NEWS
Powered by Shelly - Thermostat in ioB einbinden
-
Hallo zusammen,
da ja gerade die Heizperiode wieder losgeht kommt hier mal dazu eine Einsteigerfrage.Folgendes Gerät von Shelly (also eigentlich von der Firma LinkedGo aber im Shelly System integrierbar) hab ich mir angeschaut:
Ist ein Raumthermostat das direkt 230V schalten kann. Wäre ideal für mich, da ich es nur 1 zu 1 gegen mein altes Thermostat umtauschen müsste.
Flogende Fragen dazu:- Hat das von euch schon jemand eingesetzt und läuft das vernünftig?
- Ist eine Einbindung in den Shelly Adapter möglich oder geplant?
- Kann man die Handbedienung komplett über die App sperren?
Dank für eure Rückmeldungen.
-
Was die Adaptereinbindung betrifft:
Wenn das Ding "Powered by Shelly" ist, dann sollte eine Einbindung in den Shelly Adapter prinzipiell denkbar sein. Das OGEMRAY 15A Relais ist da beriets eingebunden.
Problem ist aber wahrscheinlich, dass es keine vernünftige Dokumentation gibt wie sie Shelly für deien Geräte und das 25A Relai anbietet:
https://shelly-api-docs.shelly.cloud/gen2/
Die mqtt Topics kann man ja zur Not noch empische feststellen indem man einfach den Shelly Adapter mit debug log laufen läßt. Aber mit welchen (http) Befehlen eine Einstellung geändert werden kann ist ohne Doku nur sehr schwer zu ermitteln.
Kannst gerne ein Issue beim Shelly Adapter anlegen.
Aber versuch auch bei Shelly bzw dem Hersteller Infos zu bekommen. -
@mcm1957 OK, danke schonmal.
Ich versuche mal, den Hersteller anzufunken -
@frankthegreat
Ja kann gern - sofern Zeit ist - einen Einbau versuchen. Aber ganz ohne Infos geht das halt schwer. Ev. erstell mal ein Issue damit es einerseits erfasst ist und ich andereseite per Antwiort im Issue dich erreichen und fragen kann ob du das Ding schon hast und mithelfen kanns indem du Traces erzeugst oder so. Hier im Forum find ich den Beitrag in 2 Tagen nicht mehr -
@mcm1957 Es gibt ein YT Video dazu, da wird das Gerät kurz vorgestellt.
U.a. gibt es wohl eine Kindersicherung in der App, mit der die vor Ort Bedienung gesperrt werden kann. Das wäre schon mal ein wichtiger Punkt für mich.
Den Hersteller zu kontaktieren wird wohl nix (mangelnde chinesische Sprachkenntnisse)
Also greift dann Plan "B". Gerät kaufen und testen. Wird aber noch ein paar Tage dauern...aktuell läuft ja mein altes Thermostat noch.
Würde mich dann melden wenn das Teil da ist. Issue auf GH gehe ich am WE mal an.
Bin natürlich auch daran interessiert, daß das Gerät in den Adapter kommt und würde dich dann gerne unterstützen. -
@mcm1957 Also, Gerät ist seit heute im Einsatz. Hab auf GH ein Issue dazu aufgemacht.
Bitte um Info, wie ich bei der Integration helfen kann.
Danke -
@frankthegreat
Hab mal im Issue geantwortet.