NEWS
MySensor mit NRF24L01 serial am RPi3
-
Hallo zusammen
Ich bin nach Anleitung vorgegangen und habe einen NRF24L01 über GPIO angeschlossen.
Mittels nachfolgendem Befehl konfiguriere ich den Gateway
./configure –my-transport=nrf24 --my-gateway=serial --my-serial-is-pty --my-serial-port=/dev/ttyMySensorsGateway
danach "make" ohne Fehlermeung und gestartet
pi@ioBroker-RasPi:~/Raspberry/MySensors $ sudo ./bin/mysgw Aug 24 10:38:20 INFO Starting gateway... Aug 24 10:38:20 INFO Protocol version - 2.3.0 Aug 24 10:38:20 DEBUG Serial port /dev/ttyMySensorsGateway (115200 baud) created Aug 24 10:38:20 DEBUG MCO:BGN:INIT GW,CP=RNNGL---,VER=2.3.0 Aug 24 10:38:20 DEBUG TSF:LRT:OK Aug 24 10:38:20 DEBUG TSM:INIT Aug 24 10:38:20 DEBUG TSF:WUR:MS=0 Aug 24 10:38:20 DEBUG TSM:INIT:TSP OK Aug 24 10:38:20 DEBUG TSM:INIT:GW MODE Aug 24 10:38:20 DEBUG TSM:READY:ID=0,PAR=0,DIS=0 Aug 24 10:38:20 DEBUG MCO:REG:NOT NEEDED Aug 24 10:38:20 DEBUG MCO:BGN:STP Aug 24 10:38:20 DEBUG MCO:BGN:INIT OK,TSP=1 ^CAug 24 10:40:06 NOTICE Received SIGINT
soweit scheint alles in Ordnung, denke ich
In ioBroker / mySensor Adapter lässt sich aber der Port nicht auswählen. Um jeden Vorschlag bin ich dankbar
-
MIttels ls -l /dev/tty* bekomme ich die Schnittstelle auch aufgelistet, aber im Adapter auswählen lässt sie sich nicht
crw-rw---- 1 root dialout 204, 64 Aug 24 11:38 /dev/ttyAMA0 lrwxrwxrwx 1 root root 10 Aug 24 11:38 /dev/ttyMySensorsGateway -> /dev/pts/1
-
Benutzt jemand mySensor mit dem Gateway direkt auf dem RPi3 über GPIO?
-
Ja, seit zwei Wochen. Bekomme aber die serielle Schnittstelle auch nicht zuverlässig zum laufen. Ich habe die serielle Schnittstelle /dev/ttyAMA0 ausgewählt. Kommunikation klappt auch, habe hierfür einen Datenlogger installiert. Die Verbindung wird aber nach ca. 2 Minuten geschlossen, dann darf ich die Instanze neu starten und das Spiel beginnt von vorn. Mache ich das ganze über TCP/IP klappt das wunderbar.
Was läuft bei diesen beiden Varianten anders …..