Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. [Vorlage] Heizungsthermostatsteuerung 2.1 - Script

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

[Vorlage] Heizungsthermostatsteuerung 2.1 - Script

Scheduled Pinned Locked Moved Skripten / Logik
javascripttemplateheatingclimate
1.1k Posts 115 Posters 396.0k Views 61 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • L Offline
    L Offline
    looxer01
    wrote on last edited by
    #263

    @eric2905:

    Später werde ich den Raum mal um 5 Minuten verschieben. Mal sehen, ob das was bringt. `
    Das könnte sogar helfen. Ich hatte mal darüber nachgedacht den Schedule immer ein paar Sekunden zu verschieben damit es keine Konflikte gibt.

    Wenn du das erfolgreich testest, dann weiss ich was zu tun ist.

    vG Looxer

    1 Reply Last reply
    0
    • eric2905E Offline
      eric2905E Offline
      eric2905
      wrote on last edited by
      #264

      Dann teste ich das als erstes und stelle es heute Abend mal um.

      Melde mich.

      Gruß,

      Eric

      Von unterwegs getippert

      Roses are red, violets are blue,

      if I listen to metal, my neighbours do too

      1 Reply Last reply
      0
      • H Offline
        H Offline
        haitak
        wrote on last edited by
        #265

        Hallo zusammen,

        ich habe beim View das Problem dass dort keine Werte angezeigt werden, obwohl ich das Script mit Notepad++

        die Räume verändert hatte.

        Einer Vieleicht eine Idee wie ich Werte (vom Profil und ect.) schneller einblenden könnte?
        5857_screenshot-2018-2-15_vis.png

        1 Reply Last reply
        0
        • eric2905E Offline
          eric2905E Offline
          eric2905
          wrote on last edited by
          #266

          @haitak:

          …, obwohl ich das Script mit Notepad++

          die Räume verändert hatte. `
          Hast Du die View(s) auch entsprechend angepasst?

          Gruß,

          Eric

          Von unterwegs getippert

          Roses are red, violets are blue,

          if I listen to metal, my neighbours do too

          1 Reply Last reply
          0
          • H Offline
            H Offline
            haitak
            wrote on last edited by
            #267

            Hallo Eric,

            wo sollte ich den die VIEWs anpassen?

            Vieleicht habe ich die Anleitung dann nicht verstanden!

            Kannst du mir bitte sagen wo ich da was noch verändern sollte?

            Gruß

            haitak

            1 Reply Last reply
            0
            • eric2905E Offline
              eric2905E Offline
              eric2905
              wrote on last edited by
              #268

              @haitak:

              Vieleicht habe ich die Anleitung dann nicht verstanden!

              Kannst du mir bitte sagen wo ich da was noch verändern sollte? Schau mal in die Doku ab Seite 10. > View-Erstellung

              Der Code des Views sollte zunächst in einen Editor geladen werden (Empfehlung z.B. Notepad++).

              Der View wurde für den Raum mit dem Namen „Schlafzimmer“ erstellt. Mit der REPLACE-Funktion des Editors dann den Raum ersetzen durch den eigenen Raumnamen. Dabei ist zu beachten, dass die Raumnamen keine Sonderzeichen und Blanks enthalten dürfen. Blanks müssen mit Unterstrich aufgefüllt werden. `

              Gruß,

              Eric

              Roses are red, violets are blue,

              if I listen to metal, my neighbours do too

              1 Reply Last reply
              0
              • H Offline
                H Offline
                haitak
                wrote on last edited by
                #269

                Hallo ich bins noch mal,

                habe mich an der Anleitung gehalten, aber trotzdem zieht er nicht die Daten in den Views.

                Wenn ich aber längere Zeit warte so ca. 10-15 minuten dann erscheinen die Daten im View.

                Die Views besitzen keine Blanks oder unterstriche mehr. Zum Beispiel Heizung Badezimmer ist

                der View "HZBadezimmer" im VIS Editor.

                Wo soll ich denn jetzt sonst noch was ändern?

                Sorry, bin neuling im diesem gebiet!

                LG

                Haitak

                1 Reply Last reply
                0
                • eric2905E Offline
                  eric2905E Offline
                  eric2905
                  wrote on last edited by
                  #270

                  Gib dem Script mal etwas Zeit. Pro Raum werden unglaublich viele Datenpunkte erzeugt, usw. (jedes Feld in der View ist ein eigener Datenpunkt).

                  Gruß,

                  Eric

                  Von unterwegs getippert

                  Roses are red, violets are blue,

                  if I listen to metal, my neighbours do too

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • M Offline
                    M Offline
                    mike2712
                    wrote on last edited by
                    #271

                    Hallo,

                    auch ich möchte mich hier für das wirklich sehr gute Heizungsscript bedanken,

                    ich habe allerdings auch Probleme, insgesamt benutze ich es für 7 Räume,

                    aber die angezeigten "Aktueller Solltemperatur Zeitabschnitt" stimmt nicht mit dem eingestellten Parameter überein.

                    Zeitabschnitte sind fast alle identisch eingestellt, aber der Aktuelle Zeitabschnitt stimmt nicht nur mit den Programmdaten nicht überein, ist sogar von Raum zu Raum unterschiedlich.

                    670_heizplan.jpg

                    Was kann ich hier falsch eingestellt haben? Die Anleitung habe ich mehrfach gelesen, finde den Fehler nicht,

                    ich habe nicht den Manu Modus erzwingen eingestellt, aber ich denke das hat damit nichts zu tun, ich verstehe auch nach mehrmaligen lesen

                    nicht richtig warum der Auto modus nicht genutzt werden sollte.

                    Lg Mike

                    ioBroker im Docker auf Qnap TS-453A 16GB Ram 4-Bay

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • L Offline
                      L Offline
                      looxer01
                      wrote on last edited by
                      #272

                      @mike2712:

                      ich habe allerdings auch Probleme, insgesamt benutze ich es für 7 Räume,

                      aber die angezeigten "Aktueller Solltemperatur Zeitabschnitt" stimmt nicht mit dem eingestellten Parameter überein.

                      Zeitabschnitte sind fast alle identisch eingestellt, aber der Aktuelle Zeitabschnitt stimmt nicht nur mit den Programmdaten nicht überein, ist sogar von Raum zu Raum unterschiedlich. `
                      Ich kann jetzt leider nur spekulieren. Ich sehe, dass der gültige Zeitabschnitt der beiden Räume die gleichen Zeiten hat –20:30 und unterschiedliche Tage Mo und Sa.

                      Kann es sein, dass du "wie Vortag" im schedule unterschiedlich aktiviert hast ?

                      @mike2712:

                      ch habe nicht den Manu Modus erzwingen eingestellt, aber ich denke das hat damit nichts zu tun, ich verstehe auch nach mehrmaligen lesen

                      nicht richtig warum der Auto modus nicht genutzt werden sollte. `
                      Genau, das hat nichts mit den Zeitabschnitten zu tun.

                      Wenn du den Modus auf AUTO stehen lässt, dann empfängt das Thermostat zwar die gewünschte Temperatur zur gewünschten Zeit vom Script. Wenn aber der interne Thermostatschedule wechselt, dann wird diese Temperatur verwendet. Das Script hält das für eine manuell verstellte Temperatur.

                      Wenn du den AUTO Modus verwenden willst, dann empfiehlt es sich also keine manuellen Temperaturen zuzulassen. In diesem Fall stellt das Script das Thermostat wieder auf die vom Script gewünschte Temperatur.

                      Einstellbar über "Gültigkeit in Minuten". Bei einem Wert kleiner als 0 werden keine Temperaturen von aussen zugelassen.

                      vG Looxer

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • M Offline
                        M Offline
                        mike2712
                        wrote on last edited by
                        #273

                        @looxer01:

                        Ich kann jetzt leider nur spekulieren. Ich sehe, dass der gültige Zeitabschnitt der beiden Räume die gleichen Zeiten hat –20:30 und unterschiedliche Tage Mo und Sa.

                        Kann es sein, dass du "wie Vortag" im schedule unterschiedlich aktiviert hast ? `
                        Nein eigentlich nicht, Zugriff ist gerade etwas schwierig für mich, läuft auf eine VM im Qnap und ich bin in Schweden, Zugriff über TEAM Viewer, leider sehr langsam, habe mal Screenshots von allen 7 Räumen gemacht, sie sollten sich aktuell alle im Abschnitt SO-12 Uhr befinden, sind aber nur 2 die richtig sind, die anderen sind alle sogar in unterschiedlichen Abschnitten.

                        @looxer01:

                        Genau, das hat nichts mit den Zeitabschnitten zu tun.

                        Wenn du den Modus auf AUTO stehen lässt, dann empfängt das Thermostat zwar die gewünschte Temperatur zur gewünschten Zeit vom Script. Wenn aber der interne Thermostatschedule wechselt, dann wird diese Temperatur verwendet. Das Script hält das für eine manuell verstellte Temperatur.

                        Wenn du den AUTO Modus verwenden willst, dann empfiehlt es sich also keine manuellen Temperaturen zuzulassen. In diesem Fall stellt das Script das Thermostat wieder auf die vom Script gewünschte Temperatur.

                        Einstellbar über "Gültigkeit in Minuten". Bei einem Wert kleiner als 0 werden keine Temperaturen von aussen zugelassen.

                        vG Looxer `
                        Entweder verstehe ich immer noch etwas falsch, oder es ist genau so wie ich es haben möchte,

                        die eigentlichen Programme im Thermostat gibt es bei mir nicht, alles gelöscht.

                        Es soll komplett nach dem Script gefahren werden, wenn aber z.B. durch örtliche Änderung am Thermostat oder über ein anderes Widget die Temperatur geändert wird, wird dieses vom Script als manuelle Temperatur erkannt und bleibt für die eingestellte Zeit erhalten,

                        geht dann automatisch nach der eingestellten Zeit wieder zurück zu der hinterlegten Temperatur im Profil.

                        LG Mike
                        670_badezimmer.jpg
                        670_damian.jpg
                        670_k_che.jpg
                        670_neele.jpg
                        670_tanel.jpg
                        670_verena.jpg
                        670_wohnzimmer.jpg

                        ioBroker im Docker auf Qnap TS-453A 16GB Ram 4-Bay

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • L Offline
                          L Offline
                          looxer01
                          wrote on last edited by
                          #274

                          Hi,

                          @mike2712:

                          Nein eigentlich nicht, Zugriff ist gerade etwas schwierig für mich, läuft auf eine VM im Qnap und ich bin in Schweden, Zugriff über TEAM Viewer, leider sehr langsam, habe mal Screenshots von allen 7 Räumen gemacht, sie sollten sich aktuell alle im Abschnitt SO-12 Uhr befinden, sind aber nur 2 die richtig sind, die anderen sind alle sogar in unterschiedlichen Abschnitten. `
                          Badezimmer: manuelle Temp auf 17. Zu dieser Zeit wäre die automatische Temp = 18 aber du hast eine Absenkung um 1 Grad aktiv.

                          Eigentlich sollte es gar keine manuelle Temp geben. Könnte mit dem AUTO Mode zusammenhängen.

                          Bitte setze diesen mal auf MANU zum Testen.

                          Es kann sein, dass bei einer manuellen Temp der Zeitslot nicht aktualisiert wird. Das muss ich mir ansehen.

                          Das sollte aber keine Auswirkung auf die TempSteuerung haben, denn du hast ja eben eine manuelle Temp gesetzt.

                          @mike2712:

                          Entweder verstehe ich immer noch etwas falsch, oder es ist genau so wie ich es haben möchte,

                          die eigentlichen Programme im Thermostat gibt es bei mir nicht, alles gelöscht.

                          Es soll komplett nach dem Script gefahren werden, wenn aber z.B. durch örtliche Änderung am Thermostat oder über ein anderes Widget die Temperatur geändert wird, wird dieses vom Script als manuelle Temperatur erkannt und bleibt für die eingestellte Zeit erhalten,

                          geht dann automatisch nach der eingestellten Zeit wieder zurück zu der hinterlegten Temperatur im Profil. `
                          Wa du beschreibst erreichst auf jeden Fall durch den MANU Modus. Genauso ist es gedacht. Im AUTO Modus überlaesst du dem Thermostat einen Teil der Kontrolle. Das willst du aber offenbar gar nicht Daher ist die Empfehlung auf MANU zu gehen.

                          vG Looxer

                          EDIT: gerade ist mir noch aufgefallen, dass im Raum DAMIAN zwar der SollTempAbschnitt falsch ist. Jedoch ist die SollTemp richtig.

                          Macht irgendwie den Eindruck, dass der Datenpunkt für den SollTempZeitAbschnitt im View falsch ist. Checke das mal

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • M Offline
                            M Offline
                            mike2712
                            wrote on last edited by
                            #275

                            @looxer01:

                            Hi,

                            @mike2712:

                            Nein eigentlich nicht, Zugriff ist gerade etwas schwierig für mich, läuft auf eine VM im Qnap und ich bin in Schweden, Zugriff über TEAM Viewer, leider sehr langsam, habe mal Screenshots von allen 7 Räumen gemacht, sie sollten sich aktuell alle im Abschnitt SO-12 Uhr befinden, sind aber nur 2 die richtig sind, die anderen sind alle sogar in unterschiedlichen Abschnitten. `
                            Badezimmer: manuelle Temp auf 17. Zu dieser Zeit wäre die automatische Temp = 18 aber du hast eine Absenkung um 1 Grad aktiv.

                            Eigentlich sollte es gar keine manuelle Temp geben. Könnte mit dem AUTO Mode zusammenhängen.

                            Bitte setze diesen mal auf MANU zum Testen.

                            Es kann sein, dass bei einer manuellen Temp der Zeitslot nicht aktualisiert wird. Das muss ich mir ansehen.

                            Das sollte aber keine Auswirkung auf die TempSteuerung haben, denn du hast ja eben eine manuelle Temp gesetzt.

                            @mike2712:

                            Entweder verstehe ich immer noch etwas falsch, oder es ist genau so wie ich es haben möchte,

                            die eigentlichen Programme im Thermostat gibt es bei mir nicht, alles gelöscht.

                            Es soll komplett nach dem Script gefahren werden, wenn aber z.B. durch örtliche Änderung am Thermostat oder über ein anderes Widget die Temperatur geändert wird, wird dieses vom Script als manuelle Temperatur erkannt und bleibt für die eingestellte Zeit erhalten,

                            geht dann automatisch nach der eingestellten Zeit wieder zurück zu der hinterlegten Temperatur im Profil. `
                            Wa du beschreibst erreichst auf jeden Fall durch den MANU Modus. Genauso ist es gedacht. Im AUTO Modus überlaesst du dem Thermostat einen Teil der Kontrolle. Das willst du aber offenbar gar nicht Daher ist die Empfehlung auf MANU zu gehen.

                            vG Looxer

                            EDIT: gerade ist mir noch aufgefallen, dass im Raum DAMIAN zwar der SollTempAbschnitt falsch ist. Jedoch ist die SollTemp richtig.

                            Macht irgendwie den Eindruck, dass der Datenpunkt für den SollTempZeitAbschnitt im View falsch ist. Checke das mal `
                            Danke, ich werde das mal mit dem Manu Modus versuchen, mit dem Zimmer Damian scheint etwas mehr nicht zu stimmen, hier ist auch keine Party Absenkung aktiv, schau mir das genauer an wenn ich aus Schweden zurück bin, zu Zeit habe ich keine Ahnung wo z.B. die Manuelle Temperatur von dem Badezimmer her kommt, eigentlich spielt ausser mir keiner zu Hause rum, bei den Thermostaten sind die Tasten verriegelt.

                            Kann es sein das durch die Direktverknüpfung mit dem Fenster die Temperaturänderung als manuelle Änderung erkannt wird?

                            ioBroker im Docker auf Qnap TS-453A 16GB Ram 4-Bay

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • L Offline
                              L Offline
                              looxer01
                              wrote on last edited by
                              #276

                              @mike2712:

                              zu Zeit habe ich keine Ahnung wo z.B. die Manuelle Temperatur von dem Badezimmer her kommt, `

                              probiere es mal mit dem MANU Modus.

                              Darüber hinaus habe ich durchaus noch Probleme -ganz sproradisch- mit manuellen Temperaturen.

                              Es ist so als ob die Thermostate eine Temperatur setzen würden. Das wird durch die Thermostatsubscription zumindest so getriggert.

                              Kann also auch damit zusammenhängen. Im Notfall die Gültigkeit auf -1 setzen. Dann gibt es erstmal keine manuellen Temps mehr.

                              vG Looxer

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • M Offline
                                M Offline
                                mike2712
                                wrote on last edited by
                                #277

                                Hallo,

                                ja das habe ich jetzt vor einiger Zeit gemacht, teilweise haben sich Zeiten richtig aktualisiert, in fast allen Räumen sind manuell gesetzte Temperaturen, ok habe ich gedacht, vielleicht vom umschalten, also abgewartet, es sind Räum, wo z.B. die Gültigkeit schon abgelaufen ist, aber dennoch manuelle gesetzte Temperaturen, kann ich irgendetwas grundlegendes falsch haben, habe den Eindruck das das Programm nicht getriggert wird, oder nicht immer dann wenn es sollte.

                                Gruß Mike

                                ioBroker im Docker auf Qnap TS-453A 16GB Ram 4-Bay

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • A Offline
                                  A Offline
                                  Adnim
                                  wrote on last edited by
                                  #278

                                  Hallo nochmal,

                                  lese hier so mit und versuche mit Infos die ich im Einsatz bei mir beobachten konnte zu unterstützen.Programmieren bin ich noch nicht so fit da kann ich euch nicht unterstützen…

                                  Bei mir werden bei Globalen und Profil Änderungen nur die Objekte gesetzt aber nix zu den Thermostaten übertragen. Wenn ich dann manuell eine Temperatur am Thermostat auswähle geht er auf Party-Modus-Temperatur oder Heizperiode-aus-Temp etc. ;habe die Manu Zeiten bei mir ja auf -1 .

                                  Dies habe ich auch schon beim Profilwechsel in der form beobachtet.

                                  Wenn dann der nächste Schaltpunkt erreicht ist wird die Temperatur übertragen

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • M Offline
                                    M Offline
                                    mike2712
                                    wrote on last edited by
                                    #279

                                    Hallo,

                                    was ich hier nicht verstehe, der angezeigte Zeitabschnitt ist jetzt korrekt, nur warum sind immer noch 18°C Solltemperatur?

                                    Die Gültigkeit der manuellen Temperatur ist bei 13:14 Uhr, der Screenshot wurde irgendwann ca. 14:30 erstellt.

                                    670_neele.jpg

                                    Lg mike

                                    ioBroker im Docker auf Qnap TS-453A 16GB Ram 4-Bay

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • A Offline
                                      A Offline
                                      Adnim
                                      wrote on last edited by
                                      #280

                                      weil noch ne manu zeit läuft?

                                      bzw lade mal die Seite neu um 14 Uhr sollte die ja weg sein?

                                      stell mal die Gültig in Minuten auf -1 zum Testen, das hat bei mir geholfen…

                                      edit: das könnte auch das Trigger Thema sein? die ursprüngliche Schalt Zeit war durch Manu geblockt und nach ablauf der Manu Zeit setzt sich nur das Object auf die neue Zieltemp und nicht das Thermostat, kannste ja mal schauen?

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • Q Offline
                                        Q Offline
                                        quorle
                                        wrote on last edited by
                                        #281

                                        Also leute, ich hab nun ein ein zweites Script im Einsatz, was mir die "neue Solltemp " erzeugt.

                                        Nun müsste ich die Solltemp aus diesem Script auf einen State setzen, damit das andere script diese weiterverarbeiten kann. Die gesetzte Solltemp von diesem Script darf dann nicht mehr in den Regler geschrieben werden.

                                        Ist dies zu bewerkstelligen? Wenn ja wie?

                                        Sonst funktioniert das Script jetzt tippi toppi

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • L Offline
                                          L Offline
                                          looxer01
                                          wrote on last edited by
                                          #282

                                          kurze note an alle, die ein Problem mit den manuellen Temps haben:

                                          Bitte lasst mal das script eine Zeit mit debug=true laufen und sendet mir das Ergebnis.

                                          Optimal wäre, wenn ihr nur die Heizungsscript relevanten Zeilen herausfiltert. (ich mache das immer mit Excel - Text Filter)

                                          @quorle:

                                          Nun müsste ich die Solltemp aus diesem Script auf einen State setzen, damit das andere script diese weiterverarbeiten kann. Die gesetzte Solltemp von diesem Script darf dann nicht mehr in den Regler geschrieben werden. `
                                          Das habe ich zwar nicht richtig verstanden aber du kannst die SollTemp in den State z.B. javascript.0.Heizung.Heizplan.Wohnzimmer.View_Manually_Adjusted einstellen.

                                          Das gilt dann als manuelle Temp.

                                          vG Looxer

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          698

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe