dies nun gerne per Skript bzw. per VIS schalten können. Leider fehlen mir hier die Javascript Kenntnisse. Oder gibt es eventuell ein passendes Widget bei dem ich kein Skript verwenden muss?

    Kann mir hier jemand weiterhelfen?

    Vielen Dank.

    1 Reply Last reply
    0
    • wendy2702W Online
      wendy2702W Online
      wendy2702
      wrote on last edited by
      #2

      Mal z.B. mit einem von diesen Probiert:

      999_html_button.jpg

      Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      1 Reply Last reply
      0
      • L Offline
        L Offline
        ljonnet
        wrote on last edited by
        #3

        Ja, leider ohne Erfolg.

        Gesendet von iPhone mit Tapatalk

        1 Reply Last reply
        0
        • L Offline
          L Offline
          ljonnet
          wrote on last edited by
          #4

          Gibt es die Möglichkeit mit einem Skript eine Variable True oder False zu setzen und durch das umschalten dieser Variablen wird dann der Ausgang on / off geschaltet?

          1 Reply Last reply
          0
          • wendy2702W Online
            wendy2702W Online
            wendy2702
            wrote on last edited by
            #5

            Hm,

            ich habe gerade mal das letzte Widget aus dem Screenshot genommen und zum testen einen Link zum umschalten meines Enigma2 Receivers per http request eingefügt und das funktioniert.

            999_http_request.jpg

            Hast du das mal getestet und zufällig im Browser log geschaut was passiert wenn du das Widget betätigst?

            Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            1 Reply Last reply
            0
            • M Offline
              M Offline
              malc
              wrote on last edited by
              #6

              Hallo!

              ich habe da gerade in einem Projekt die WebIO Anbindung gebaut.

              Die aktuelle Version kann auch alle Eingänge nebst Counter. Schalten via Datenpunkt, IOB Standard. Vielleicht interessant für dich:

              viewtopic.php?f=35&t=16580&p=173977&hilit=webio#p173977

              Bei Bedarf aktualisiere ich das Script, im Moment kann das im Thread nur Ausgänge.

              Malc

              Fan von ioBroker!

              <size size="50">und falls ich eine Frage stelle die irgendwo schon mal beantwortet wurde: "Ja, Suchfunktion genutzt, aber keine Lösung gefunden / nicht die richtigen Suchbegriffe gewusst."

              …</size>

              1 Reply Last reply
              0
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes


              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              264

              Online

              32.4k

              Users

              81.3k

              Topics

              1.3m

              Posts
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              ioBroker Community 2014-2025
              logo
              • Login

              • Don't have an account? Register

              • Login or register to search.
              • First post
                Last post
              0
              • Recent
              • Tags
              • Unread 0
              • Categories
              • Unreplied
              • Popular
              • GitHub
              • Docu
              • Hilfe