Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test SyrConnect App Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Test SyrConnect App Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
9 Beiträge 6 Kommentatoren 813 Aufrufe 6 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T Offline
    T Offline
    tombox
    schrieb am zuletzt editiert von tombox
    #1

    Hi ich habe ein neuen Adapter für SYR Connect Geräte die mit der SYRConnect App überwacht werden können, geschrieben.
    Der Adapter loggt sich über die Cloud und fragt die Daten über die Cloud ab

    Aktuelle Werte:
    syrconnectapp.0.project.deviceid.status

    Zum Installieren:
    https://github.com/TA2k/ioBroker.syrconnectapp

    Unter Adapter Experten Modus aktivieren:
    9309457a-cad0-4ff4-946f-28df05d32801-image.png

    Unter Adapter das Github Icon klicken:
    ef5f973f-4a70-43be-bf9a-460726a69d1d-image.png
    Benutzerdefiniert auswählen und die Url https://github.com/TA2k/ioBroker.syrconnectapp einfügen.
    8328414c-da64-41d4-b524-5a75a25cb683-image.png

    Dann unter Adapter den SYR Connect App Adapter suchen und ganz rechts auf das Plus klicken.
    f59f304a-7769-463f-84d2-e36b461a87bd-image.png

    Für die aktuelle Version bitte das latest Repo auswählen:

    2d049982-5353-4202-a33f-996f344bd4ae-image.png

    Loginablauf:
    Die SYRConnect App Zugangsdaten eingeben

    Steuern
    syconnect.0.project.deviceid.remote auf true setzen steuert den jeweiligen Befehl

    syrconnect.0.project.deviceId.status.dvs.d.c.

    z.B.
    syrconnectapp.0.XXXXX.XXXXX.status.dvs.d.c.getAB auf 2 setzen um Ventil zu schließen

    ? R 2 Antworten Letzte Antwort
    1
    • T tombox

      Hi ich habe ein neuen Adapter für SYR Connect Geräte die mit der SYRConnect App überwacht werden können, geschrieben.
      Der Adapter loggt sich über die Cloud und fragt die Daten über die Cloud ab

      Aktuelle Werte:
      syrconnectapp.0.project.deviceid.status

      Zum Installieren:
      https://github.com/TA2k/ioBroker.syrconnectapp

      Unter Adapter Experten Modus aktivieren:
      9309457a-cad0-4ff4-946f-28df05d32801-image.png

      Unter Adapter das Github Icon klicken:
      ef5f973f-4a70-43be-bf9a-460726a69d1d-image.png
      Benutzerdefiniert auswählen und die Url https://github.com/TA2k/ioBroker.syrconnectapp einfügen.
      8328414c-da64-41d4-b524-5a75a25cb683-image.png

      Dann unter Adapter den SYR Connect App Adapter suchen und ganz rechts auf das Plus klicken.
      f59f304a-7769-463f-84d2-e36b461a87bd-image.png

      Für die aktuelle Version bitte das latest Repo auswählen:

      2d049982-5353-4202-a33f-996f344bd4ae-image.png

      Loginablauf:
      Die SYRConnect App Zugangsdaten eingeben

      Steuern
      syconnect.0.project.deviceid.remote auf true setzen steuert den jeweiligen Befehl

      syrconnect.0.project.deviceId.status.dvs.d.c.

      z.B.
      syrconnectapp.0.XXXXX.XXXXX.status.dvs.d.c.getAB auf 2 setzen um Ventil zu schließen

      ? Offline
      ? Offline
      Ein ehemaliger Benutzer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @tombox
      Hi, der Adapter läuft einwandfrei, vielen lieben Dank!

      teletapiT 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • ? Ein ehemaliger Benutzer

        @tombox
        Hi, der Adapter läuft einwandfrei, vielen lieben Dank!

        teletapiT Online
        teletapiT Online
        teletapi
        schrieb am zuletzt editiert von teletapi
        #3

        Wäre es möglich mal ein paar Bilder und daten zu schicken welche datenpunkte erstellt werden und was der Adapter möglich macht bin gerade am überlegen uns den
        Syr TRIO DFR/LS Connect 2425 2425.00.000 anzuschaffen und hätte schon ganz gern das man den in Iobroker per Adapter darstellen kann

        ilovegymI 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • mcm1957M Online
          mcm1957M Online
          mcm1957
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @teletapi
          Der Adapter ist derzeit noch im ALPHA Status und nicht in den Repositories enthalten. Er kann nur direkt von Github installiert werden - was für produktive System nicht empfohlen wird.

          Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
          Support Repositoryverwaltung.

          Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

          LESEN - gute Forenbeitrage

          teletapiT ilovegymI 2 Antworten Letzte Antwort
          1
          • mcm1957M mcm1957

            @teletapi
            Der Adapter ist derzeit noch im ALPHA Status und nicht in den Repositories enthalten. Er kann nur direkt von Github installiert werden - was für produktive System nicht empfohlen wird.

            teletapiT Online
            teletapiT Online
            teletapi
            schrieb am zuletzt editiert von teletapi
            #5

            @mcm1957 Ja gut aber irgendein Risiko geht man immer ein. Außerdem hab ich ja Sicherungen von meinem produktiv system und auch Möglichkeiten das vorher auf einem testgerät zu installieren. Außerdem habe ich den syr Adapter bereits installiert aber da komm ich ja nicht weiter da ich noch keine hardware habe. das klärt sich erst in einiger zeit. Die teile sind ja auch nicht ganz billig umso schöner war es für mich aber zu sehen das es tatsächlich in die Richtung bereits einen Adapter gibt. Vermutlich sind das aber keine großen Stückzahlen die verbaut sind und daher auch relativ wenig Aufmerksam keit hier im Forum was das angeht

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • mcm1957M mcm1957

              @teletapi
              Der Adapter ist derzeit noch im ALPHA Status und nicht in den Repositories enthalten. Er kann nur direkt von Github installiert werden - was für produktive System nicht empfohlen wird.

              ilovegymI Online
              ilovegymI Online
              ilovegym
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              @mcm1957

              Der Adapter laeuft seitdem @tombox ihn gemacht hat, einwandfrei, auch unter Node 20, 22 und 24 getestet bei mir. Laeuft im Docker, LXC und als VM unter Debian 12 mit js-controller 7.0.7.

              Gefahr bei einer Aenderung des Systems gibt es immer, der Adapter kann gerne ins Stable und generell ins Repro aufgenommen werden.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • teletapiT teletapi

                Wäre es möglich mal ein paar Bilder und daten zu schicken welche datenpunkte erstellt werden und was der Adapter möglich macht bin gerade am überlegen uns den
                Syr TRIO DFR/LS Connect 2425 2425.00.000 anzuschaffen und hätte schon ganz gern das man den in Iobroker per Adapter darstellen kann

                ilovegymI Online
                ilovegymI Online
                ilovegym
                schrieb am zuletzt editiert von ilovegym
                #7

                @teletapi

                bei dem Geraet kenn ich mich nicht aus, habe eine SyrLex Plus 10 Connect, ist mir letztes Jahr empfohlen worden, wegen dem "Smarthome Connect" - ich wuerde sie mir nicht mehr kaufen, ehrlich gesagt, war schon kurz davor, das Teil raus zu werfen.. die App ist fuerchterlich, Warnungen kommen nicht an, irgendwann kommt ne Email, wenn was ist..
                Die Enthaertung selbst funktioniert soweit, morgen wird die erste Wartung gemacht, das Teil selbst tut seinen Dienst bis jetzt.

                Aber willst du wirklich einen polnischen Server, teilweise kommen die Fehlermeldungen auf polnisch, meist in Deutsch, je nachdem, wie die App so mag..
                Ohne Internet schaltet sich die interne connection nach 5 Tagen aus, es gibt fuer Syr noch einen Adapter (iobroker.syrconnect), der simuliert einen Syr-Server, dazu musst du ein paar DNS mit masq umleiten und dazu noch einen Apache Webserver aufsetzen, das hat bei mir immer so ein paar Tage funktioniert, dann ist das uebertragen der Daten eingestellt worden von der Anlage.

                Evtl. kann man mit einem downgrade der Firmware da was verbessern, aber das lass ich, wegen der Garantie.
                Daher hat TomBox freundlicherweise damals den syrconnectapp adapter gemacht, der die App simuliert.

                teletapiT 1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • ilovegymI ilovegym

                  @teletapi

                  bei dem Geraet kenn ich mich nicht aus, habe eine SyrLex Plus 10 Connect, ist mir letztes Jahr empfohlen worden, wegen dem "Smarthome Connect" - ich wuerde sie mir nicht mehr kaufen, ehrlich gesagt, war schon kurz davor, das Teil raus zu werfen.. die App ist fuerchterlich, Warnungen kommen nicht an, irgendwann kommt ne Email, wenn was ist..
                  Die Enthaertung selbst funktioniert soweit, morgen wird die erste Wartung gemacht, das Teil selbst tut seinen Dienst bis jetzt.

                  Aber willst du wirklich einen polnischen Server, teilweise kommen die Fehlermeldungen auf polnisch, meist in Deutsch, je nachdem, wie die App so mag..
                  Ohne Internet schaltet sich die interne connection nach 5 Tagen aus, es gibt fuer Syr noch einen Adapter (iobroker.syrconnect), der simuliert einen Syr-Server, dazu musst du ein paar DNS mit masq umleiten und dazu noch einen Apache Webserver aufsetzen, das hat bei mir immer so ein paar Tage funktioniert, dann ist das uebertragen der Daten eingestellt worden von der Anlage.

                  Evtl. kann man mit einem downgrade der Firmware da was verbessern, aber das lass ich, wegen der Garantie.
                  Daher hat TomBox freundlicherweise damals den syrconnectapp adapter gemacht, der die App simuliert.

                  teletapiT Online
                  teletapiT Online
                  teletapi
                  schrieb am zuletzt editiert von teletapi
                  #8

                  @ilovegym Ja das liest sich natürlich nicht mehr ganz begeisterungsfähig. und das es ein polnischer Server ist wusste ich bisher tatsächlich auch noch nicht. Umso besser das du mich darauf aufmerksam machst. Ich werde dann in jedem fall noch prüfen ob es weitere Möglichkeiten/Alternativen gibt, danke

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • T tombox

                    Hi ich habe ein neuen Adapter für SYR Connect Geräte die mit der SYRConnect App überwacht werden können, geschrieben.
                    Der Adapter loggt sich über die Cloud und fragt die Daten über die Cloud ab

                    Aktuelle Werte:
                    syrconnectapp.0.project.deviceid.status

                    Zum Installieren:
                    https://github.com/TA2k/ioBroker.syrconnectapp

                    Unter Adapter Experten Modus aktivieren:
                    9309457a-cad0-4ff4-946f-28df05d32801-image.png

                    Unter Adapter das Github Icon klicken:
                    ef5f973f-4a70-43be-bf9a-460726a69d1d-image.png
                    Benutzerdefiniert auswählen und die Url https://github.com/TA2k/ioBroker.syrconnectapp einfügen.
                    8328414c-da64-41d4-b524-5a75a25cb683-image.png

                    Dann unter Adapter den SYR Connect App Adapter suchen und ganz rechts auf das Plus klicken.
                    f59f304a-7769-463f-84d2-e36b461a87bd-image.png

                    Für die aktuelle Version bitte das latest Repo auswählen:

                    2d049982-5353-4202-a33f-996f344bd4ae-image.png

                    Loginablauf:
                    Die SYRConnect App Zugangsdaten eingeben

                    Steuern
                    syconnect.0.project.deviceid.remote auf true setzen steuert den jeweiligen Befehl

                    syrconnect.0.project.deviceId.status.dvs.d.c.

                    z.B.
                    syrconnectapp.0.XXXXX.XXXXX.status.dvs.d.c.getAB auf 2 setzen um Ventil zu schließen

                    R Offline
                    R Offline
                    rennigel
                    schrieb am zuletzt editiert von rennigel
                    #9

                    @tombox
                    Ich bin auch im Kreise der SYRconnect Adapter Nutzer seit vorhin.
                    Der Adapter sieht ja unfangreich aus ...
                    Ich möchte mein Ventil noch nicht über iobroker steuern, erstmal nur Daten abgreifen. Daher meine Frage:
                    Gibt es eine Doku, welcher Datenpunkt was bedeutet?

                    Die IDs sind ja nicht sonderlich sprechend, einige haben einen Namen, der eindeutig ist (Water Temp., Current Flow, ...) ... und der Rest?
                    Ich habe versucht die Werte im iobroker mit den Werten in der App zu vergleichen, aber zumindest lassen mich Werteabweichungen an meinen Vermutungen zweifeln.
                    (Beispiel: Wassertemp. in der App: 14,8°C, in der SYR-Cloud 14,6°C, in ioBroker 14,4°C)

                    Ich vermute mal, dass 90% der Daten, die die Schnittstelle liefert und im Adapter angezeigt werden, sowieso nicht relevant sind.

                    Konkret: Was ist getAVO, getAPT, getBPR, getBFT.
                    getBAR ist ja der Wasserdruck (allerdings weicht der Wert leicht von der App ab, was sicher an einer Verzögerung in der Datenaktualisierung liegt - Vermutung).
                    Im Ordner "statistic" sind keine Datenpunkte - da wäre vermutlich die Verbrauchshistorie analog zu App/SYR-Cloud.

                    Aber in jedem Fall: Danke für den Adapter!

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    Antworten
                    • In einem neuen Thema antworten
                    Anmelden zum Antworten
                    • Älteste zuerst
                    • Neuste zuerst
                    • Meiste Stimmen


                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate

                    790

                    Online

                    32.4k

                    Benutzer

                    81.5k

                    Themen

                    1.3m

                    Beiträge
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                    ioBroker Community 2014-2025
                    logo
                    • Anmelden

                    • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                    • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                    • Erster Beitrag
                      Letzter Beitrag
                    0
                    • Home
                    • Aktuell
                    • Tags
                    • Ungelesen 0
                    • Kategorien
                    • Unreplied
                    • Beliebt
                    • GitHub
                    • Docu
                    • Hilfe