Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Cloud Dienste
    4. Iot Version 5.0.5 wird nicht grün

    NEWS

    • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    Iot Version 5.0.5 wird nicht grün

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • apollon77
      apollon77 @oggy1 last edited by

      @oggy1 und du hast

      Looks like your connection certificates are invalid. Please renew them via configuration dialog.

      Gesehen? Zertifikate erneuert über ui wie auch schon mehrfach erwähnt…

      haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • haselchen
        haselchen Most Active @apollon77 last edited by haselchen

        @apollon77

        Wenigstens DAS hat er anscheinend gemacht

        2025-11-02 16:45:55.766 - debug: iot.0 (592) Fetching certificates...
        

        Steht weiter unten im Log.

        O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • O
          oggy1 @apollon77 last edited by oggy1

          @apollon77
          Musst Du nicht extra groß wiederholen.
          Ich möchte dort jetzt nicht wieder ein Beitrag eröffnen, weil @Bluefox diese Log auch hier einsehen kann und wahrscheinlich eh nicht mehr benötigt wird.

          Da die 5.0.6 auf der alten ioBroker Installtion Grün bleibt und die Geräte aufgelistet werden, gehe ich davon aus, dass das Problem von @bluefox schon gefunden und behoben wurde.

          Ich selber nutze die 5.0.5 nun auf der ioBroker Neuinstallation und da läuft diese aktuell reibungslos.
          Ich möchte jetzt also bei GITHUB nicht wieder ein Issue eröffnen und @bluefox mit etwas beschäftigen, was scheinbar schon gefixt ist.
          Ich habe die Log jetzt nur nochmal einfach als Info (nachdem mir aufgezeigt wurde wie es richtig geht) reingestellt, damit @bluefox sich diese zur Not nochmal anschauen kann, eine weitere Hilfe benötige ich aber aktuell nicht, würde aber noch weitere Infos geben, falls gewünscht.

          mcm1957 apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • O
            oggy1 @haselchen last edited by

            @haselchen
            Ja, dass hat er und er hat jetzt auch eine Hilfe bekommen, wo er einsehen kann, wie er die Debug Log erstellen kann und hat in dieser gesehen, warum es wohl zum Verbindungsabbruch gekommen ist...

            So gewisse Infos, die bis dato fehlten....

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • mcm1957
              mcm1957 @oggy1 last edited by mcm1957

              @oggy1 said in Iot Version 5.0.5 wird nicht grün:

              Ich möchte jetzt also bei GITHUB nicht wieder ein Issue eröffnen und @bluefox mit etwas beschäftigen, was scheinbar schon gefixt ist.

              kann ja - tun ziemlich sicher nein. (*)

              Für die Nachverfolgung von Fehlern ist IMMER und ausschließlich ein Issue sinnvoll. Wenn es nur irgendelche Forumsbeiträge gibt darf sich niemand wundern, wenn ein Problem nicht tiefer nachgeforscht wird.

              Nur damit dein Wissen auch hier aktualisiert wird.

              Ansonsten sind bei dem Them glaub ich die meisten jetzt draußen, Wenn du noch ein Problem hast erstell bitte ein Issue.

              (*) EDIT: wenn er alle Forumsbeiträge lesen würde könnte er mit ziemlicher Sicherheit keine Programmierarbeit merh machen. Auch seine Tage haben nur 24h.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • apollon77
                apollon77 @oggy1 last edited by

                @oggy1 Also ist jetzt alles gefixt und gelöst? Ja dann super

                O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • O
                  oggy1 @apollon77 last edited by oggy1

                  @apollon77

                  Wie gesagt, die 5.0.5 läuft auf der neuen ioBroker Installation aktuell ohne Probleme.
                  Auf der alten ioBroker Installtion nicht, aber diese nutze ich ja nun nicht mehr und habe deshalb die Debug Log hier nur nochmal als Info reingestellt. Da jedoch die 5.0.6 auf der alten ioBroker Installation funktioiniert, gehe ich davon aus, dass das Problem schon behoben ist.

                  apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • apollon77
                    apollon77 @oggy1 last edited by

                    @oggy1 Ok, Du hast also ZWEI iot Instanzen (in verschiedenen Installationen) die auf den gleichen iot Account zugreifen? Also genau das Thema was ich vor Tagen schon mit "zwei instanzen in einer Installation" beschrieben hatte was nicht geht?

                    Und ja klar so ist vollkommen klar das eine Instanz geht und eine Instanz "Invalide zertifikate" meldet weil immer nur EINE instanz zu EINEM Pro Account verbunden sein DARF und KANN weil die Zertifikate pro Instanz ausgehandelt werden.

                    Wenn das so korrekt ist dann bringst Du dich und alle hier durcheinander weil Du solche komplett nicht unterstützen Konstellationen schaffst ...

                    O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • O
                      oggy1 @apollon77 last edited by

                      @apollon77
                      Es funktioniert doch aber, ich deaktiviere auf der Neuinstallation den IoT Adapter 5.0.5 und wenn dieser beendet ist, aktiviere ich den IoT Adapter 5.0.5 auf der alten ioBroker installation und aktualisiere die Zertifikate. Der IoT Adapter 5.0.5 wird auf der alten ioBroker Installation kurz Grün und dann Rot, also genau das Verhalten, was er machte, bevor ich ioBroker nei installiert habe und bevor ich einen zweiten PRO Account eröffnet habe. Bis zur Version 4.2.9 lief es soweit fast Fehlerfrei, ab 4.2.11 gingen die Probleme los, weshalb ich dann die Neuinstallation durchgeführt habe.

                      Aktualisiere ich auf der alten ioBroker Installation den IoT Adapter 5.0.5 auf 5.0.6 dann wird dieser Grün und bleibt Grün und zeigt unter Alexa V3 auch die Geräte an.

                      https://github.com/ioBroker/ioBroker.iot/issues/1056

                      Kundo01 created this issue in ioBroker/ioBroker.iot

                      closed Wenn Amazon Alexa V3 aktiviert wird der Iot 5.0.5 Apapter rot #1056

                      apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • apollon77
                        apollon77 @oggy1 last edited by

                        @oggy1 Ja ok also ist doch jetzt mit 5.0.6 alles gefixt ... super

                        O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • O
                          oggy1 @apollon77 last edited by

                          @apollon77 said in Iot Version 5.0.5 wird nicht grün:

                          @oggy1 Ja ok also ist doch jetzt mit 5.0.6 alles gefixt ... super

                          Das kann ich so nicht sagen. Gefixt in 5.0.6 ist definitiv, dass der Adapter jetzt Grün bleibt und die Geräte wieder auflistet, ob aber wirklich alles funktioniert?

                          Der 4.2.9 ist auch Grün geblieben, hatt alle Geräte aufgeslistet jedoch hat die Alexa Sprachsteuerung für die AVM Thermostate nicht funktioniert. Alexa hat zwar die angesagte Temperatur bestätigt, aber nicht an die Thermostate weitergegeben.

                          Fakt ist, auf der ioBroker Neuinstallation funktioniert der 5.0.5 Adapter aktuell ohne Probleme, auf der alten Installation nicht, da benötige ich den 5.0.6 den ich jedoch nicht im vollem Umfang getestet habe.

                          haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • haselchen
                            haselchen Most Active @oggy1 last edited by haselchen

                            @oggy1

                            Ich glaube es geht vielen hier so, dass sie Deinen Ausführungen nicht mehr folgen können oder wollen.
                            Du hast jetzt 2 Systeme, wo entweder die 5.0.5 oder die 5.0.6 funktionieren oder mit Deinen Worten: grün werden.
                            Dann entschliesst es sich mir nicht, was Du möchtest.
                            1 System?
                            2 Systeme?

                            Wenn nur 1 System und davon gehe ich aus, dann nimm das, was offensichtlich funktioniert und lege Issues an,wenn es noch welche gibt.

                            O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • O
                              oggy1 @haselchen last edited by

                              @haselchen
                              Dir ist schon klar, dass ich beim Melden des ersten Problem nur 1 System hatte?

                              Ich habe dann nach Hilfe/Lösungen gesucht und habe auf folgende Antworten geantwortet.

                              Ob man davor meine Beiträge richtig gelesen und verstanden hat, kann ich nicht beurteilen, aber einige Duskussionen hätte man sich sparen können.

                              Ein Link zu der Anleitung, wie man die gewünschten Log Dateien erstellen soll, hätte vollkommen gereicht. Ja, ich habe 2018/2019 ioBroker installiert und bis dato nicht gebraucht, zumindest ist es mir nicht bekannt.
                              Jetzt ist das Problem ja scheinbar bekannt und die gewünschte Log gibt es ja nun auch.

                              Ich weiß nun auch, sollte es ein Problem geben, werde ich es direkt in Github schreiben....

                              haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • haselchen
                                haselchen Most Active @oggy1 last edited by

                                @oggy1

                                Viele Worte, nichts gesagt.
                                Und genau das ist Dein Problem.

                                Ich weiß nun auch, sollte es ein Problem geben, werde ich es direkt in Github schreiben....
                                

                                Belassen wir es bei diesem Satz.

                                O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • O
                                  oggy1 @haselchen last edited by

                                  @haselchen
                                  Genau, statt einfach die Anleitung zu geben, was man wo genau wie erstellen soll...
                                  Viel Worte...

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate
                                  FAQ Cloud / IOT
                                  HowTo: Node.js-Update
                                  HowTo: Backup/Restore
                                  Downloads
                                  BLOG

                                  517
                                  Online

                                  32.4k
                                  Users

                                  81.2k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  6
                                  41
                                  598
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo