Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Cloud Dienste
  4. Script "AlexaLogOn": Alexa LogOn mit User/Pass + 2FA Code

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Script "AlexaLogOn": Alexa LogOn mit User/Pass + 2FA Code

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Cloud Dienste
128 Beiträge 37 Kommentatoren 31.2k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • liv-in-skyL Offline
    liv-in-skyL Offline
    liv-in-sky
    schrieb am zuletzt editiert von
    #84

    ich hatte den fehler mittlerweile auch wieder - diesmal habe ich ihn durch aus - und einloggen in die alexa-webseite wegbekommen. während des einloggens habe ich dann die abfrage mit dem code bekommen (wird über email gesendet), der vom script nicht abgedeckt ist. ich habe auch den eindruck, dass man etwas warten muss (einige stunden) bis man weitermachen kann (ist nur so ein eindruck).

    warum das so ist, kann ich dir leider nicht sagen - vielleicht hat ja stefan noch einen blick darauf

    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • PlasmachefP Offline
      PlasmachefP Offline
      Plasmachef
      schrieb am zuletzt editiert von
      #85

      Danke für die Hilfe!

      Am nächsten Tag erneut probiert. NICHTS anders gemacht…und es hat geklappt.

      Komische Sache :?

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S Offline
        S Offline
        Stefan.Franke
        schrieb am zuletzt editiert von
        #86

        Ja, leider zeigt Amazon die Code-Seite manchmal mal wieder an, dann geht der Logon nicht.

        Muss ich mir noch genauer anschauen, ob es da eine Möglichkeit gibt, richtig drauf zu reagieren…

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • PlasmachefP Offline
          PlasmachefP Offline
          Plasmachef
          schrieb am zuletzt editiert von
          #87

          Seit Freitag bekomme ich keinen validen Cookie mehr hin.

          Der Login scheitert nur noch 😞

          Kann ich von Hand irgendwas bewirken?

          Mir fehlt die Fuktion doch sehr … hatte mich schon so dran gewöhnt 😉

          EDIT:

          hat sich erledigt!

          hab die Eingaben von Hand gemacht … aufwendig, aber wirkungsvoll 🙂

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • MicM Offline
            MicM Offline
            Mic
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #88

            Vielen Dank für dieses Script! Perfekt.

            Wir haben ja hier folgenden Konflikt:

            1. Die Login-Daten dürfen keinesfalls im Klartext im ioBroker gespeichert werden.

            2. Das Cookie läuft regelmäßig ab, also jetzt wohl nicht nach 2-3 Tagen, aber durchaus alle 1-2 Wochen (?), ggf. länger. Bei Ungültigkeit des Cookies geht dann erst mal plötzlich kein Zugriff mehr. Man muss dann manuell rein, und aktualisieren.

            Da wir die Login-Daten nicht im ioBroker speichern sollten, ist eine automatische Aktualisierung des Cookies per Cron ausgeschlossen. Im Script ist zwar ein Cron hinterlegt, aber der lässt nur das Script starten und überprüfen, ob das Cookie noch gültig ist.

            Mein Ansatz ist daher:

            a) Die Login-Daten verschlüsselt z.B. in einem State speichern

            b) Das Cookie z.B. 2x pro Woche per Cron automatisch aktualisieren, selbst wenn es noch funktioniert.

            Punkt (b) kann man im Script wie folgt machen. Dadurch wird nur bei Auslösen des Cronjobs das Cookie automatisch aktualisiert, selbst wenn es noch aktuell ist.

            ! ````
            //------------------------------------------------------------------------------
            // Start der Script-Logik
            ! // Cron Schedule
            schedule(cronStr, mainCron);
            ! // Function wird ausgeführt, wenn CronJob greift. Wir wollen hierdurch die Variable "isCron" auf true setzen, um damit später weiter umgehen zu können.
            var isCron = false;
            function mainCron() {
            // Variable setzen
            isCron = true;
            // Main Function ausführen
            main();
            }
            ! // Sofortstart
            setTimeout(main, 1000);
            ! function main() {
            ! if(logOn) log("Start LogOn Process");
            ! // Falls das Script per Cron ausgelöst wird, lesen wir das Cookie neu aus.
            var storedCookie = '';
            if (isCron === true) {
            storedCookie = ''; // Hier leeren wir die Variable. Das triggert, dass das Cookie automatisch neu ausgelesen wird.
            } else {
            storedCookie = "" + getState(idAlexaLogonCookie).val;
            }
            ! if (storedCookie !== null && storedCookie !== "") {
            storedCookie = storedCookie.replace(/\/g, "");
            checkIfCookieIsStillValid(storedCookie);
            } else {
            logIntoAmazonAccount();
            }
            ! }

            
            Punkt (a), also die Login-Daten, ist eine Herausforderung. Ich habe mir hier so beholfen: 2 Functions, eine verschlüsselt, die andere entschlüsselt. Dadurch kann man die Login-Daten verschlüsselt in Datenpunkten ablegen und per "entschlüssel"-Funktion auf diese zugreifen. Beispiel:
            

            username = xdecrypt(getState('javascript.0.xxx.user').val, false);
            password = xdecrypt(getState('javascript.0.xxx.pw').val, false);

            
            Jeder "Dieb" kann dadurch natürlich immer noch über die Funktion an die Klar-Logins kommen, keine Frage, aber zumindest sind die Login-Daten nicht im Klartext abgelegt.
            
            Ich teste das so derzeit, und es funktioniert prima. Aber bitte nicht nachmachen :)
            
            Habt ihr noch bessere Ideen zur Riskominimierung hinsichtlich der Hinterlegung der Login-Daten?
            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • R Offline
              R Offline
              ryto
              schrieb am zuletzt editiert von
              #89

              Seit heute habe ich auch die Fehler bei Cookie hohlen.

              Ich habe jetzt wie hier https://blog.loetzimmer.de/2017/10/amaz … -echo.htmlrealisiert, folgende Werte überall im Script geändert:

              'User-Agent' : 'Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:99.0) Gecko/20100101 Firefox/99.0',

              'Content-Type': 'text/plain',

              'Accept-Language': 'de,en-US',

              jetzt kommt der Cookie wieder automatisch 🙂 🙂

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • D Offline
                D Offline
                Dirk
                schrieb am zuletzt editiert von
                #90

                @ryto:

                Seit heute habe ich auch die Fehler bei Cookie hohlen.

                Ich habe jetzt wie hier https://blog.loetzimmer.de/2017/10/amaz … -echo.htmlrealisiert, folgende Werte überall im Script geändert:

                'User-Agent' : 'Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:99.0) Gecko/20100101 Firefox/99.0',

                'Content-Type': 'text/plain',

                'Accept-Language': 'de,en-US',

                jetzt kommt der Cookie wieder automatisch 🙂 🙂 `

                Danke - jetzt funktioniert es bei mir auch wieder - mit dieser Änderung

                Gruß

                Dirk

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • A Offline
                  A Offline
                  AndyUM61
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #91

                  Hallo,

                  irgendwie logt er sich bei mir seit einiger Zeit überhaupt nicht mehr ein:(.

                  Das LoginScript funktioniert also so nicht mehr.

                  Irgendwo hatte mal jemand etwas von "Cookie manuell erneuern" geschrieben.

                  Kann mir dazu jemand genauere Informationen geben?

                  Wie mache ich meine Alexa-Scripts wieder lauffähig?

                  Ohne Cookie geht da ja anscheinend absolut gar nichts:(.

                  Internette Grüße
                  Andy

                  RaspberryMatic (Raspberry Pi3), CUxD, ioBroker (Synology/ Docker)

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • liv-in-skyL Offline
                    liv-in-skyL Offline
                    liv-in-sky
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #92

                    habe das selbe problem - seit 3 tagen geht nix mehr - würde mich auch über unterstützung freuen

                    habe auch das mit der user-agent änderung probiert - geht auch nicht

                    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S Offline
                      S Offline
                      Sven79
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #93

                      Bei mir funktioniert der Login ebenfalls nicht. Die Umstellung des User-Agents hat nichts bewirkt (wobei mir auch nicht ganz klar ist, inwiefern das überhaupt etwas bewirken sollte).

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • lobomauL Offline
                        lobomauL Offline
                        lobomau
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #94

                        Mein logOn geht auch nicht mehr 😞 Ich glaube Freitag ging es noch. Das untere habe ich ohne Erfolg ausprobiert.

                        @Dirk:

                        @ryto:

                        Seit heute habe ich auch die Fehler bei Cookie hohlen.

                        Ich habe jetzt wie hier https://blog.loetzimmer.de/2017/10/amaz … -echo.htmlrealisiert, folgende Werte überall im Script geändert:

                        'User-Agent' : 'Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:99.0) Gecko/20100101 Firefox/99.0',

                        'Content-Type': 'text/plain',

                        'Accept-Language': 'de,en-US',

                        jetzt kommt der Cookie wieder automatisch 🙂 🙂 `

                        Danke - jetzt funktioniert es bei mir auch wieder - mit dieser Änderung

                        Gruß

                        Dirk `

                        Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                        • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                        • Slave: Pi4
                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • K Offline
                          K Offline
                          Kampell
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #95

                          Ich schließe mich hier an. Logon Failed… könnte das jemand fixen?

                          Gruß

                          EDIT:

                          Der beschriebene Fix von Ryto funktioniert bei mir! Ihr müsst das ganze 6 mal im Logon Script ändern. Dann müsste es gehen.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • L Offline
                            L Offline
                            Lars89
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #96

                            Hallo, auch ich habe das Problem das kein Login mehr funktioniert.

                            Ich habe so wie beschrieben versucht das Problem zu lösen nur logt er sich bei mir immer noch nicht wieder ein.

                            Entweder ich habe irgendetwas falsch gemacht oder ich weiß es auch nicht :roll: :roll: :roll:

                            Kann vielleicht noch mal jemand erklären was genau im Skript geändert werden muss :!: :?:

                            Sage schon einmal vielen Dank.

                            LG Lars

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • MicM Offline
                              MicM Offline
                              Mic
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #97

                              Hi zusammen,

                              ich hatte das Problem sporadisch auch und im Script den erweiterten Log aktiviert (var logOn = true;), da fiel im Log auf, dass sehr wohl das Cookie ausgelesen wird. Meine Vermutung war, dass es nicht richtig geparsed wurde, also wäre das ein Ansatz. "Leider" funktioniert es aber bei mir wieder, so dass ich es nicht nachstellen kann. Vielleicht habt Ihr Zeichen im Cookie, mit denen der Parser im Script falsch umgeht. Wäre ein Ansatz, mit dem Ihr Euch das mal näher anseht. Ich kann es wie gesagt derzeit nicht reproduzieren, da bei mir das Script erfolgreich wieder läuft.

                              Die o.g. Lösungsvorschläge der Anpassung von 'User-Agent' und 'Accept-Language' erscheint mir als Schuss ins Blaue, womit ggf. temporär nur ein anderer Cookie erzeugt wird, der sich eben im Moment wieder parsen lässt durch das Script. Aber würde tatsächlich da beim Parsen mal ansetzen.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • liv-in-skyL Offline
                                liv-in-skyL Offline
                                liv-in-sky
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #98

                                habe es heute einfach mal wieder probiert - und jetzt geht es wieder - keine ahnung warum - beim ersten versuch mit dem oben genannten useragent ging es nicht (vor 2 tagen) habe nix gemacht, nur wieder die beiden scripts aktiviert

                                nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S Offline
                                  S Offline
                                  Sven79
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #99

                                  Yup - kann ich bestätigen. Das Skript funktioniert wieder - ohne jegliche Änderung der HTTP Header. (Stand 22. Mai 17:49 Uhr)

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • liv-in-skyL Offline
                                    liv-in-skyL Offline
                                    liv-in-sky
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #100

                                    ich denke mal amazon ist wieder im kontroll-wahn und versucht sowas zu unterbinden!!!

                                    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • F Offline
                                      F Offline
                                      fisch
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #101

                                      hier geht es leider nicht mehr….oderr einfach mal abwarten???

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • L Offline
                                        L Offline
                                        Lars89
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #102

                                        Bei mir funktioniert es auch immer noch nicht wieder egal ob mit der Änderung im Skript oder ohne 😢 😢

                                        Gruß Lars

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M Offline
                                          M Offline
                                          marian.t
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #103

                                          Hallo,

                                          ich bin vor selben Problem betroffen, letzte Wochen nur login failed. Mittlerweile wollte auch die Anmeldung im Edge-Browser nicht mehr klappen (in der App, am Smartphone dagegen doch). Habe auch die Browseridentifizierung wie hier in Forum vorgeschlagen geändert - ohne Erfolg.

                                          Bis mir gestern im LogOn Script von Franke (v0.7) die Variable "twofacode" aufgefallen ist - heisst ja nicht umsonst Alexa LogOn mit User/Pass + 2FA Code.

                                          In Firefox angemeldet kam eine Anforderung nach einem Verifizierungscode. Diese kam per Mail, im Sript als twofacode-Wert eingetragen, LogOn Script gestartet und - wieder logon failed 😢 .

                                          Im Browser den Verifizierungscode eingetragen, angemeldet.

                                          Dann den twofacode im Script wieder auf "" zurückgesetzt - und die Anmeldung erfolgte!! 😄

                                          Fazit: kann es sein, dass die AMAZON Anmeldung gelegentlich den 2FA Code verlangt und daran die Script-Anmeldung scheitert?

                                          Ich werde nichts ändern solange es läuft, kann das jemand mit der twofacode-Eintragung verifizieren? Vielleicht kann man die 2FA Code Anmeldung im Browser erzwingen, indem man z.B. den cookie bzw. cache löscht?

                                          Weiterhin, den Abbruch der Javascript-Instance beim abgelaufenen cookie habe ich im AlexaControl Script vom hauke über try - catchy abgefangen, in der catch starte ich den Logon-Script. Muss ich noch die Verschüsselung wie hier in Forum vorgeschlagen, einbauen.

                                          Gruß Marian

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          471

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe