Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. lgtv Adapter zur Steuerung von LG WebOS SmartTVs

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

lgtv Adapter zur Steuerung von LG WebOS SmartTVs

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
lgtv
861 Beiträge 113 Kommentatoren 316.1k Aufrufe 69 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • PlasmachefP Offline
    PlasmachefP Offline
    Plasmachef
    schrieb am zuletzt editiert von
    #121

    hab das CI+ Modul gezogen und das Kabel von KabelDeutschland auch

    per Fernbedienung kann ich erwartungsgemäß die Kanäle schalten

    über den ioBroker weiterhin gleich Reaktion

    –> ich denke, dass die Quelle und die ggf. eingesetzte Hardware bei dem Problem nicht relevant ist

    Schöne WE wünsche ich :-)

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S Offline
      S Offline
      SchuetzeSchulz
      schrieb am zuletzt editiert von
      #122

      Stimmt,

      dann scheint das wirklich was WebOS 2.0 spezifisches zu sein.

      Ich werde weiter forschen :)

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • R Offline
        R Offline
        rh1212
        schrieb am zuletzt editiert von
        #123

        Hallo SchuetzeSchulz!

        danke nochmal für Deine Arbeit. Ich habe eine Frage, kann man eigentlich wissen wie oft wird geprüft ob TV an ist oder nicht?

        Kann man irgendwie diese Zeit ändern? Momentan dauert das sehr lang bis der Wert sich ändert wenn ich mein TV ausschalte.

        Mit mein Broadlink mini will ich mein TV einschalten, aber das ist nur ein Knopf der auch mein TV ausschaltet. Ich habe ein Skript für ein neues Objekt (z.B TV_Einschalten) erstellt, wenn der wert hier geändert ist, wird geprüft ob lgtv.0.on (Is TV is On) true oder false ist, wenn false dann schaltet Broadlink mein TV an.

        Sonst wird Alexa mein TV ausschalten wenn ich sage "Alexa, Tv einschalten" wenn er schon an ist.

        Also ich würde gerne dass diese Funktion öfter prüft ob TV On ist oder nicht.

        Danke im Voraus!!

        Deutsch ist nicht meine Muttersprache, Entschuldigung falls ich viele sprachliche Fehler da habe

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S Offline
          S Offline
          SchuetzeSchulz
          schrieb am zuletzt editiert von
          #124

          Das wird über den Polling Intervall in der Adapterkonfiguration festgelegt.

          ENGLISH TEXT:

          That is defined by the poll interval of the adapter configuration.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • R Offline
            R Offline
            rh1212
            schrieb am zuletzt editiert von
            #125

            @SchuetzeSchulz:

            Das wird über den Polling Intervall in der Adapterkonfiguration festgelegt.

            ENGLISH TEXT:

            That is defined by the poll interval of the adapter configuration. `

            Timeout interval ist bei 1500 und Channel poll interval ist bei 60000, welche meintest Du?

            Aber das dauert deutlich länger als 1 min bevor der Wert sich ändert.

            Polling dauert nicht länger als die gegebene Zeit, aber der Wert von Is TV is On dauert viel länger sich zu ändern.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S Offline
              S Offline
              SchuetzeSchulz
              schrieb am zuletzt editiert von
              #126

              Der channel Poll Intervall legt fest wann die Prüfung ob Tv an ist erfolgen soll (in Millisekunden).

              Über diesen Timer wird auch der aktuelle Kanal abgefragt.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • R Offline
                R Offline
                rh1212
                schrieb am zuletzt editiert von
                #127

                @SchuetzeSchulz:

                Der channel Poll Intervall legt fest wann die Prüfung ob Tv an ist erfolgen soll (in Millisekunden).

                Über diesen Timer wird auch der aktuelle Kanal abgefragt. `

                Channel Poll ist bei mir momentan 25 sek, der Wert von lgtv.0.on ändert sich aber nach knapp 2 minuten. Deswegen bin ich ein bisschen verwirrt, der sollte sich eigentlich innerhalb von 25 sekunde ,nach ich mein TV ausgeschaltet habe, auf false ändern. Stimmt?

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S Offline
                  S Offline
                  SchuetzeSchulz
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #128

                  Der Netzwerk Stack von webOS ist auch einige zeit nach ausschalten noch aktiv, daher die Latenz.

                  Da kann ich leider nichts dran ändern.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • R Offline
                    R Offline
                    rh1212
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #129

                    @SchuetzeSchulz:

                    Der Netzwerk Stack von webOS ist auch einige zeit nach ausschalten noch aktiv, daher die Latenz.

                    Da kann ich leider nichts dran ändern. `

                    Ah okay jetzt versteh ich. Danke sehr für die Erklärung!

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • PlasmachefP Offline
                      PlasmachefP Offline
                      Plasmachef
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #130

                      Hallo SchuetzeSchulz,

                      seit der "neuen" Version des Adapters bekomme ich immer zu Beginn der Verknüpfung (in Summe 2-3x) die Anfrage an LG ob ich diesem Gerät vertrauen möchte.

                      Scheinbar denkt er, dass bei jeder Verbindung ein neues Gerät den LG anspricht.

                      Kannst du dir das erklären?

                      Grüße

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • S Offline
                        S Offline
                        SchuetzeSchulz
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #131

                        Hast Du das Pairing mal aus dem Fernseher entfernt?

                        Es kann sein, dass er jetzt mit einer neuen Signatur am TV ankommt.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • PlasmachefP Offline
                          PlasmachefP Offline
                          Plasmachef
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #132

                          nein, hatte ich nicht.

                          dachte aber nach x-mal (jeden abend 2-3mal) sollte er es begiffen haben.

                          kann ich aber gerne heute machen, das pairing komplett zurückzusetzen.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • S Offline
                            S Offline
                            SchuetzeSchulz
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #133

                            Komisch, bei mir macht er das nicht. Wie siehts denn bei den anderen aus?

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • R Offline
                              R Offline
                              rh1212
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #134

                              @SchuetzeSchulz:

                              Komisch, bei mir macht er das nicht. Wie siehts denn bei den anderen aus? `

                              Bei mir auch nicht, nur wenn ich das adapter neu installiere oder wenn ich die IP meiner TV ändere und die Einstellung im Adapter ändern.

                              Aber wenn einmal paired fragt nicht nochmal.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • S Offline
                                S Offline
                                SchuetzeSchulz
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #135

                                Genau so sollte es sein.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • PlasmachefP Offline
                                  PlasmachefP Offline
                                  Plasmachef
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #136

                                  so … hab es gestern nochmal getestet:

                                  Habe ca. 2h den LG angehabt (Amazon und HDMI2) und ihn auch über den Adapter gesteuert ... alles gut!

                                  Als ich jedoch auf liveTV umgeschalten habe kam nach wenigen Minuten wieder die lästige Nachfrage bzgl. der Genehmigung, dass eine App zugreifen möchte und ob ich das dulde.

                                  Was ich vor einigen Tage geändert hatte waren die Einstellungen im Adapter.

                                  Diese würde ich jetzt wieder auf Standard zurücksetzen ... jedoch kenn ich die Werte (Timeout interval und Channel poll) nicht mehr. Kann mir sie bitte jemand verraten?

                                  EDIT:

                                  nach Einstellung der Standardwerte tratt der Fehler nicht mehr auf.

                                  Scheinbar waren die Werte zu klein und der LG hat sich dabei verschluckt ;-)

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • PlasmachefP Offline
                                    PlasmachefP Offline
                                    Plasmachef
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #137

                                    Hallo SchuetzeSchulz,

                                    wie läufts? Kommst du dem Problem mit dem Kanalwechsel langsam auf die Spur?

                                    Zögere bitte nicht mich anzusprechen, wenn ich dich unterstützen kann!

                                    Grüße

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S Offline
                                      S Offline
                                      SchuetzeSchulz
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #138

                                      Leider bisher nicht.

                                      Mir fehlt auch irgendwie ein Anhaltspunkt.

                                      Ich konnte bisher via Google noch keine Unterschiede in der Kanalwahl zwischen WebOS 1 und WebOS 2 finden :(

                                      Glaubt mir, das Ganze nervt mich auch ,das es nicht so funktioniert wie es soll :(

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • I Offline
                                        I Offline
                                        Iku
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #139

                                        Tach auch,

                                        Modell: 65SJ8509-ZA

                                        webOSTV: 3.7.0-57120

                                        Im Log erscheint:

                                        javascript.0 2018-04-02 17:40:56.278 warn at Object. (script.js.IKU.TVRemote:23:5)

                                        javascript.0 2018-04-02 17:40:56.275 warn Wrong type of lgtv.0.channel: "string". Please fix, while deprecated and will not work in next versions.

                                        Übergebe ich zum Schalten eine Zahl funktioniert gar nix, aber keine Meldung.

                                        Übergebe ich einen String, dann klappt es - wobei ich explizit nach String konvertiere.

                                        Bei Ansage: „Eco, schalte Fernseher auf X" wobei x eine Zahl > 1 und <100 sein muss.

                                        Bei 1 sagt Alexa: "Ich habe Fernseher 1 nicht gefunden."

                                        wenn ich hingegen sage:"Eco, setze Fernseher auf 1" - dann funktioniert es.

                                        Die Meldungen im Log sind als Warnings unschön, aber es funktioniert."

                                        Was als Wert vom Objekt kommt ist ja egal - ich runde es und konvertiere das Ergebnis in eine Zahl.

                                        (weil bei 7 Eco eine 7.0000000000000001 sendet. (17 stellig) Durchs Runden wird daraus wieder eine 7.

                                        Das passiert bei einigen Zahlen - keine Ahnung warum.

                                        Dies zum Einen nur als Info und wenn einer einen Tip hat, dann wäre ich natürlich auch dankbar.

                                        LG iku

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • I Offline
                                          I Offline
                                          Iku
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #140

                                          Hallo nochmal,

                                          nun kann ich die Lautstärke durch Angabe des Wertes direkt setzen:" . . . schalte Fernsehton auf 8" und er schaltet brav herauf oder herunter.

                                          Nun ja, zumindest solange die bessere Hälfte den Ton nicht mit der Fernbedienung schaltet.

                                          das Event bekomme ich nicht mit und nun stimmt der letzte echte Wert nicht mehr mit dem gespeicherten überein.

                                          Wenn ich das richtig sehe gibt es per Blockly Mangels State keine Möglichkeit das tatsächliche aktuelle Volumen zu ermitteln - oder?

                                          wäre dann vermutlich ein Feature-Request - oder?

                                          Dank und Gruß…

                                          iku

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          490

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe