Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Cloud Dienste
    4. HOWTO Iot + Alexa Iobroker Skill ersetzen mit Matter Adapter

    NEWS

    • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    HOWTO Iot + Alexa Iobroker Skill ersetzen mit Matter Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • skvarel
      skvarel Developer @Fabio last edited by

      @fabio .. genau so!

      Fabio 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Fabio
        Fabio @skvarel last edited by

        @skvarel okay melde das doch mal bitte @apollon77 ich denke das könnte ein Bug sein.
        Hast du das auch mal ohne Alias probiert?

        Herzliche Grüße
        Fabio

        skvarel 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • skvarel
          skvarel Developer @Fabio last edited by

          @fabio .. ich gucke nachher mal die Issues durch, ob es da schon etwas gibt.

          Ohne Alias, das selbe Verhalten.

          Andere Namen, Steckdose anstatt Licht, auf verschiede Bridge aufgeteilt .... bringt alles keine Besserung.

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • skvarel
            skvarel Developer last edited by

            Ich glaube, ich habe da was gefunden:

            https://github.com/ioBroker/ioBroker.matter/issues/594

            SOLL:
            35a12586-2a23-4139-b821-a0af28a829f3-image.png

            IST:
            0c72f6cd-c308-4caa-8145-250a874bbe7e-image.png

            Wenn Alexa nun die 'Bewegung' schaltet, ist das Verhalten logisch. Bei Bewegung sollen beide Lampen angehen.

            Voodoo2man created this issue in ioBroker/ioBroker.matter

            open Falscher Datenpunkt wird verwendet #594

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • skvarel
              skvarel Developer last edited by skvarel

              ES KLAPPT 🙂

              Es lag an der 'falschen' Rolle!

              af8aeb7c-fbcb-4517-b3f2-8ec4b4af8fff-image.png

              Vorher 'state', jetzt 'switch.light'

              3c0d90eb-e077-40e9-a706-c887eec43475-image.png

              EDIT ... zu früh gefreut.

              Jedes neue Gerät wird mit dem Vorhandenen verknüpft.

              b06e19e4-eb76-4d3a-8bd4-4140f2f21ae4-image.png

              EDIT ... ich habe mich jetzt an das bestehende Issue geheftet.

              https://github.com/ioBroker/ioBroker.matter/issues/594

              Voodoo2man created this issue in ioBroker/ioBroker.matter

              open Falscher Datenpunkt wird verwendet #594

              Fabio 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • Fabio
                Fabio @skvarel last edited by Fabio

                @skvarel du nimmst switch_light. Nimm mal nur switch und in der Alexa App machst du ne Lampe draus. Edit: Ich sehe du hast auch switch probiert. Okay dann mal abwarten was @apollon77 👍 dazu sagt.
                Grüße
                Fabio

                skvarel 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • skvarel
                  skvarel Developer @Fabio last edited by skvarel

                  @fabio .. das ändert leider nichts. Ich habe einige Rollen ausprobiert. Es wird immer wieder ein falscher Datenpunkt verknüpft.

                  Ich habe aktuell alle Rollen auf switch. Siehe mein Kommentar im Issue:

                  https://github.com/ioBroker/ioBroker.matter/issues/594#issuecomment-3479475857

                  Voodoo2man created this issue in ioBroker/ioBroker.matter

                  open Falscher Datenpunkt wird verwendet #594

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • skvarel
                    skvarel Developer last edited by

                    Meine Lösung:

                    Ich habe jetzt pro Licht einen 'Kanal' unter Alisa angelegt. Darin dann die Lichter:

                    fb6a37f5-084a-47b3-8826-67261fa47655-image.png

                    Dann in Matter über Kanal hinzugefügt:

                    506423e7-7ad9-4c28-8414-a38b8dab29cd-image.png

                    Jetzt geht es!

                    bea132dc-c597-4d0b-8c6e-b8757f3a285f-image.png

                    Ich kann alle Lampen einzeln per Alexa steuern.

                    Fabio 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • Fabio
                      Fabio @skvarel last edited by

                      @skvarel sehr gut. 👍

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • apollon77
                        apollon77 @Fabio last edited by

                        @fabio lasst bitte mal diese Checkbox in Ruhe 🙂 Die braucht aktuell faktisch niemand und ist nur relevant in besonderen Situationen. Also hat hier keinerlei auswirkung

                        skvarel Fabio 2 Replies Last reply Reply Quote 2
                        • skvarel
                          skvarel Developer @apollon77 last edited by

                          @apollon77 .. weisst du, warum immer mal wieder ein falscher Datenpunkt angezogen wird? Mein Weg über mehrere Kanäle bei den Alias ist recht umständlich.

                          Wenn ich aber alle Lichter (hier ein 4-Kanal-Relais) in einem Kanal habe, wird immer der selbe Datenpunkt in der Matter Instanz verknüpft.

                          Leider hat man auf diesen Eintrag keinen Einfluß:
                          fde41cce-da5d-4772-b405-b36f689e8d43-image.png

                          Es scheint auch nur bei Geräten mit mehren States zu sein. So wie meine 4-Kanal-Relais.

                          Wenn die Aliase verschiede Gerätequellen haben, taucht das 'Problem' nicht auf.

                          apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • apollon77
                            apollon77 @skvarel last edited by

                            @skvarel Naja lass mich mal die Tage das Issue was es gibt und Du ja auch gefunden hast bearbeiten, dann schauen wir weiter 🙂

                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • Fabio
                              Fabio @apollon77 last edited by

                              @apollon77 nun die hatte am Anfang aber bei mir sehr wohl Auswirkung und zwar als ich Alexa Geräte übergeben habe und das machte da einen Unterschied.
                              Aber ja ich lass jetzt die Finger davon. 😉

                              Herzliche Grüße
                              Fabio

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate
                              FAQ Cloud / IOT
                              HowTo: Node.js-Update
                              HowTo: Backup/Restore
                              Downloads
                              BLOG

                              992
                              Online

                              32.4k
                              Users

                              81.2k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              18
                              119
                              6439
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo