Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. Adapter: Worx Landroid v2.x.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Adapter: Worx Landroid v2.x.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
1.2k Beiträge 121 Kommentatoren 460.5k Aufrufe 64 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Offline
    S Offline
    Stoni
    schrieb am zuletzt editiert von
    #187

    @Meistertr tolle Arbeit. Danke für Deine Mühe.

    Ich versuche gerade, die Daten vom Landroid wieder in VIS einzupflegen. Ich wollte gerne den aktuellen Status darstellen. Als "mäht", "Home", "blockiert" etc.

    Welches Widget kann ich dafür nehmen? Beim Basic String werden nur die Zahlen angezeigt…

    Gruss Stoni

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S Offline
      S Offline
      Strizz
      schrieb am zuletzt editiert von
      #188

      Hallo Meistertr,

      danke für die Anpassung des Adapters. Eine Kleinigkeit habe ich noch gefunden:

      Die Umstellung von m auf km und Min auf Stunden ändert nur die Bezeichnung des Wertes, nicht aber den Wert. Aus 278.000 m werden einfach 287.000 km. Es findet keine Umrechnung statt!

      Gruß

      Strizz

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • MeistertrM Offline
        MeistertrM Offline
        Meistertr
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #189

        @Stoni:

        @Meistertr tolle Arbeit. Danke für Deine Mühe.

        Ich versuche gerade, die Daten vom Landroid wieder in VIS einzupflegen. Ich wollte gerne den aktuellen Status darstellen. Als "mäht", "Home", "blockiert" etc.

        Welches Widget kann ich dafür nehmen? Beim Basic String werden nur die Zahlen angezeigt…

        Gruss Stoni `

        damit gehts:

        [{"tpl":"tplValueListHtml8","data":{"oid":"landroid-s.0.mower.status","count":"12","gestures-offsetX":0,"gestures-offsetY":0,"test_list":"3","value0":" Idle","value1":"Home","value2":"Start Sequenz","style0":"","value3":"Verlasse Zuhause","style1":"","style2":"","value4":"Folge Kabel","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"value5":"Suche Zuhause","value8":"Angehoben","value7":"Mähen","value6":"Suche Kabel","value9":"Gefangen","value10":"Messer blockiert","g_css_border":false,"g_css_background":false,"name":"Robby","g_css_shadow_padding":false,"value11":"Debug","value12":"Fernbedienung","g_visibility":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","class":"","lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0},"style":{"left":"8px","top":"104px","z-index":"6","width":"223px","height":"21px","font-family":"RobotoCondensed-Regular","color":"#FFFFFF","font-size":"large","font-weight":"bold","text-align":"center"},"widgetSet":"basic"}]
        
        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S Offline
          S Offline
          Stoni
          schrieb am zuletzt editiert von
          #190

          @Meistertr danke hat geklappt, habe so auch gleich den Error mit eingebunden.

          Ich habe gesehen, dass Du in Deiner View ein schönes Bild vom Landroid hast. Könntest Du das zur Verfügung stellen? So eine graue 2D-Darstellung im Kreis…

          Danke!

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • A Offline
            A Offline
            Asrock
            schrieb am zuletzt editiert von
            #191

            Hallo, ich bekomme meinen Adapter nicht zum laufen. Keine Plan wo das Problem ist.

            Per Android App komme ich auf meinen WR106SI.

            Jemand eine Idee? Log Habe ich mal mit Angehängt.

            E Mail Adresse und Passwort so wie einen Teil der API Token habe ich mal schwarz gemacht.
            4542_landroid.png

            Raspi2 = Fhem * Raspi3 = Iobroker * 15 x 433Mhz Steckdosen * Sonoff Basic und POW (sollen die 433Mhz ablösen)

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • MeistertrM Offline
              MeistertrM Offline
              Meistertr
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #192

              @Asrock:

              Hallo, ich bekomme meinen Adapter nicht zum laufen. Keine Plan wo das Problem ist.

              Per Android App komme ich auf meinen WR106SI.

              Jemand eine Idee? Log Habe ich mal mit Angehängt.

              E Mail Adresse und Passwort so wie einen Teil der API Token habe ich mal schwarz gemacht. `
              der fehler tritt bei falschem Passwort oder email auf, habe gerade den Test gemacht und mein pw verändert, dann kam der gleiche fehler

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • A Offline
                A Offline
                Asrock
                schrieb am zuletzt editiert von
                #193

                Okay, danke werde ich testen.

                Und natürlich berichten.

                Raspi2 = Fhem * Raspi3 = Iobroker * 15 x 433Mhz Steckdosen * Sonoff Basic und POW (sollen die 433Mhz ablösen)

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • A Offline
                  A Offline
                  Asrock
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #194

                  :D Hast Recht, mit den Richtigen Zugangsdaten läuft es dann auch :idea:

                  Danke

                  Raspi2 = Fhem * Raspi3 = Iobroker * 15 x 433Mhz Steckdosen * Sonoff Basic und POW (sollen die 433Mhz ablösen)

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • MeistertrM Offline
                    MeistertrM Offline
                    Meistertr
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #195

                    @Asrock:

                    :D Hast Recht, mit den Richtigen Zugangsdaten läuft es dann auch :idea:

                    Danke `
                    Der Fehler wird in der nächsten version abgefangen und ein wrong pw ausgegeben..

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • A Offline
                      A Offline
                      Asrock
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #196

                      Ich hoffe das ist keine Blöde Frage,

                      Ich habe dein Code:

                      [{"tpl":"tplValueListHtml8","data":{"oid":"landroid-s.0.mower.status","count":"12","gestures-offsetX":0,"gestures-offsetY":0,"test_list":"3","value0":" Idle","value1":"Home","value2":"Start Sequenz","style0":"","value3":"Verlasse Zuhause","style1":"","style2":"","value4":"Folge Kabel","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"value5":"Suche Zuhause","value8":"Angehoben","value7":"Mähen","value6":"Suche Kabel","value9":"Gefangen","value10":"Messer blockiert","g_css_border":false,"g_css_background":false,"name":"Robby","g_css_shadow_padding":false,"value11":"Debug","value12":"Fernbedienung","g_visibility":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","class":"","lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0},"style":{"left":"8px","top":"104px","z-index":"6","width":"223px","height":"21px","font-family":"RobotoCondensed-Regular","color":"#FFFFFF","font-size":"large","font-weight":"bold","text-align":"center"},"widgetSet":"basic"}]
                      
                      

                      im VIS eingefügt.

                      Angezeigt wird mir jetzt nur "IDEL" in der VIS.

                      Unter Objekte habe ich Werte drin stehen.

                      Was muss ich noch anstellen damit die mir im VIS auch angezeigt werden? Muss ich noch selber Widgets dazu bauen?

                      Raspi2 = Fhem * Raspi3 = Iobroker * 15 x 433Mhz Steckdosen * Sonoff Basic und POW (sollen die 433Mhz ablösen)

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • A Offline
                        A Offline
                        Asrock
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #197

                        Ich habe mich mal an einem View für meinen WR106Si versucht.

                        Die ganzen Rechtecke füllen sich dann mit höheren Werten. Da er erst 5 Min gelaufen ist sieht man da gerade nichts :-)

                        Min 0 und Max 10000

                        Wenn jemand gucken will, ich habe meine View man mit ran gehängt.
                        4542_blitzy_vis.png
                        4542_view_blitzy.txt

                        Raspi2 = Fhem * Raspi3 = Iobroker * 15 x 433Mhz Steckdosen * Sonoff Basic und POW (sollen die 433Mhz ablösen)

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • G Offline
                          G Offline
                          gerardnableau
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #198

                          Das sieht sehr interessant aus. Ich habe mir auch den landroid 106si zugelegt und den landroid Adapter in iobroker installiert, email Adresse und Passwort eingegeben. Folgende Statusmeldungen gibt der Adapter aus: Verbunden mit Host "wahr", Lebenszeichen "wahr", Verbunden mit Landrois S "falsch". Somit komme ich nicht an die Daten vom Landroid, wo ist der Fehler? Landroid App funktioniert und hat WLAN, Landroid ist eingeschaltet, Node.js ist 4.5.x also aktuell, landroid Adapter nochmal gelöscht und neu installiert, komme echt nicht mehr weiter. Vielleicht gibt es ja noch einen Tipp, der mich zur Lösung bringt. ;)

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • MeistertrM Offline
                            MeistertrM Offline
                            Meistertr
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #199

                            @gerardnableau:

                            Das sieht sehr interessant aus. Ich habe mir auch den landroid 106si zugelegt und den landroid Adapter in iobroker installiert, email Adresse und Passwort eingegeben. Folgende Statusmeldungen gibt der Adapter aus: Verbunden mit Host "wahr", Lebenszeichen "wahr", Verbunden mit Landrois S "falsch". Somit komme ich nicht an die Daten vom Landroid, wo ist der Fehler? Landroid App funktioniert und hat WLAN, Landroid ist eingeschaltet, Node.js ist 4.5.x also aktuell, landroid Adapter nochmal gelöscht und neu installiert, komme echt nicht mehr weiter. Vielleicht gibt es ja noch einen Tipp, der mich zur Lösung bringt. ;) `
                            Was steht denn im log?

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • J Offline
                              J Offline
                              Jack01
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #200

                              Moin,

                              auch ich habe mir einen WR106SI bestellt. Er wird hoffentlich in der nächsten Woche eintreffen.

                              Zwischenzeitlich habe ich mich schon einmal an die Erstellung einer View auf Basis von Asrock rangemacht.

                              Dazu eine Frage: In dem in dem Beitrag angehängten File (View_Blitzy.txt) steht ein count von 12 für den Mäher Status.

                              },

                              "e00006": {

                              "tpl": "tplValueListHtml8",

                              "data": {

                              "oid": "landroid-s.0.mower.status",

                              "count": "12",

                              "gestures-offsetX": 0,

                              "gestures-offsetY": 0,

                              Ich kann aber max. den Wert 10 eingeben. Ich nutze die VIS Version 1.1.1

                              Hat jemand hier einen Tipp für mich?

                              Gruß

                              Hans-Jürgen

                              Proxmox LXC
                              Node.js: V20.18.2
                              NPM: 10.8.2
                              JS-controller: 7.0.6

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • J Offline
                                J Offline
                                Jack01
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #201

                                Ahh,

                                hab's gefunden. Man kann mit den Pfeiltasten keinen höheren Wert als 10 einstellen. Aber man kann die Zahl 12 direkt in das Feld der Werteanzahl eingeben.

                                Gruß

                                Hans-Jürgen

                                Proxmox LXC
                                Node.js: V20.18.2
                                NPM: 10.8.2
                                JS-controller: 7.0.6

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S Offline
                                  S Offline
                                  Sven
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #202

                                  Hallo,

                                  hat schon jemand ein widget für den Landroid Adapter erstellt. Habe Heute meinen Worx Landroid M in Betrieb genommen und auch den Adapter instaliert.

                                  Wenn schon mal jemand ein Widget für die Kommunikation erstellt hat und ich das nutzen könnte wäre toll.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • G Offline
                                    G Offline
                                    gerardnableau
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #203

                                    So im Anhang mal der log mit den Fehlermeldungen, das richtige PW wird sofort erkannt. Trotzdem habe ich keine Verbindung zum Landroid und auch nicht zu den Werten

                                    landroid-s.0 2018-03-25 23:11:51.161 info Logged in as geraldstrack@gmx.de API Token Set to : QNVMCysLU0ClsLtCtIWphnRQMd8NQmgA

                                    landroid-s.0 2018-03-25 23:11:50.608 info starting. Version 2.0.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.landroid-s, node: v6.13.1

                                    landroid-s.0 2018-03-25 23:11:46.395 info terminating

                                    landroid-s.0 2018-03-25 23:11:46.363 info cleaned everything up…

                                    landroid-s.0 2018-03-25 23:11:10.298 error wrong email or password!

                                    landroid-s.0 2018-03-25 23:11:09.754 info starting. Version 2.0.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.landroid-s, node: v6.13.1

                                    landroid-s.0 2018-03-25 23:11:05.573 info terminating

                                    landroid-s.0 2018-03-25 23:11:05.556 info cleaned everything up...

                                    hoffe man kann mir irgendwie helfen.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • MeistertrM Offline
                                      MeistertrM Offline
                                      Meistertr
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #204

                                      @gerardnableau:

                                      So im Anhang mal der log mit den Fehlermeldungen, das richtige PW wird sofort erkannt. Trotzdem habe ich keine Verbindung zum Landroid und auch nicht zu den Werten

                                      landroid-s.0 2018-03-25 23:11:51.161 info Logged in as geraldstrack@gmx.de API Token Set to : QNVMCysLU0ClsLtCtIWphnRQMd8NQmgA

                                      landroid-s.0 2018-03-25 23:11:50.608 info starting. Version 2.0.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.landroid-s, node: v6.13.1

                                      landroid-s.0 2018-03-25 23:11:46.395 info terminating

                                      landroid-s.0 2018-03-25 23:11:46.363 info cleaned everything up…

                                      landroid-s.0 2018-03-25 23:11:10.298 error wrong email or password!

                                      landroid-s.0 2018-03-25 23:11:09.754 info starting. Version 2.0.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.landroid-s, node: v6.13.1

                                      landroid-s.0 2018-03-25 23:11:05.573 info terminating

                                      landroid-s.0 2018-03-25 23:11:05.556 info cleaned everything up...

                                      hoffe man kann mir irgendwie helfen. `
                                      stelle den adapter bitte einmal auf debug um (im reiter instanzen) und schicke mir dann den log Auszug bitte per pn. hier im log steht, dass email oder passwort falsch ist.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S Offline
                                        S Offline
                                        StefanH 0
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #205

                                        Hallo, habe gestern meinen Worx Landroid M1000i WIFI (WG796E.1) wieder für die neue Saison in Betrieb genommen und dann versucht den Adapter für den Mäher zu nutzen. Da ich neu im Thema bin tauchen auch direkt ein paar Fragen auf. Es gibt ja zwei Adapter einen "Worx Landroid adapter" und einen "Worx Landroid S". Habe zunächst den ersten ausprobiert. Dieser verlangt ja als Parameter die IP-Adresse und den PIN. Dieser liefert aber lediglich Werte für die Datenpunkte lastsync, connect und bordercut.

                                        Beim zweiten Adapter wird als Parameter eine eMail-Adresse und ein Password verlangt. Ich verstehe das so, dass dieser Adapter über eine Worx-Cloud läuft. Nun habe ich aber bei der Registrierung meines Mäher bei Worx wegen der Garantieverlängerung lediglich meine Seriennummer und meine eMail-Adresse angegeben. Einen Account habe ich bei Worx bisher nicht benötigt.

                                        Welchen Adapter sollte ich sinnvollerweise für mein Modell verwenden?

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • MeistertrM Offline
                                          MeistertrM Offline
                                          Meistertr
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #206

                                          @StefanH:

                                          Hallo, habe gestern meinen Worx Landroid M1000i WIFI (WG796E.1) wieder für die neue Saison in Betrieb genommen und dann versucht den Adapter für den Mäher zu nutzen. Da ich neu im Thema bin tauchen auch direkt ein paar Fragen auf. Es gibt ja zwei Adapter einen "Worx Landroid adapter" und einen "Worx Landroid S". Habe zunächst den ersten ausprobiert. Dieser verlangt ja als Parameter die IP-Adresse und den PIN. Dieser liefert aber lediglich Werte für die Datenpunkte lastsync, connect und bordercut.

                                          Beim zweiten Adapter wird als Parameter eine eMail-Adresse und ein Password verlangt. Ich verstehe das so, dass dieser Adapter über eine Worx-Cloud läuft. Nun habe ich aber bei der Registrierung meines Mäher bei Worx wegen der Garantieverlängerung lediglich meine Seriennummer und meine eMail-Adresse angegeben. Einen Account habe ich bei Worx bisher nicht benötigt.

                                          Welchen Adapter sollte ich sinnvollerweise für mein Modell verwenden? ` Das sagt auch schon der Name, da du einen m hast, kommt der s adapter nicht in Frage. Die m und l Modelle haben eine lokale API, die s Modelle nur eine cloud Verbindung.

                                          Gesendet von meinem Handy

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          673

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe