Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Gelöst] Modbus keine Verbindung mit Wago

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Gelöst] Modbus keine Verbindung mit Wago

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      Traveler91 last edited by

      Hallo,

      bin absoluter Anfänger und benötige Hilfe.

      Die Modbus Themen habe ich hier seit mehreren Tagen durchforstet,aber nichts gefunden.

      Ich besitze eine Wago 750889,die ich mit iobroker koppeln will.

      iobroker habe ich installiert,und den Adapter Modbus hinzugefügt.

      Der Status ist grün,also sollte eine Verbindung bestehen.

      Nun habe ich bereits versucht mit "Aliases benutzen" und ohne.

      Adressen angelegt bei Diskrete Eingänge mit %I.X14.0 (laut Konfig in der Wago) oder umgerechnet 12512 sprich 225.

      Bei schalten des Eingangs passiert nichts,ich bekomme allerdings bei Objekte weder false noch true angezeigt.

      Vielleicht kann mir jemand helfen,vielen Dank im Voraus.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • wendy2702
        wendy2702 last edited by

        Hast du auch die WAGO Themen durchforstet!?

        http://forum.iobroker.net/search.php?ke … bmit=Suche

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          Traveler91 last edited by

          Ja.

          Ich habe jetzt herausgefunden das ich weder mit den Adressen%IX14.0 oder 225 weiterkomme.

          Setzte ich den Haken bei Aliases nicht,und trage als Adressen nur 0,1 usw ein,funktioniert es.

          Kann jemand der auch eine Wago nutzt dieses Verhalten bestätigen?

          Wenn ja,wie geht Ihr mit den analogen Eingangssignalen und Ausgängen bei der Adressierung um?
          5968_iob.jpg
          5968_iob2.jpg
          5968_iob3.jpg

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            MarcoH last edited by

            Hallo,

            du kannst die Eingänge nicht direkt schalten. Lege dir Merker an (ab %MX0.0) und verknüpfe sie in Codesys. Zugriff hast du dann ab Adresse 12289 (bin mir grad nicht 100% sicher, müsste ich heute abend nachschauen).

            Falls du die Eingänge als Taster nutzt, musst du noch schauen, wie du die Ausgänge mit Iobroker synchron hältst.

            Ich hab mir dazu virtuelle Schalter angelegt, die ich per Script aktuell halte.

            Gruß Marco

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              mmw last edited by

              Hallo Traveler,

              Aliases müssen ausgeschaltet sein.

              Direktes Schreiben/Lesen auf Aus-/Eingänge gehen nicht.

              Wie Marco geschrieben hat, bitte die E/As auf den Merkerbereich ab M0 mappen.

              Grundsätzlich ist der Merkerbereich der Wago wie folgt zu adressieren:

              Boolsche Variablen = Diskrete Ausgänge

              MX0.0 = 12288

              MX0.1 = 12289

              MX0.2 = 12290

              usw.

              Wörter und Doppelwörter = Holding Registers

              MW0 = 12288

              MW1 = 12289

              MW2 = 12290

              Bei Doppelwörtern wie folgt:

              MD0 = 12288

              MD1 = 12290 ( 12288 + 2*1)

              .

              .

              .

              MD10 = 12308 ( 12288 + 2*10)

              MD11 = 12310

              MD12 = 12312

              etc

              Bitte wegen der "doppelten" Adressen nicht verwirren lassen. Der Adapter verschiebt das in die richtigen Bereiche anhand "Diskrete Ausgänge" und "Holding Registers".

              Gruß

              Markus

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                Traveler91 last edited by

                Hi Jungs,

                danke für die Tipps!

                Allerdings ist es so das ich alle digitalen & analogen Ein/Ausgänge meiner Karten perfekt lesen kann.

                Angefangen bei Adresse 0

                Ist es vielleicht deswegen nicht möglich auf der Adresse 12288/12289 das erste Merkerbit zu erreichen?

                Werde es nochmals versuchen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  Traveler91 last edited by

                  Vielen Dank für eure Unterstützung!

                  Es war alles richtig eingestellt,habe nur die Adressen ab 0 gelöscht,dann geht es.

                  Es ist also nicht wie im Handbuch des Controllers beschrieben möglich die Eingänge der Karten ab Adresse 0 und gleichzeitig das erste Merkerbit ab 12288 zu erreichen.

                  Wie oben vorgeschlagen alles auf Merker,ab Adresse 12288,dann geht's!

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate
                  FAQ Cloud / IOT
                  HowTo: Node.js-Update
                  HowTo: Backup/Restore
                  Downloads
                  BLOG

                  910
                  Online

                  31.9k
                  Users

                  80.1k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  4
                  7
                  1098
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo