Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Stromzähler

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Stromzähler

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
8 Beiträge 6 Kommentatoren 2.9k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • H Offline
    H Offline
    heldchen
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hi zusammen.

    Ich saniere gerade ein 2 Familienhaus. Eine der Wohnungen wird ein Familienmitglied beziehen, soviel nur vorab. Ich werde euch sicher noch oft mit Fragen nerven, und hier die erste:

    Systeme Vorrangig Homematic Wired. Den io-Broker möchte ich als Broker zwischen evtl kommenden Systemen und Homematic (aktuell Doorbird, Logitech, wilight, alles noch nicht montiert aber vorhanden) nutzen.

    Nun suche ich einen 3Phasen-Zwischenzähler für die jeweiligen Wohnungen, welche auch in irgendeiner Form mit ioBroker auslesbar sind. Am schönsten wäre natürlich komplett digital und mit momentaner Lastanzeige(nach Möglichkeit auch auswertbar). Wenn diese dann auch noch geeicht wären wäre das natürlich ein netter Pluspunkt, aber nicht zwingend nötig! Es geht nur um die interne Kostenteilung damit es fair läuft!

    Danke schon Mal 🙂

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • A Offline
      A Offline
      Adnim
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      Ich denke wenn du willst das es fair zu geht dann bleibt dir nur der Weg über einen richtigen Zähler deines EVU. bzw gibt es solche professioneller Zähler auch im Handel zu erwerben man muss ja nicht 2 mal Grundgebühr bezahlen.

      Willst du die Wohnung mal extern vermieten brauchst du eh ne Wasserdichte Lösung und fängst dann wieder an umzurüsten. (Von neuen evtl. nötigen Abnahmen mal abgesehen)

      just my 2 cents

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • TomTT Offline
        TomTT Offline
        TomT
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @heldchen:

        Am schönsten wäre natürlich komplett digital und mit momentaner Lastanzeige(nach Möglichkeit auch auswertbar). `

        Ich halte die Auswertbarkeit der momentanen Lastanzeige für vermietete Wohnungen für rechtlich bedenklich…. Thema Datenschutz.

        Was geht es den Vermieter an, wann ich was verbrauche? Wichtig ist doch nur der korrekte Verbrauch zwecks Abrechnung.

        Und btw. ich würde mir das genau überlegen, ob du das mit einem Unterzähler machst, denn damit bist du dem EVU gegenüber rechtlich gesehen haftbar, wenn dein Untermieter seinen Strom nicht bezahlen kann oder will...

        Wie schon vorher gesagt, mache es direkt richtig mit einem 2. Zähler vom EVU und dann soll der Mieter (egal ob Familienmitglied oder fremd) seinen eigenen Vertrag abschließen....

        Grüße

        Tom

        PI3B > Raspimatic / Opi+2 > ioBroker / ESP8266
        if (System == "running") {finger = "weg";} else {lastAction = "Rückgängig";}

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • H Offline
          H Offline
          heldchen
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          Mein Untermieter ist in diesem Falle meine Mutter 🙂

          Sollte die Wohnung normal vermietet werden ist ein Platz für einen wirklichen Zähler im Schrank vorgesehen.

          Die Lastanzeige soll in der jeweiligen Wohnung auf einem Tablet dargestellt werden, zur eigenen Information.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Jey CeeJ Online
            Jey CeeJ Online
            Jey Cee
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            Ich kennen jetzt keinen Konkreten Zähler, aber alle die eine S0 oder D0 Schnittstelle haben sind möglich. Außerdem gibt es noch M-Bus.

            Für S0 braucht es noch zusätzliche Hardware. Bei D0 und M-Bus weiss ich es nicht.

            Es gibt einen Smartmeter Adapter der ist für solche Anwendungen gedacht.

            Persönlicher Support
            Spenden -> paypal.me/J3YC33

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • H Offline
              H Offline
              heldchen
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              Würde dann evtl in diese Richtung gehen, ist sogar für Verrechnungszwecke zugelassen

              https://www.amazon.de/tech-DRT428DC-MID … s=DRT428DC

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • wendy2702W Online
                wendy2702W Online
                wendy2702
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                Hi,

                das hier ist jetzt zwar ein Zweirichtungszähler aber ich würde mir etwas mit Modbus Anbindung holen. Den benutze ich z.B.:

                https://www.photovoltaik4all.de/pv4all- … r-3-phasig

                Wenn möglich mit TCP damit er direkt im Netzwerk hängt.

                Schau mal hier sind ein paar Beispiele.. auch geeichte.

                https://www.energie-zaehler.com/epages/ … romzaehler

                Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • apollon77A Offline
                  apollon77A Offline
                  apollon77
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  Für Wired M-Bus gibt es jetzt auch einen Adapter: viewtopic.php?f=36&t=12534

                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  Antworten
                  • In einem neuen Thema antworten
                  Anmelden zum Antworten
                  • Älteste zuerst
                  • Neuste zuerst
                  • Meiste Stimmen


                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  638

                  Online

                  32.4k

                  Benutzer

                  81.4k

                  Themen

                  1.3m

                  Beiträge
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  ioBroker Community 2014-2025
                  logo
                  • Anmelden

                  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                  • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                  • Erster Beitrag
                    Letzter Beitrag
                  0
                  • Aktuell
                  • Tags
                  • Ungelesen 0
                  • Kategorien
                  • Unreplied
                  • Beliebt
                  • GitHub
                  • Docu
                  • Hilfe