Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. WLan Bewegungsmelder oder Gehäuse für ESP8266

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    WLan Bewegungsmelder oder Gehäuse für ESP8266

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • N
      NetFritz last edited by

      Hallo

      Ich bin auf der suche nach einemn güstigen Batterie betriebenen Bewegungsmelder mit WLAN der über einem Adapter mit dem RPi und ioBroker

      abgefragt wird.

      Es soll keiner sein wo man noch ein weiteres Gerät braucht.

      Alternativ suche ich ein Bewegungsmelder Gehäuse zum ausschlachten mit Batterieschacht wo man einen ESP8266 und PIR einbauen kann.

      Der ESP soll in Deepsleep gehen und vom PIR mit RST aufgeweckt werden und an ioBroker per MQTT senden.

      Gruß NetFritz

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • L
        Lunax last edited by

        Moin, was erwartest du denn jetzt als Antworten?

        PIR-Sensoren für den ESP8266 gibt es (alles was Arduino auch nutzen kann).

        Hier gibt es ein Projekt welches Deinem vielleicht sehr nahe kommt => https://iot-playground.com/blog/2-uncat … d-rest-api.

        Vielleicht hilft dir das weiter

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          stimezo Forum Testing last edited by

          Das bekommst Du so nicht sauber gelöst.

          Nimm einen ATTiny dazu, der an dem PIR lauscht und bei Bewegung seinen

          großen Bruder (ESP) weckt, der dann sendet und sich wieder schlafen legt.

          Gruß

          Christian

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • N
            NetFritz last edited by

            Hallo
            > Das bekommst Du so nicht sauber gelöst.
            Warum nicht ?

            Der PIR kann doch direkt den ESP aufwecken.

            Das Script habe ich fertig, läuft z.Z. auf einem Node MUC mini.

            Wenn ich den RST-Taster drücke sendet er mir einen Text und die Betriebsspannung an ioBroker.

            Brauche jetzt eigentlich ein Gehäuse für Batterien ESP und PIR.

            Ich würde auch gerne was fertiges nutzen solle nur ohne Brigte direkt mit dem RPi funktionieren.

            Gruß NetFritz

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate
            FAQ Cloud / IOT
            HowTo: Node.js-Update
            HowTo: Backup/Restore
            Downloads
            BLOG

            734
            Online

            31.7k
            Users

            79.6k
            Topics

            1.3m
            Posts

            3
            4
            2027
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo