Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Sonos einzelne Player regeln

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Sonos einzelne Player regeln

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      Adrian-01 last edited by

      Moin,

      Danke für die schnelle Antwort.

      Also es geht mir im Prinzip hauptsächlich darum ein / aus zu schalten.

      Also müsste ich hingehen und die speaker die ich über den HomeMatic taster „Aus“ machen möchte aus der gruppe entfernen, aber wie mache ich es wenn schon ein Player läuft das ich die anderen die ich „zuschalte“ genau diesem in der gruppe zu ordne ?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • A
        Adrian-01 last edited by

        Moin,

        Also ich habe momentan eine Lösung die sehr gut funktioniert, diese ermöglicht es mir wenn alle Player getrennt sind und alle auf Pause einen mit einer Playlist einzuschalten so dass er diese Abspielt.

        Drücke ich nun auf einen Taster um einen weiteren einzuschalten so sucht sich dieses Skript genau diesen Player raus der gerade ein Lied Spielt und weist den neuen diesem zu.

        So würde das mit allen passieren.

        Schalte ich "Aus" also auf Pause so wird dieser automatisch wieder aus der Gruppe entfernt und die Musik spielt auf den anderen weiter.

        Realisiert ist das ganze mit "HVL" https://github.com/thkl/Homematic-Virtu … onosPlugin

        Ist es möglich oben genannte Funktion auch mit dem ioBroker Sonos Adapter zu realisieren ?

        Eventuell könnte mir da jemand Hilfestellung geben? Bin leider nach ganz frisch was die ioBroker Sache angeht.

        Gruß, Adrian

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P
          pix last edited by

          Hallo Adrian,

          kurz vorweg: Ja, das ist möglich. Ich habe das so nicht in Benutzung, aber es sollte gehen.

          Du brauchst dafür Javascript. Es wird allerdings kompliziert, wenn zB bereits zwei Player verschiedene Lieder spielen und ein dritter dazu kommt. Zu welchem Player soll der sich dann zuordnen? Falls das nicht (es passiert bei mir ständig), kannst du einfach alle Player im Array durchegehen und auf den Status Play = true und Mute = false und ggf. Volume >ß prüfen. Wenn einer läuft, dann hast du den coordinator.

          Ich kann dir das leider nicht schreiben.

          Gruß

          Pix

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • BBTown
            BBTown last edited by

            Moin Adrian,

            schau dir doch mal eine Beschreibung von mir zum Steuern von SONOS über Alexa an. viewtopic.php?f=37&t=7395

            Daraus geht (hoffentlich) ganz gut hervor welche Datenpunkte der SONOS Geräte Du in ioBroker finden und wie Du diese steuern kannst.

            Hilt dir das für die Umsetzung deiner Anforderung ggf. weiter?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              Adrian-01 last edited by

              Hallo ihr beiden,

              Danke für die Antworten ich werde mir das mit Alexa nochmals anschauen, habe leider eben kaum Erfahrung mit Skripten.

              Ich wollte über Blockly die Lautstärke regeln, leider wird die Lautstärke zwar erhöht aber gleichzeitig immer auf Mute gesetzt, woran könnte das liegen ? habe den Datenpunkt Volume verwendet und sage bei Tastendruck +5

              Gruß, Adrian

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • BBTown
                BBTown last edited by

                @Adrian-01:

                Ich wollte über Blockly die Lautstärke regeln, leider wird die Lautstärke zwar erhöht aber gleichzeitig immer auf Mute gesetzt, woran könnte das liegen ? habe den Datenpunkt Volume verwendet und sage bei Tastendruck +5 ` Lies die Anleitung und Du wirst verstehen 😉

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A
                  Adrian-01 last edited by

                  Heyho,

                  Also irgendwie bekomme ich das mit der Lautstärke nicht gebacken, ich nutze in Blockly die Funktion wert von "Volume.level" +5 dann wird das Volume zwar um 5 erhöht aber gleichzeitig geht der Player auf Mute, was mache ich falsch?

                  Ich sende ja eigentlich nie ein Mute Command…

                  Eventuell kann mir jemand helfen.

                  Gruß, Adrian

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • BBTown
                    BBTown last edited by

                    Schick doch einfach mal einen Screenshot deines aktuellen blocklys

                    Nutzt Du darüber hinaus das Script aus der Anleitung zum setzen von stop und play in Abhängigkeit der Lautstärke?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • A
                      Adrian-01 last edited by

                      So komischerweise tut es jetzt aufeinmal was es soll, aber eventuell entdeckt hier ja jemand noch Fehler im Blockly oder Verbesserungen.

                      Die Play/Pause Regelung mache ich nicht über die Lautstärke, momentan steuere ich das über HVL..

                      Habe auch mal versucht irgendwie etwas hin zu basteln, komme da jedoch nicht weiter die Funktion sollte eben so sein wie in dem oben gerosteten link so das ich wenn ich ein Play Befehl sende erst einmal suche ob schon ein Player spielt, und diesem den neuen dann unterordne…

                      Ohne Javascript Kenntnisse jedoch etwas schwierig :lol:

                      Ist es eventuell auch möglich die Lautstärke durch das dranbleiben einer taste am homematic Taster langsam zu erhöhen ?

                      Hier noch das Blockly
                      6854_bildschirmfoto_2018-04-30_um_10.54.02.png

                      Vielen dank für eure ganzen Antworten 🙂

                      Gruß, Adrian

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • BBTown
                        BBTown last edited by

                        es werden keine Bilder oder sonstige Dateien akzeptiert die auf fremden Hostern liegen !!! :!:

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • A
                          Adrian-01 last edited by

                          Ach okay, habs gerade geändert hatte die Dateianhang Funktion nicht gesehen :lol:

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • A
                            AnToto last edited by

                            Ich habe das auch mal versucht so in Blockly zu hinterlegen, wie im Screenshot zu sehen, jedoch passiert nichts.

                            Wenn ich die Lautstärke manuell auf einen Wert stelle, z.B. 15 und dann das Blockly ausführe, dann wird der Wert komplett aus dem Datenpunkt gelöscht. Es wird aber auch kein neuer Wert hinterlegt und somit klappt das leider gar nicht.

                            Hat jemand dazu ne Idee?

                            Grüße und Danke

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            913
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.1k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            4
                            14
                            1982
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo