NEWS
N8n ioBroker Workflows - Showcase
- 
					
					
					
					
Liebe Community,
Noch gibt es nicht allzu viele Informationen und Workflows zu N8n und ioBroker zu finden.
Dies soll sich mit diesem Beitrag ändern.Was ist N8n und was für Möglichkeiten ergeben sich dadurch in Verbindung mit ioBroker?
Vereinfacht erklärt lassen sich mit N8n Arbeitsabläufe automatisieren. Der Aufbau ist hier einem Blockly sehr ähnlich. Einen großen Vorteil bringt die Möglichkeit Externe Dienste wie: Google, OpenAi, Perplexity, ioBroker usw. mit "Credentials" einzutragen und darauf zuzugreifen. Somit werden sehr viele Anwendungsbereiche abgedeckt. In ioBroker eröffnet uns N8n nun die Möglichkeit KI gestützte Abläufe zu erstellen, aber auch noch viel viel mehr...Folgende Workflows habe ich bei mir im Einsatz:
Dynamische Benachrichtigung an Pushover
Immer die selben Benachrichtigungen zu erhalten wurde mir zu langweilig.

Der Flow wird durch Veränderung eines ioBroker Datenpunktes ausgelöst. Der eingehende Datenpunkt Value wird mittels KI Prompt in eine kreative Variante abgewandelt. So wird aus: "Geschirrspüler hat sein Programm beendet". ein: "Der Geschirrspüler hat seine Arbeit mit Bravour gemeistert und ist jetzt bereit, dir die blitzblanken Teller und Gläser auszuliefern". Daraus wird dann noch ein Bild generiert und an die definierten Empfänger gesendet. Aus ioBroker wird mittels globaler Funktion getriggert.Heizungs-Benachrichtigung
Ein ähnliches System verwende ich für die Heizungsüberwachung. (Holzofen)

Alle 20min wird evaluiert ob ich nachheizen muss bzw. wie der aktuelle Heizungsstand ist.
Der AI Prompt erhält hierfür Informationen aus vorab definierten Datenpunkten und ermittelt dann ob ich erneut Holz Nachlegen soll oder nicht. Auch hier erhalte ich je nach Bedarf eine Meldung.Audio Ausgabe an der Haustüre
Wenn geklingelt wird erhält man kurz später eine Ansage an der Türe ob jemand zuhause ist oder eben nicht.

Die meisten Überwachungskameras besitzen einen Lautsprecher, der in den wenigsten Fällen auch eingesetzt wird. Nachdem geklingelt wird, wird der Anwesenheitszustand ermittelt und ein von Anwesenheit und der Tageszeit abhängige Audiobotschaft erstellt, auch diese variiert immer ein wenig. Anschließend wird sie mittels kleinem tool an der Überwachungskamera wiedergegeben.
(Ich sehe darin kein Sicherheitsrisiko)Müll-Benachrichtigung
Kreative Müll Termin Benachrichtigung

Täglich wird mittels Zeitplan ermittelt ob, wann und welcher Müll als nächstes abgeholt wird. Auch hieraus wird bei bedarf ein kreativer Text sowie Bild generiert und an Pushover übermittelt.Bildanalyse der Überwachungskamera
Ai Model ermittelt mir was auf dem Bild der Kamera zu sehen ist und was sich zur letzten Aufnahme verändert hat.

Datenpunkt wird mittels Blockly / Skript auf ioBroker ausgelöst. Dadurch macht die Überwachungskamera ein Foto. Dieses wird von einem AI Agenten analysiert und das Ergebnis + Bild wieder an Pushover Empfänger gesendet.Ihr seht, bei fast allen meiner Flows geht es aktuell noch um Benachrichtigungen welche durch KI Agenten unterstützt werden.
Es gibt jedoch noch unzählige andere Anwendungsbereiche zu entdecken.Was habt ihr für Flows am laufen?
Wie sind eure ersten Eindrücke?bloop
 - 
					
					
					
					
@bloop sagte: Der Aufbau ist hier einem Blockly sehr ähnlich.
Eher Node-Red ähnlich.
 - 
					
					
					
					
@paul53
Ja würde besser passen.
Mit Blockly realisieren nur die meisten hier ihre Projekte und haben mit Node-Red wenig Erfahrung. - 
					
					
					
					
N8N gibt es schon seit 6 Jahren.
Der aktuelle Hype ist hauptsächlich dem geschuldet, das die es sehr einfach gemacht haben mit KI APIs zu kommunizieren oder auch viele andere Nodes zu bekannten Anbieter bereits enthalten sind.Ansonsten hat es mehr oder weniger die gleichen Fähigkeiten wie Node red.
Womöglich gibt es dort bereits auch schon entsprechende Nodes um KI nachzurüsten.Vorteil von N8N ist, dass sehr viele Leute aktuell dran sind, neue Anwendungsfälle für Workflows sich zu überlegen und das umfangreich auch im Internet zu finden ist. Da ist es bei Node red schon etwas schwieriger.
Eventuell noch eine Anmerkung:
Wenn man über ioBroker hinaus automatisieren möchte, setzt N8N darauf, dass der Server aus dem Internet erreichbar ist, so dass so genannte Web Hooks oder auch die oauth authentifizierung von Diensten erreichbar ist.