Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Cloud Dienste
  4. Alexa Anbindung ohne Cloud und Skill

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Alexa Anbindung ohne Cloud und Skill

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Cloud Dienste
622 Beiträge 118 Kommentatoren 211.6k Aufrufe 45 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • A Offline
    A Offline
    AlGu
    schrieb am zuletzt editiert von
    #118

    Hallo galferiz,

    vielleicht solltest du dein node.js mal auf Version >= 6 updaten, ich finde zwar keine Info auf Github ob das zwingend notwendig ist. Aber in deinen Screenshot steht ja ein WARN und wandet dazu. Ich habe 6.11.5 und bei mir klappt alles super. Sowohl WeMo als auch Alexa-Local.

    [Edit:]

    Ich habe bei mir übrigens die beiden Erweiterungen (WeMo und Alexa-Local) über die node-red Oberfläche installiert. Vielleicht macht das einen unterschied.

    Gruß

    AlGu

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • T Offline
      T Offline
      tesso
      schrieb am zuletzt editiert von
      #119

      @AlGu

      Wie hast du alexa local über node-red installiert? Das versuche ich schon einige Tage. Aus Verzweiflung habe ich es auf der Cmdline installiert.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • G Offline
        G Offline
        galferiz
        schrieb am zuletzt editiert von
        #120

        > vielleicht solltest du dein node.js mal auf Version >= 6 updaten

        Kann ich das einfach so machen mit putty (hab wenig Ahnung von Linux)

        oder zerschiess ich mir den iobroker damit?

        Welche Befehle muß ich reinhacken dafür?

        Nach Weihnachten ist vor Weihnachten

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • K Offline
          K Offline
          knopers1
          schrieb am zuletzt editiert von
          #121

          @tesso:

          @AlGu

          Wie hast du alexa local über node-red installiert? Das versuche ich schon einige Tage. Aus Verzweiflung habe ich es auf der Cmdline installiert. `

          hee? Es ist sogar bebildert auf der ertsten Seite… Hast Du Tomaten auf den Augen? sorry..

          HP Microserver Gen8, RPI-4, IoBroker,

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • K Offline
            K Offline
            knopers1
            schrieb am zuletzt editiert von
            #122

            @galferiz:

            > vielleicht solltest du dein node.js mal auf Version >= 6 updaten

            Kann ich das einfach so machen mit putty (hab wenig Ahnung von Linux)

            oder zerschiess ich mir den iobroker damit?

            Welche Befehle muß ich reinhacken dafür? `

            so müsste es aussehen:

            Putty:

            sudo apt-get purge nodejs
            
            curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_6.x | sudo -E bash -
            
            sudo apt-get install -y nodejs
            

            HP Microserver Gen8, RPI-4, IoBroker,

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • G Offline
              G Offline
              galferiz
              schrieb am zuletzt editiert von
              #123

              Vielen Dank.

              Jetzt geht es :D

              Hat auf dem Weg super funktioniert mit der Installation.

              Jetzt muß ich nur mal schauen wie die Komponenten gesteuert werden:

              Homematic über iobroker rpc:
              1935_al3.png

              An geht die Schaltsteckdose aber nicht aus, auch wenn Alexa das so hinterlegt :lol:

              Ist sicher ein Bennungsproblem, ich check das Forum mal die Tage, da bin ich sicher nicht der erste ;-)

              Nach Weihnachten ist vor Weihnachten

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • K Offline
                K Offline
                knopers1
                schrieb am zuletzt editiert von
                #124

                Seite 5 zB…. Steht davor aber auch wie es aussehen soll.
                1526_unbenannt.png

                HP Microserver Gen8, RPI-4, IoBroker,

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • G Offline
                  G Offline
                  galferiz
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #125

                  Hey cool, danke fürs Feedback.

                  Nach Weihnachten ist vor Weihnachten

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • G Offline
                    G Offline
                    galferiz
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #126

                    2 Fragen hätte ich noch:
                    1935_al4.png
                    Rollos mag er nicht. Fehlt an meinem Levelansatz noch eine Einstellung? Er zeigt ja auch beim alexa Knoten ein rotes Kreus an?

                    Kann man jeden Datenpunkt in iobroker ansprechen - auch Logitech Protokolle - hat da schon jemand was gemacht?

                    Grüße

                    Nach Weihnachten ist vor Weihnachten

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • A Offline
                      A Offline
                      AlGu
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #127

                      @galferiz:

                      2 Fragen hätte ich noch:

                      al4.PNG

                      Rollos mag er nicht. Fehlt an meinem Levelansatz noch eine Einstellung? Er zeigt ja auch beim alexa Knoten ein rotes Kreus an?

                      Kann man jeden Datenpunkt in iobroker ansprechen - auch Logitech Protokolle - hat da schon jemand was gemacht?

                      Grüße `

                      Dein Ansatz ist richtig, der "Vorhang" Knoten zeigt den Fehler "EADDINUSE" -> was soviel wie "Error ADDress IN USE" heißen soll und dieser Port anscheinend belegt ist. Das hatte ich bei meinen vielen Tests auch des öfteren und es half nur einen neuen Input drauf zu ziehen und den anderen zu löschen.

                      Gruß AlGu

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • G Offline
                        G Offline
                        galferiz
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #128

                        Hilft leider nix, da dann die anderen Knoten diesen Fehler anzeigen.

                        Ich denke mal das ist ein Problem der Verknüpfungen, was mich zu meiner ersten Frage wieder bringt,

                        ob für Rollos noch was anderes eingestellt werden mus?

                        Nach Weihnachten ist vor Weihnachten

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S Offline
                          S Offline
                          Stmiko
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #129

                          ` > Ich denke mal das ist ein Problem der Verknüpfungen, was mich zu meiner ersten Frage wieder bringt,

                          ob für Rollos noch was anderes eingestellt werden mus? `
                          Mit dem Alexa-local kannst Du leider nur Geräte ein- und ausschalten, Rollos gehen damit nur sehr schlecht.

                          Für Rollos gibt es 2 Möglichkeiten:

                          1. über den Cloud-Adapter

                          2. Node-RED Alexa Home Skill Bridge (https://alexa-node-red.bm.hardill.me.uk/)

                          Das letztere habe ich im Einsatz und bin sehr zufrieden. Mit der Cloud bin ich nicht zurecht gekommen.

                          Lg,

                          iobroker auf Intel NUC mit Proxmox LXC und Raspi3+

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • G Offline
                            G Offline
                            galferiz
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #130

                            Hmmm,

                            Mein Ansatz war eigentlich alle wichtigen Komponenten (Rollo/Licht/Schalter/Heizung) Local zu steuern.

                            Wenn ich eh die iobroker-Cloud brauche macht dies wenig Sinn hier?

                            Nach Weihnachten ist vor Weihnachten

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • A Offline
                              A Offline
                              AlGu
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #131

                              @Stmiko:

                              ` > Ich denke mal das ist ein Problem der Verknüpfungen, was mich zu meiner ersten Frage wieder bringt,

                              ob für Rollos noch was anderes eingestellt werden mus? `
                              Mit dem Alexa-local kannst Du leider nur Geräte ein- und ausschalten, Rollos gehen damit nur sehr schlecht.

                              Für Rollos gibt es 2 Möglichkeiten:

                              1. über den Cloud-Adapter

                              2. Node-RED Alexa Home Skill Bridge (https://alexa-node-red.bm.hardill.me.uk/)

                              Das letztere habe ich im Einsatz und bin sehr zufrieden. Mit der Cloud bin ich nicht zurecht gekommen.

                              Lg, `

                              Das stimmt so nicht. Ich nutze Alexa-local auch für Rollos und das klappt perfekt. Das einzige dass nicht 100% zufriedenstellend ist, ist das stellen der Thermostate damit. Hierbei darf ich nicht sagen "Alexa, stelle Wohnzimmer auf 23 <u>Grad</u>" sondern muss das immer ohne "Grad" sagen. Da hier Alexa sonst versucht eine Temperatur an einem Gerät einzustellen, dass diese Funktion nicht unterstützt.

                              @galferiz:

                              Hmmm,

                              Mein Ansatz war eigentlich alle wichtigen Komponenten (Rollo/Licht/Schalter/Heizung) Local zu steuern.

                              Wenn ich eh die iobroker-Cloud brauche macht dies wenig Sinn hier? `

                              Hier mal ein Bild meiner Konfiguration eines "Level" Knoten für die Rollosteuerung.

                              Gruß AlGu
                              1632_alexa-local-level-rollopng.png

                              smarthomegirlS 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • G Offline
                                G Offline
                                galferiz
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #132

                                Denn Ansatz hatte ich gesehen aber er funktioniert nicht bei mir.

                                Wie sprichst du Alexa denn an hierfür.

                                "Alexa, setze Rollo auf 70%" ? -> Das geht nicht bei mir, was zuvor mit der Coud ging.

                                Nach Weihnachten ist vor Weihnachten

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • G Offline
                                  G Offline
                                  galferiz
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #133

                                  Ok, ich widerufe meine Aussage.

                                  Es geht doch, mein Problem lag an dem Fehler "EADDINUSE".

                                  Wenn ale Datenpunkt grün sind funktioniert es auch nach Aktualisierung von Alexa.

                                  Danke nochmal für die Hilfe an Alle.

                                  Gibt es eine Übersicht, was man im Detail über NodeRed noch in Verbindung mit ioBroker machen kann?

                                  Nach Weihnachten ist vor Weihnachten

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • S Offline
                                    S Offline
                                    Stefan.Franke
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #134

                                    Hallo zusammen,

                                    ich habe die hier besprochene lokale Alexa-Vebindung jetzt zwei Wochen am Laufen und bin nicht wirklich zufrieden.

                                    Habt Ihr folgende Probleme auch:

                                    • Wenn man nach Hause kommt, braucht der erste Befehl ewig (ganz oft sagt Alexa sie könne Licht nicht finden, und genau in dem Moment geht das Licht dann doch an - meistens aber erst beim zweiten mal). Wartezeit für Lichtschalten > 10s

                                    • Danach geht es einige Minuten normal schnell, egal ob Licht oder Fernseher oder Rollladen (~2s).

                                    • Nach ein paar Minuten nicht ansprechen, dauert der erste Befehl wieder länger (wenn auch nicht so lange, wie am Anfang), aber so > 5s

                                    Bei der Cloud-basierten Lösung hatte ich so ein Verhalten nie beobachtet. Da war es eher ganz oder gar nicht.

                                    Ich habe mir auf einen Switch/Router den Traffic angeschaut, der zwischen den Echo-Geräten passiert. Dabei ist mir folgendes Aufgefallen. Nur das Echo-Gerät, das die Verbindung zu einem lokalen Gerät gefunden hat (hier die simulierten Geräte in node-red), kann mit diesem lokalen Gerät sprechen. Ich habe zum Beispiel die Suche nach Geräten am Dot im Büro gestartet. Wenn ich dann aber Alexa über den Dot im Wohnzimmer anspreche, dann sucht dieser erstmal alle anderen Echo-Geräte und schaut dann, wer davon die Verbindung zu dem zu steuernden Gerät gefunden hatte. Sobald das gefunden wurde, erfolgt die Steuerung des Gerätes vom Dot im Büro aus. Das Ergebnis meldet dann Alexa wieder auf dem Dot im Wohnzimmer. Nach dem ersten Befehl laufen die nächsten Befehle schnell. Es sind dann auch keine Discovery-Aktivitäten im Traffic zu sehen. Aber nach einiger Zeit wird die Information wieder vergessen und man sieht denselben Discovery-Traffic zwischen den Dots wieder. Dann wird es wieder langsam.

                                    Im Moment bin ich da etwas ratlos. Vielleicht hat einer von Euch eine Idee? Oder läuft bei Euch das ganze mit mehreren Echos stabil?

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • K Offline
                                      K Offline
                                      knopers1
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #135

                                      hmm, mit einem Echo-Gerät läuft das Schalten wirklich zügig. Ich habe derartige Probleme nicht beobachten können.

                                      Da muß nochmal jemand mit zwei Echo-Geräten sich melden. Evtl. könntest Du noch die Alexa Emu für Wemo testen oder die Alexa Home.

                                      HP Microserver Gen8, RPI-4, IoBroker,

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • G Offline
                                        G Offline
                                        galferiz
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #136

                                        Hi Stefan,

                                        auch wenn es bei mir erste wenige Tage läuft,

                                        hab ich keinerlei Verzögerungen.

                                        Die temporären Cloud-Ausfälle fand ich wesentlich störender.

                                        Hab es gerade nochmal getestet von verschieden Echo's und das Ansprechverhalten liegt bei 1-2sec. bei mir.

                                        Hast du ev. bei deinem Router/Switch eine Energeisparfunktion laufen? Sowas hatte bei mir bei anderen Verbindungen schonmal zu Verzögerungen geführt.

                                        Nach Weihnachten ist vor Weihnachten

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • A Offline
                                          A Offline
                                          AlGu
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #137

                                          Hi Stefan,

                                          ich habe bei mir keine solchen Verzögerungen. Ich nutze den WeMo-Emu und jetzt auch nicht mehr Alexa-Local, sondern Alexa-Home (ohne SKILL). Der "node-red-contrib-alexa-home" (Alexa-Home) ist denke ich die bessere Variante, weil dieser nicht für jedes Gerät eine Bridge simuliert sondern nur eine für 25 Geräte und das läuft bei mir noch besser so. Keine doppelt vergebenen Ports und Suchen-Finden geht auch zuverlässiger.

                                          Ich werde das jetzt mal weiter testen und falls noch Fehler auftreten, dann schreibe ich das hier natürlich.

                                          Gruß AlGu

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          591

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe