NEWS
Adapter Wolf - IP Adresse nur via Dropdown?
-
Ich habe heute mal versucht den Wolf Adapter für meine ISM8i zum Laufen zu bekommen. Leider ohne Erfolg. Zumindest steh ich auf dem Schlauch, was die Konfiguration der IP Adresse der ISM8i im Adapter angeht. Da habe ich nur 0.0.0.0 oder halt die Adresse vom ioBroker als dropdown. Leider kein Textfeld, wo ich die richtige Adresse eintragen kann.
ODer miuss ich das ganze dann später in einer Config File machen? Wenn ja wo?
Kann mir ggf. jmd. helfen? ggf. smiling_Jack?
-
Ich beantworte mal meine eigene Frage..
Im Adapter wird die Bind IP un der Listing Port des Adapters konfiguriert. Bsp: 192.168.100.101 und Port 12004 (Standart Port der ISM8)
Im ISM8 Webinterface, welches sich via DHCP oder alternativ auch über eine Feste IP im eigenen Netz auffinden lässt, z.B. 192.168.100.123, kann man zum Einen die ISM8 IP, oder DHCP und dessen Name definieren. Aber zum Anderen auch die "Zieladresse" für die EBus Telegramme, welche die ISM8 regelmässig verschickt.
Also mus man dort die Adresse und den Port des Adapters hinterlegen, dort auch Kommunikationspartner genannt. Eigentlich simpel, war nur von "IP multicast" ausgegangen und nicht von 1 zu 1 kommunikation der ISM8…
Wenn alles geklappt hat, kann man dann im IOBroker Admin Interface unter Objects auch schön fein die übermittelten Daten der ISM8 lesen. Bei mir sind das CWL, BM1 und CGB.
-
Ich bin über das selbe Problem gestoßen und mir war erst auch nicht ganz klar wie die Konfiguration funktioniert.
Deshalb hier nochmal kurz die nötigen Schritte:- Wie oben schon beschrieben wird im Wolf Adapter nicht die IP Adresse des ISM8-Moduls konfiguriert, sondern hier steht die IP des Adapter mit verschiedenen Ports zu Auswahl. Hier also die IP Adresse die zur Auswahl steht auswählen. z.B. 192.168.100.220 mit Port 12004.
- Webinterface des ISM8 öffnen. (Default IP 192.168.100.68)
- Im Bereich Kommunikationspartner die Zielserver IP und den Port Konfigurieren. In unserem Fall stellen wir hier die zuvor im Wolf-Adapter ausgewählte IP 192.168.100.220 und den Zielport 12004 ein.
- Einstellungen speicher und das ISM8-Modul neustarten.
-
@Murokey @WolfUser01
Liebe Forumsgemeinde,ich habe ein ähnlich gelagertes Problem: In meinem Konfigurationsmenü des Wolf Link pro (ISM7e) gibt es den Punkt Zielserver-Adresse / Port ebenfalls, nur leider kann ich keine anderen Zahlen eintragen, die beiden Auswahlfelder sind grau hinterlegt. Da ich ohne ioBroker den ISM7 auch wieder zurückschicken werde, würd ich mich freuen, wenn Ihr mir kurz eine Rückmeldung geben könntet, ob ich etwas übersehen habe oder ob der ISM7 sich gar nicht umstellen läßt.
Danke!
Viele Grüße,
musicowl.