Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Anfängerfrage: Popup durch anklicken von Text

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Anfängerfrage: Popup durch anklicken von Text

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C
      C1500 last edited by

      Servus

      ich tue mich noch sehr schwer mit der VIS.

      Mir fehlen immer wieder die Ansätze um meine Ideen umzusetzen.

      Gerade versuche ich mich in Untermenüs bzw. eine Art PopUp wobei dich es ohne den PopUp-Rahmen besser finden würde.

      Ich hätte es gerne so, das wenn ich auf "Betriebsart" klicke, das dann neben den Werten eine Art Auswahlmenü kommt, in der man dann die Betriebsart umschalten kann.

      So sollte es dann aussehen, allerdings ohne den roten Rahmen:
      3443_vis1.jpg
      Auch wäre es schön, wenn die Anzeige direkt verschwindet, wenn ich einen der Button gedrückt habe.

      Das gleiche dann noch mit den Störungen, den Soll-Temperaturen usw.

      Meine Grundsätzliche Idee war, das ich da eine zusätzliche VIS erstelle die dann halt den gleichen Inhalt PLUS das Menu hat.

      Aber wie ändere ich dann beim Anklicken eines der 5 Button wieder zurück in die vorherige Ansicht?

      Kann ich denn 2 Befehle nacheinander ausführen?

      Wenn ja, WIE trage ich die WO ein? 😉

      Ein weiteres Problem sind die "NaN"´s

      Ich hab keine Ahnung warum mache Werte angezeigt werden und andere nicht.

      Auch wenn ich eines kopiere das einen Wert anzeigt und dann auf den anderen Wert verweise, kommt NaN

      Mir kommt es auch so vor, das manche Werte schon mal funktioniert haben und jetzt nicht mehr.

      Woran liegt sowas?

      Könnte mir hier bitte jemand helfen?

      Vielen Dank im Voraus

      Peer

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • OstfrieseUnterwegs
        OstfrieseUnterwegs last edited by

        Ich lege dafuer einen 'transparenten' Button ueber den Text.

        Kann gerade nicht an mein System, daher nur spaerliche Hilfe.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • wendy2702
          wendy2702 last edited by

          Also ich habe meine PopUps so realisiert:

          Über den Button wie schon von OstfrieseUnterwegs geschrieben ein "unsichtbares" Widget gelegt welches dann zu einen neuen View als Popup öffnet.

          Widget z.B. so:

          ! ````
          [{"tpl":"tplContainerIconDialog","data":{"hm_id":65535,"digits":"","factor":1,"min":0,"max":1,"step":0.01,"src":"","text":"","title":"Familienkalender","modal":true,"width":"800","height":"400","contains_view":"ipad_familiy_calendar_large","visibility-cond":"==","visibility-val":1,"dialog_top":"100px","dialog_left":"159px","dialog_width":"700px","dialog_height":"480px","imageHeight":"0","overflowX":"hidden","overflowY":"hidden","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"visibility-groups-action":"hide","lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"g_css_border":false,"name":"Familienkalender Popup","autoclose":"15000"},"style":{"left":"340px","top":"32px","padding":"2px 18px 2px 0px","color":"","width":"338px","height":"153px","font-size":"","z-index":"5","text-align":"","opacity":"0"},"widgetSet":"jqui"}]

          
          Wie du dann die neue View (PopUp) Seite gestaltest liegt bei dir.
          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • C
            C1500 last edited by

            Guten Morgen

            Erst mal Danke für den Tip mit dem Button.

            Leider schaut das irgendwie komisch aus, da auch der Hintergrund von Schwarz in ein Grau geändert wird.

            Warum auch immer werden auch die Button im PupUp ganz anders angezeigt.

            Egal ob ich sie kopiere oder ob ich den Button über Export und Import auf den anderen View übertrage.

            So schauts gerade aus und gefällt mir nicht so wirklich:
            3443_vis2.jpg

            Hat noch jemand eine Idee wegen der NaN Werte?

            Was kann ich denn da tun?

            Gruß Peer

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • wendy2702
              wendy2702 last edited by

              Denke das mit dem Popup ist eine Einstellungssache des neuen Views welches du als PopUp verwendest.

              Wegen den NaN Werten, wie stehen die im Datenpunkt?

              Welches Widget verwendest du mit welcher Einstellung (Screenshots) zur Anzeige?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • P
                pix last edited by

                Hallo,

                du kannst die Ansicht des Popup Rahmens durch das gewählte Thema und über die Optin "modal" ändern.

                Oder du kannst dir ein Popup komplett selbst bauen. Mithilfe von Javascript (oder durch Anlegen eines Boolean Objektes in Admin) und der Funktion Sichtbarkeit kannst du mit einem Knopf auf VIS zb einen State "zeigeView" auf true setzen. Dann baust du aus ein paar Widgets inkl. Hintergrund mit Hilfe von z-index ein "Popup". Alle diese Widgets sind nur sichtbar, wenn der State "zeigeView" auf true ist. Du darfst nur den Knopf zum Ausschalten nicht vergessen. Der setzt dann den State wieder auf false und die Widgets/das "Popup" verschwindet.

                So habe ich mir mal ein "Popup mit Sicherheitsabfrage" für meine Keymatic gebaut.

                Gruß

                Pix

                P 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • P
                  pimatpi @pix last edited by

                  @pix
                  Hallo pix, kurz aber trotzdem super erklärt, da merkt man, dass jemand Ahnung hat und das Ganze auch schon mal umgesetzt hat, was ich manches mal bei anderen Einträgen vermisse. Ich habe damit mein modales Popup-Fenster erstellt, was mich immer einen Tag vorher erinnert die richtige Mülltonne rauszustellen und was auch nur verschwindet wenn ich bestätige, dass die Mülltonne drausen ist, gerade das mit der Sichtbarkeit über JS setzen und den z-Index waren wichtige hilfreiche Anmerkungen. Danke und Gruß Pim@PI

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  939
                  Online

                  31.9k
                  Users

                  80.2k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  5
                  7
                  1498
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo