NEWS
Werte in XML Datei schreiben
-
Hallo zusammen,
ich lerne aktuell immer mehr den ioBroker kennen und schätzen.
Angefangen hat es mit der Intergration der Xiaomi Staubsauger und TP-Link HS100. Später dann den Harmony Hub, Netatmo sowie den Worx Landroid. Zuletzt ist noch das Alexa Plugin dazu gekommen.
Meine eigentliche Haussteuerung (Licht, Rolladen, Temperatur, Lüftung, Anwesenheit usw.) läuft über die Software MyHomeControl welche Bestandteil unseres Hauses war/ist. Mit der Software bin ich auch zufrieden und möchte diese auch beibehalten. Allerdings frage ich viele Systeme bereits außerhalb von ioBroker und MyHomeControl über einfache Powershell Script an. Angefangen vom Stromzähler, über die PV Anlage, Heizung bis zum Monitoring der Server Umgebung. Als Schnittstelle zur Haussteuerung stellt MyHomeControl den Im/Export von XML Dateien zur Verfügung. Solch eine XML Datei wird dann automatisch bei änderung eingelesen und sieht am Beispiel meines Stromzählers wie folgt aus:
<signalcollection xmlns="http://myHomeControl.ch/FileReader.xsd" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xsi:nonamespaceschemalocation="FileReader.xsd" version="1" id="{3007FB5C-7369-4781-900E-642CFCDF5046}"><analoguesignal name="1.7.0" value="00.00"><analoguesignal name="1.8.0" value="006971.3"><analoguesignal name="2.7.0" value="00.98"><analoguesignal name="2.8.0" value="003764.4"><analoguesignal name="L1_I" value="+001.6"><analoguesignal name="L2_I" value="-002.3"><analoguesignal name="L3_I" value="-001.8"><analoguesignal name="HH" value="15"><analoguesignal name="MM" value="15"></analoguesignal></analoguesignal></analoguesignal></analoguesignal></analoguesignal></analoguesignal></analoguesignal></analoguesignal></analoguesignal></signalcollection>
Die Powershell Skripte funktionieren an sich sehr gut und zuverlässig, allerdings stelle ich in letzter Zeit immer häufiger fest, dass Ich werte aus den XML Dateien auch in ioBroker brauchen könnte um sie dort über ein Skript zu verarbeiten und evtl. über Alexa ausgeben zu lassen.
Mein Ziel wäre es also die Powershell Script nach und nach in den ioBroker zu integrieren, entweder als Adapter oder als JavaScript. Damit ich das ganze aber hinterher auch in meiner Haussteuerung verwenden kann, benötige ich den Export in eine XML Datei. Bisher konnte ich aber keine möglichkeit finden in eine bestehende XML Datei aus ioBroker Werte zu schreiben. Die XML Datei liegt auf dem Dateisystem, entweder direkt auf der ioBroker VM (Windows 2016 Server) oder auf einer CIFS/NFS Freigabe auf dem Storage.
Daher die Frage hier an die Experten, lässt sich so etwas realisieren und wenn, wie?
Gruß Torsten