Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. [Gelöst] Frage zum Befehl "setState" in einem WeckerScript

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

[Gelöst] Frage zum Befehl "setState" in einem WeckerScript

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
5 Beiträge 3 Kommentatoren 473 Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • W Offline
    W Offline
    web4wasch
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo zusammen,

    in einem WeckerScript von mir zerlege ich die 'Weckzeit, 06:30, string' mit dem Befehl:
    > WKZeit = getState(instanz + pfad0 + 'WeckZeit').val.split(':');

    jetzt möchte ich mit
    ` > setState(instanz + pfad0 + 'Weckzeit_Stunden', WKZeit[0]);

    setState(instanz + pfad0 + 'Weckzeit_Minuten', WKZeit[1]); `

    die Stunden, Minuten setzen - dies funktioniert leider nicht… Könnte mir bitte jemand auf die Sprünge helfen? ;)

    Danke, Gruß

    Marcus

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • AlCalzoneA Offline
      AlCalzoneA Offline
      AlCalzone
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      Sieht auf den ersten Blick gut aus. Steht irgendwas fehlermäßiges im Log?

      Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • W Offline
        W Offline
        web4wasch
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        nur diese beiden Hinweise….

        ` > 17:31:31.961 [warn] javascript.0 at script.js.Skripte.Wecker_02:48:1

        17:31:31.961 [warn] javascript.0 at script.js.Skripte.Wecker_02:49:1 `

        Kann leider nichts damit anfangen.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • paul53P Offline
          paul53P Offline
          paul53
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          Schau mal direkt auf dem Reiter "Log", da es dort evtl. weitere Warnungen gibt, z.B. dann, wenn die beiden Datenpunkte nicht existieren.

          Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
          Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • W Offline
            W Offline
            web4wasch
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @paul53:

            Schau mal direkt auf dem Reiter "Log", da es dort evtl. weitere Warnungen gibt, z.B. dann, wenn die beiden Datenpunkte nicht existieren. `

            Danke euch zusammen… ;)

            ER mault, wenn man am 'Scriptanfang' die Datenpunkte schon erstellt, obwohl die dann beim zweiten Start des Scripts schon vorhanden sind...

            Habe es so gelöst:

            ! ````
            WKZeit = getState(instanz + pfad0 + 'WeckZeit').val.split(':');
            if(logging) log('Wecker wurde auf '+WKZeit[0]+':'+WKZeit[1]+' Uhr gestellt');
            createState(instanz + pfad0 + 'Weckzeit_Stunden', {def: WKZeit[0] ,type: 'string',name: 'Weckzeit_Stunden'}); // Weckzeit in Stunden
            createState(instanz + pfad0 + 'Weckzeit_Minuten', {def: WKZeit[1] ,type: 'string',name: 'Weckzeit_Stunden'}); // Weckzeit in Minuten
            timer = schedule(WKZeit[1] + ' ' + WKZeit[0] + ' * * *', WeckerEin);
            on({id: instanz + pfad0 + 'WeckZeit'}, function(dp) { // Trigern bei Änderung
            WKZeit = dp.state.val.split(':');
            clearSchedule(timer); // altes Schedule löschen
            timer = schedule(WKZeit[1] + ' ' + WKZeit[0] + ' * * *', WeckerEin);
            setState(instanz + pfad0 + 'Weckzeit_Stunden', WKZeit[0]); // Weckzeit_Stunden aktualisieren
            setState(instanz + pfad0 + 'Weckzeit_Minuten', WKZeit[1]); // Weckzeit_Minuten aktualisieren
            if(logging) log('Wecker wurde auf '+WKZeit[0]+':'+WKZeit[1]+' Uhr neu gestellt');
            });

            
            8-) …ein Buch mit vielen :?: :?: :?:
            
            Gruß
            
            Marcus
            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            Antworten
            • In einem neuen Thema antworten
            Anmelden zum Antworten
            • Älteste zuerst
            • Neuste zuerst
            • Meiste Stimmen


            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            328

            Online

            32.4k

            Benutzer

            81.4k

            Themen

            1.3m

            Beiträge
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
            ioBroker Community 2014-2025
            logo
            • Anmelden

            • Du hast noch kein Konto? Registrieren

            • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
            • Erster Beitrag
              Letzter Beitrag
            0
            • Home
            • Aktuell
            • Tags
            • Ungelesen 0
            • Kategorien
            • Unreplied
            • Beliebt
            • GitHub
            • Docu
            • Hilfe