NEWS
WLan Bewegungsmelder oder Gehäuse für ESP8266
-
Hallo
Ich bin auf der suche nach einemn güstigen Batterie betriebenen Bewegungsmelder mit WLAN der über einem Adapter mit dem RPi und ioBroker
abgefragt wird.
Es soll keiner sein wo man noch ein weiteres Gerät braucht.
Alternativ suche ich ein Bewegungsmelder Gehäuse zum ausschlachten mit Batterieschacht wo man einen ESP8266 und PIR einbauen kann.
Der ESP soll in Deepsleep gehen und vom PIR mit RST aufgeweckt werden und an ioBroker per MQTT senden.
Gruß NetFritz
-
Moin, was erwartest du denn jetzt als Antworten?
PIR-Sensoren für den ESP8266 gibt es (alles was Arduino auch nutzen kann).
Hier gibt es ein Projekt welches Deinem vielleicht sehr nahe kommt => https://iot-playground.com/blog/2-uncat … d-rest-api.
Vielleicht hilft dir das weiter
-
Das bekommst Du so nicht sauber gelöst.
Nimm einen ATTiny dazu, der an dem PIR lauscht und bei Bewegung seinen
großen Bruder (ESP) weckt, der dann sendet und sich wieder schlafen legt.
Gruß
Christian
-
Hallo
> Das bekommst Du so nicht sauber gelöst.
Warum nicht ?Der PIR kann doch direkt den ESP aufwecken.
Das Script habe ich fertig, läuft z.Z. auf einem Node MUC mini.
Wenn ich den RST-Taster drücke sendet er mir einen Text und die Betriebsspannung an ioBroker.
Brauche jetzt eigentlich ein Gehäuse für Batterien ESP und PIR.
Ich würde auch gerne was fertiges nutzen solle nur ohne Brigte direkt mit dem RPi funktionieren.
Gruß NetFritz