Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Homematic Fehler

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Homematic Fehler

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      TonyDom last edited by

      Hallo zusammen,

      ich hoffe, ich bin hier nicht all zu falsch mit meiner Frage.

      Ich habe seit über 2 Jahren Homematic mit einigen Heizungsreglern + Thermostate, Taster (Sender), Actoren, Schaltsteckdosen, Türkontakte und Temperatursensoren. Das System ist mit der Zeit gewachsen. Bis September 2018 lief auch alles tadellos.

      September 2018 hörte ich dann von IObrocker und war sofort begeistert dass damit mein ganzes Smarthome integriert werden kann. Somit installierte IObrocker auf einem RaspberryPi. Nach und nach programmierte ich alles neu und etwas anders, so dass nur noch über Blockly und dem IObrocker die Scripts ausgeführt werden (keine mehr auf der CCU). Soweit funktioniert auch alles, wie es soll. (Sofern mir wieder nix neues einfällt)

      Seit dieser Zeit jedoch habe ich mindestens alle 2 Tage ca 2-3 Fehler auf der CCU. Es handelt sich immer um den selben Fehler (Kommunikation gestört). Dieser Fehler tritt bei allen Homematic-Komponenten sporadisch auf und kann auch der CCU mit "Bestätigen" in der Fehlerliste weg geklickt werden.

      Auffällig ist eben, dass ich vor IObrocker niemals derartige Probleme hatte.

      Kennt das jemand von euch? Wo könnte ich ansetzen, den Fehler zu suchen?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • K
        Karl_999 last edited by

        @TonyDom:

        Auffällig ist eben, dass ich vor IObrocker niemals derartige Probleme hatte. `
        Die Kommunikation zwischen CCU und den Aktoren und Sensoren läuft über Funk. Und da ist dann alles möglich, was solche Fehler bringen könnte.

        ioBroker selbst halte ich bei dieser Fehlermeldung für nicht ursächlich.

        Was wurde denn alles geändert seit der Umstellung?

        Kannst du eine Skizze/Beschreibung deiner gesamten Konfiguration und Änderungen durch/nach ioBroker posten?

        Welche CCU-Programme wurden durch welche ioBroker-Skripte ersetzt?

        Laufen diese auch wirklich noch genau in den gleichen Zeitslots wie früher auf der CCU?

        Wurden Direktverknüpfungen durch ioBroker ersetzt?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • First post
          Last post

        Support us

        ioBroker
        Community Adapters
        Donate
        FAQ Cloud / IOT
        HowTo: Node.js-Update
        HowTo: Backup/Restore
        Downloads
        BLOG

        931
        Online

        31.9k
        Users

        80.1k
        Topics

        1.3m
        Posts

        2
        2
        262
        Loading More Posts
        • Oldest to Newest
        • Newest to Oldest
        • Most Votes
        Reply
        • Reply as topic
        Log in to reply
        Community
        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
        The ioBroker Community 2014-2023
        logo